Die Idee einer Interessensvertretung für Blogger wird weiter vielfältig diskutiert. Auf Alles2Null kann man hier und hier nachlesen, was darunter überhaupt zu verstehen ist. Stefan Evertz erklärt auf hirnrinde.de sehr detailliert, warum die Idee aus seiner Sicht keinen Sinn macht. Mike Schnoor ist skeptisch, aber interessiert. Carsten Hoppe macht es auf Datenwachschutz schon richtig konkret. Die UPLOAD-Leser sind laut Umfrage geteilter Meinung. Und praktischerweise war auf dem WordCamp in Jena sowieso bereits eine Diskussionsrunde geplant. Meine Meinung: Von einem reinen Bloggerverband halte ich nichts, weil mir das zu klein gedacht ist. Ich finde Jens Stoewhases Idee gut, die er im Blogboten beschreibt: eine „Lobby für das freie und sichere elektronische Publizieren für alle BürgerInnen in Deutschland“.
Jan hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Online-Journalist und Digitalpublizist. 2006 hat er das UPLOAD Magazin aus der Taufe gehoben. Seit 2015 hilft er als CONTENTMEISTER Unternehmen, mit Inhalten die richtigen Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit Falk Hedemann bietet er bei UPLOAD Publishing Leistungen entlang der gesamten Content-Marketing-Prozesskette an. Der gebürtige Hamburger lebt in Santa Fe, New Mexico.
Es ist extra eine Diskussionsplattform eingerichtet worden, wo jeder seinen „Senf“ dazugeben kann. Egal ob pro oder contra.
http://bvdb.org/bb/
Vielen Dank für den Tipp!