Wie gelegentlich angekündigt, unterstützt LinkLift UPLOAD mit einer bezahlten Werbeschaltung. Vielen Dank an dieser Stelle für den Pioniergeist der LinkLifter, über den ich mich natürlich sehr freue. Sie werden in der nächsten Ausgabe des PDF-Magazins mit einer Anzeige präsent sein und treten bis Ende Oktober auf zwei weitere Arten in Erscheinung: Mit einer (nicht animierten) Werbegrafik rechts oben auf allen Artikelseiten des UPLOAD-Weblog und als Textreklame im RSS-Feed. Ich denke, dass diese Werbeformen einerseits für den Leser nicht störend sind, dem Werbekunden andererseits dennoch die Aufmerksamkeit bringen, um die es ihm geht. Ich möchte an dieser Stelle betonen: Werbung gibt es nicht um jeden Preis und vor allem in eng begrenzten Mengen. Ich bin selbst sehr empfindlich, was penetrante und übermäßige Reklame angeht. Da könnt Ihr Euch auf mich verlassen… Aber wenn sich weitere Sponsoren wie LinkLift finden, würde das UPLOAD natürlich neue Möglichkeiten eröffnen.
Jan „jati“ Tißler hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Online-Journalist und Digitalpublizist. 2006 hat er das UPLOAD Magazin aus der Taufe gehoben. Seit 2015 hilft er Unternehmen, mit Inhalten die richtigen Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit Falk Hedemann bietet er als UPLOAD Publishing Leistungen entlang der gesamten Content-Marketing-Prozesskette an. Der gebürtige Hamburger lebt in Santa Fe, New Mexico.
Und ein Blog weniger im Reader…
Mh. Schade. Aber damit war natürlich zu rechnen.
Ich müsste wohl mind. 20% aus meinem Feedreader werfen, wenn Werbung im RSS-Feed ein Kriterium wäre. Gerade in den populären US-Blogs ist das ja der Normalzustand. Da drüben wird auch viel unverkrampfter mit so etwas umgegangen. Wenn der Content stimmt, warum dann nicht auch ein bisschen Werbung oder ein Banner am Ende des Artikels? Warum gibt es gerade in Deutschland so viele spießige “Gut-Blogger”?
Ich jedenfalls gratuliere dir zu diesem Deal, schließlich weiß ich, dass du — auch — vom Publizieren im Internet deinen Lebensunterhalt bestreitest.
P.S.: Nur mit gekürzten Feeds, da verstehe ich keinen Spaß ;)
Nachdem die Werbung sich ja wohl eh nie ändert und immer nur für linklift ist glaub ich würde noch ein linklift-artikel mehr bringen als die feed-werbung.
mit linklift habe ich nur ein grundsaetzliches problem. erst hat man eine meiner seiten nicht genommen (irgendwie fadenscheinige und nicht nachvollziehbare gruende). daraufhin wollte ich dort meinen account loeschen, was nicht ging. daraufhin habe ich den support gebeten, dies zu tun. wurde mir auch zugesagt.
acht monate spaeter waren der zugang und meine persoenlichen immer noch nicht geloescht….
Hallo aba. Das hört sich erstmal nicht so gut an :( Leider konnte ich dich anhand deines Kommentars nicht bei uns idendifizieren. Das würde ich aber gerne um dir die Gründe für die Ablehnung nochmal nachvollziehbar darzulegen. Du kannst mir gern direkt eine email an marko@linklift.de schicken und ich werde mich darum kümmern.
au mann, wer ein blog aus seinem reader wirft, weil es werbung schaltet, der ist doch wirklich ein wenig plemplem. mensch, es geht um die inhalte und die bietet dir upload. und wenn die inhalte flach sein sollten, dann solltest du das abo auflösen.
mail unterwegs. danke fuer die reaktion!
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Natürlich werde ich hier auch nochmal Bilanz ziehen. Aber dazu muss die Werbung erst eine Weile laufen.
Werbung gehört zum Netz, jeder der Werbefreie Seiten will sollte einfach nur noch paid Seiten mit paid Content besuchen, denn die Arbeit der Leute muss bezahlt werden niemand hat einen 10 Stunden Tag für nichts!
@marko.
meine mail ist angekommen, richtig?
Hallo Aba. Ja vielen Dank für die konstruktive Kritik. Hatte es zur Info an unseren Support weitergeleitet.
Viele Grüße
Marko