Neues Spezial: 10 nützliche WordPress-Snippets für alle Fälle

Grundsätzliche Funktionsweisen einer WordPress-Website können durch das Ergänzen oder Ändern von Code in den Theme-Dateien beeinflusst werden. Dieses UPLOAD-Spezial zeigt dazu 10 Beispiele, die dem Buch „WordPress 4“ von Alexander Hetzel, erschienen im Rheinwerk-Verlag, entnommen sind.

(Coverfoto: © ninog, Fotolia.com)

Dieses UPLOAD Spezial erscheint exklusiv für unsere Abonnenten. Mehr Informationen zum Abo am Ende dieses Beitrags.

In diesem Spezial

  • E-Mail-Adressen vor Spam schützen
    • E-Mail-Adressen im Code
    • E-Mail-Adressen in Beiträgen und Seiten
  • Google-Maps einbinden
  • WP-Version ohne Plugin aus Quelltext entfernen
  • Minimale Zeichenanzahl für Kommentare setzen
  • Beitragstitel statt »Vorheriger Beitrag«/»Nächster Beitrag«
  • Seiten aus den Suchergebnissen ausschließen
  • Autorenseite zur Über-uns-Seite weiterleiten
  • Revisionen anpassen oder entfernen
  • Den ersten Absatz eines jeden Beitrags umgestalten
  • Dem RSS-Feed das Beitragsbild hinzufügen

Über das Buch hinter diesem Spezial

Aus der Beschreibung des Verlags:

Mit WordPress können Sie weit mehr als nur ein Blog betreiben – es ist auch ein weitverbreitetes Content-Management-System. In diesem Buch finden Sie das umfassende Rundumpaket für jedes Anwendungsszenario: alle Installationen, Entwicklung und Administration eigener Themes und Plugins sowie einen Einstieg in HTML und CSS. Aktuell zu WordPress 4.7!

  • Installation, Einsatz für Websites und Blogs, Praxisbeispiele
  • Erstellung eigener Themes und Erweiterungen
  • Inkl. Facebook- und Twitter-Integration, SEO, Google Analytics und Responsive Webdesign

WordPress von A bis Z:

Erstellen Sie ein Blog oder eine Website
Mit WordPress können Sie ganz ohne Programmierkenntnisse ein eigenes Blog oder eine eigene responsive Website erstellen – in diesem Buch lernen Sie alles, was dafür erforderlich ist. Viele Praxisszenarien für typische Einsatzzwecke unterstützen Sie dabei.

Angepasst oder maßgeschneidert?
In WordPress finden Sie für jeden Einsatzzweck eine passende Vorlage, die Sie für Ihr Projekt optimieren können. Doch auch eigene Themes, Plugins oder Seitentypen zu entwickeln, ist mit der richtigen Anleitung ganz einfach. Neben vielen Praxistipps erhalten Sie hier sogar eine Einführung in HTML und CSS.

So machen Sie Ihr Projekt erfolgreich
Der Rohling steht, nun folgt der Feinschliff: Mithilfe von SEO, Online-Marketing und gutem Content bringen Sie Ihr Webprojekt auf Kurs. Und mit den vorgestellten Analysetools und Wartungstipps sorgen Sie dafür, dass das auch so bleibt.

Über den Autor

Alexander Hetzel ist Geschäftsführer von Dulce Et Utile Webdesign. WordPress setzt er seit vielen Jahren erfolgreich für verschiedenste Webprojekte ein.

Das Spezial lesen

Unsere Abonnenten bekommen jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial. Weitere Informationen zu unserem Abo finden Sie weiter unten. Sollten Sie bereits Abonnent sein, können Sie es in zwei Schritten lesen:

  1. Hier anmelden…
  2. Dann hier lesen…

Buchtipp

„WordPress 4“ gibt es als gedruckte Ausgabe, als E-Book und als Bundle direkt bei Rheinwerk Verlag. Darüber hinaus findet man es beispielsweise als gedrucktes Buch bei Amazon*.

*Dies ist ein Affiliate-Link. Bedeutet: Wenn Sie darüber bestellen, bekommen wir eine Kleinigkeit vom Verkaufspreis ab. Für Sie ändert sich nichts.

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!