UPLOAD 120 bringt dein Content Marketing mit Storytelling aufs nächste Level

Storytelling ist eines der großen Themen im Content Marketing. Zu Recht: Wer seine Botschaften gekonnt in Geschichten verpackt, wird auf vielfältige Weise belohnt. Gerade in Zeiten gesichtsloser und austauschbarer KI-Inhalte kannst du damit positiv auffallen. In dieser Ausgabe geben wir dir einen ausführlichen Leitfaden dazu: von den Grundlagen über Visual Storytelling und Social Storytelling bis hin zur Anwendung im Handwerk und zu frischen Videoformaten. Außerdem in dieser Ausgabe: So machst du deine Bilder mit Alternativtexten barrierefrei, warum Content-Pillars und -Cluster besser sein können als der gute alte Redaktionskalender und wie du für deinen eigenen SEO-Erfolg deine Konkurrenz auswertest.

(Cover-Illustration: © deagreez1, depositphotos.com)

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!

Das findest du in dieser Ausgabe

Content Marketing & Storytelling: dein Leitfaden von Konzept bis Umsetzung

(Illustration: © deagreez1, depositphotos.com)

Storytelling gilt schon länger als wichtiges Mittel im Content-Marketing, um mit Inhalten Aufmerksamkeit zu erzeugen und mehr Wirkung zu erzielen. Wie Jan Tißler in diesem Beitrag erklärt, ist das Thema sogar aktueller denn je. Er führt dich in drei Schritten in dieses komplexe und vielfältige Thema ein.

» Jetzt lesen …

Visual Storytelling richtig gemacht: Warum Ästhetik ohne Narrativ ins Leere läuft

(Illustration: © deagreez1, depositphotos.com)

In dieser Kolumne hinterfragt Stephanie Kowalski die gängige Praxis des Visual Storytelling: Warum setzen so viele Marken auf makellose Bildwelten, vergessen aber das Wichtigste – die Geschichte dahinter? Sie zeigt, warum Geschichten das Herzstück visueller Kommunikation sind, wie man ihre Kraft erkennt und was passiert, wenn sie fehlen.

» Jetzt lesen …

Storytelling im Handwerk: Wie Geschichten Kunden überzeugen

(Illustration: © deagreez1, depositphotos.com)

Im digitalen Zeitalter reicht klassische Werbung für Handwerksbetriebe nicht mehr aus, um Kunden nachhaltig zu gewinnen. Potenzielle Kunden wollen wissen, wer der Mensch hinter dem Werkzeug ist. Hochglanzwerbung funktioniert vielleicht noch bei großen Betrieben. Doch vor allem bei kleineren Handwerksunternehmen wird heutzutage mehr Persönlichkeit erwartet. Wie aber können Betriebe diese Authentizität dem Kunden nahebringen? Die Antwort lautet: Storytelling. Geschichten machen Handwerksbetriebe lebendig und schaffen eine tiefe Beziehung zu der Zielgruppe. Lies in diesem Beitrag von Max Winkler, wie eine authentische Geschichte aussehen kann und wie du sie gekonnt einsetzt.

» Jetzt lesen …

Wirkungsvolle Videos für Social Media auch mit kleinem Budget

(Illustration: © deagreez1, depositphotos.com)

Videos sind ein enorm wichtiges Medium, gerade im Social Web und vor allem dann, wenn ein Unternehmen die Generation Z oder Millenials erreichen will. Nicht zuletzt eignen sie sich besonders gut fürs Storytelling, etwa mit Formaten wie „Get Ready With Me“ (GRWM) und „Behind the Scenes“ (BTS). Jacqueline Bourke von iStock erklärt dir in diesem Beitrag, wo die Potenziale liegen, wie du es auch mit kleinem Budget angehst und dabei perfekt auf deine Zielgruppe abstimmst.

» Jetzt lesen …

Echt jetzt: Warum Social Storytelling authentisch sein muss

(Illustration: © deagreez1, depositphotos.com)

Storytelling ist ein ganz natürliches Element in Social Media. Das ist zugleich einer der Gründe, warum es viele Unternehmensinhalte hier schwer haben. Worauf es ankommt, ist Authentizität – auch wenn dieser Begriff abgedroschen scheint. Denn wie Jan Firsching in seiner neuesten UPLOAD-Kolumne schreibt: Gelungenes Storytelling im Social Web muss sich echt anfühlen.

» Jetzt lesen …

Alt-Texte richtig einsetzen: So werden Bilder barrierefrei

(Illustration generiert mit ChatGPT)

Bilder sind ein zentrales Thema für die Barrierefreiheit im Web. Schließlich können sie Informationen enthalten, die für das Verständnis eines Inhalts wichtig sind. Mit Alternativtexten im so genannten Alt-Tag hilfst du allen Menschen, die diese Bilder nicht sehen können. Dabei gilt: Ein solcher Text sollte gut überlegt sein. Und das kann bisweilen heißen, ihn wegzulassen. Wann das der Fall ist und wie ein guter Alt-Text aussieht, erklärt dir Jan Tißler in diesem Beitrag.

» Jetzt lesen …

Pillars und Cluster statt Redaktionskalender: So funktioniert der SEO-Booster

(Illustration: © techdesign07, depositphotos.com)

Während dein Content-Team akribisch den Redaktionskalender pflegt und jeden Dienstag pünktlich einen neuen Blogbeitrag veröffentlicht, könnte diese gut gemeinte Disziplin deiner SEO-Performance im Weg stehen. Ryan Brock, Content-Stratege und Co-Autor des Buches „Pillar-Based Marketing“, stellt in einer Präsentation eine provokante These auf: Der gute alte Redaktionskalender hat als strategisches Werkzeug für SEO ausgedient. Was er damit meint und was es mit Pillars und Clustern auf sich hat, erklärt dir Jan Tißler in diesem Artikel.

» Jetzt lesen …

Tipps und Tools für die SEO Konkurrenzanalyse

(Illustration: © GrafiThink, depositphotos.com)

Die SEO Konkurrenzanalyse ist ein entscheidender Schritt, um die eigene Website strategisch zu optimieren. Sie hilft, erfolgreiche Konzepte von Konkurrenzwebsites zu erkennen und gezielt Verbesserungen an der eigenen Seite vorzunehmen. In diesem Artikel von Robert Siegers erfährst du, warum eine Wettbewerbsanalyse wichtig ist, welche Tools helfen und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen kannst.

» Jetzt lesen …

Die aktuelle Ausgabe lesen

UPLOAD Magazin 120 ist enthalten in unserem brandneuen Storytelling-Toolkit!

Das Toolkit enthält 5 praktische Hilfen für dein Storytelling sowie 2 Ausgaben des UPLOAD Magazins

Lerne bewährte Methoden, entdecke neue Ansätze und finde deine eigene Story. Das PDF-Paket enthält Tools, Beispiele, Vorlagen sowie zwei passende Magazinausgaben. Jetzt reinschauen!

Mehr erfahren

 

Schreibe einen Kommentar