Neues Spezial: „Ratgeber Recht: Social Media für Fotografen“

Wer Reichweite mit seinen Inhalten erzielen will, wird gerade auch als Fotograf einen Blick auf das Social Web werfen. Unser neues UPLOAD Spezial erklärt, welche rechtlichen Fragen hier zu bedenken sind – von den AGB der sozialen Netzwerke bis hin zur richtigen Lizenz. Es ist ein Ausschnitt aus dem Buch „Recht am Bild – Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative“ von Florian Wagenknecht und Dennis Tölle, erschienen im dpunkt-Verlag.

(Coverbild: Cranach, Shutterstock)
(Coverbild: Cranach, Shutterstock)

Dieses UPLOAD Spezial erscheint exklusiv für unsere Abonnenten. Mehr Informationen zum Abo am Ende dieses Beitrags.

In diesem Spezial

  • Die Rechtslage bei Facebook
  • Die Rechtevergabe bei Google+ und Twitter
  • Rechtevergabe bei Flickr und Co.
  • Creative-Commons-Lizenzverträge
  • Folgen der Rechtevergabe
  • RSS-Feeds und die Teilen-Funktion

Über das Buch hinter diesem Spezial

Aus der Beschreibung des Verlags:

Das Buch beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Fotografie, die für Fotografen, Bildverwerter und -nutzer elementar sind. Der Blick richtet sich im Wesentlichen auf das Urheber-, insbesondere auf das Kunsturheberrecht, sowie das Persönlichkeitsrecht. Auch wichtige Randgebiete des Fotorechts wie das Marken-, Design-, Straf- und Arbeitsrecht werden beleuchtet. Praxisnahe Schilderungen gehen auf die Fragen ein, mit denen sich jeder, der Fotografien erstellt oder nutzt, immer wieder konfrontiert sieht.

Sowohl freie Künstler als auch gewerblich Handelnde lernen die Möglichkeiten und Grenzen kennen, die sich bei der Veröffentlichung und Verwertung von Fotografien ergeben. Sie erfahren darüber hinaus, welche Besonderheiten bei der Nutzung von Bildern in der digitalen Welt gelten. Aktuelle Fälle aus der Praxis, Schaubilder und Fotomaterial veranschaulichen die verständlich geschriebenen Ausführungen. Abgerundet wird das Buch mit Beispielverträgen wie Lizenz- und Model-Release sowie allen relevanten Gesetzestexten.

Über die Autoren

Die Autoren Florian Wagenknecht und Dennis Tölle sind Rechtsanwälte in Bonn (tw-law.de). Sie bearbeiten in ihrer täglichen Arbeit Fälle aus dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes sowie dem IT- und Urheberrecht. Bereits im Jahr 2010 gründeten sie das Fotorechtsportal rechtambild.de, das schnell große Anerkennung fand und tausende Besucher im Monat mit den aktuellen Informationen aus dem Fotorecht versorgt. In zahlreichen Fachvorträgen und Workshops sowie Publikationen in der Fachpresse informieren und dozieren die Autoren über aktuelle Entwicklungen des Foto- und Urheberrechts.

Das Spezial lesen

Unsere Abonnenten bekommen jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial. Weitere Informationen zu unserem Abo finden Sie weiter unten. Sollten Sie bereits Abonnent sein, können Sie es in zwei Schritten lesen:

  1. Hier anmelden…
  2. Dann hier lesen…

Buchtipp

cover-recht-am-bild-100px„Recht am Bild – Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative“ gibt es sowohl als gedruckte Ausgabe wie auch als E-Book direkt beim dpunkt-Verlag. Darüber hinaus findet man es beispielsweise als gedrucktes Buch bei Amazon*.

*Dies ist ein Affiliate-Link. Bedeutet: Wenn Sie darüber bestellen, bekommen wir eine Kleinigkeit vom Verkaufspreis ab. Für Sie ändert sich nichts.

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!