Heute startet das erste Gruppen-Schreibprojekt bei UPLOAD und alles dreht sich dabei um Blogtipps für Einsteiger. Hier noch die letzten Informationen rund ums Mitmachen.
Willst Du dabei sein, veröffentlichst Du einfach einen passenden Beitrag in Deinem Blog. Schreib mir dann eine E-Mail an jan@upload-magazin.de mit dem Link. Ich fasse einmal am Tag die Neuzugänge (soweit vorhanden) in einem Artikel zusammen. Außerdem gibt es auf dieser Seite eine Gesamtübersicht. Einsendeschluss ist Sonntag, 22. Juli, 24:00 Uhr. Am Montag in einer Woche veröffentliche ich also die letzten Teilnehmer, am Dienstag lose ich den Gewinner der 100,- Euro aus. Das Wichtigste: Besucht Euch gegenseitig, findet Eure Favoriten, verlinkt die besten Artikel und kommentiert fleißig – dann haben wir alle eine Menge Spaß :-)
Jan „jati“ Tißler hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Online-Journalist und Digitalpublizist. 2006 hat er das UPLOAD Magazin aus der Taufe gehoben. Seit 2015 hilft er Unternehmen, mit Inhalten die richtigen Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit Falk Hedemann bietet er als UPLOAD Publishing Leistungen entlang der gesamten Content-Marketing-Prozesskette an. Der gebürtige Hamburger lebt in Santa Fe, New Mexico.
Weil’s so schön hierher passt, sei auf Dirk Olbertz’ passenden Beitrag zum Thema hingewiesen: http://blog.blogscout.de/2007/07/13/in-6-schritten-zum-besseren-blogger/
Der Beitrag einer blutigen Bloganfängerin steht hier:
http://blog.freith.de/2007/07/16/10-blogtipps-fur-wahre-einsteiger/
MANUELLER TRACKBACK: Das ist ein Beitrag für das Projekt “Blogtipps für Einsteiger” des UPLOAD-Magazins.
Was ist bei einem Blog-Beitrag zu beachten?
Wie sollte ein Beitrag aussehen, den ich gerne lesen möchte? Sich diese Frage bei jedem Posting zu stellen, hilft sehr. Denn will ich tatsächlich seitenlange Elaborate lesen, langweiliges Geschwafel oder einen Text, der nicht auf den Punkt kommt? Wo es doch unzählige andere Konkurrenzangebote im Web gibt. Die Antwort lautet vermutlich: Nein. Und online will ich das noch viel weniger, als auf Papier. Wichtig für die Lesbarkeit sind Überschrift, Einstieg, Länge und möglichst wenige Schreib- oder Grammatikfehler.
Huch – jetzt bin ich da ja gleich zwei Mal, da unten. Dabei wollte ich doch nicht aufdringlich sein, sondern hab eigentlich nur meine drei Tippfehler korrigiert und gespeichert… Naja, nix für ungut jedenfalls. :)