Es sei mir erlaubt, auf die Ergebnisse meiner Hauptbeschäftigung hinzuweisen… :-) Die neue TOMORROW liegt seit gestern an den Kiosken. In der Titelgeschichte geht es diesmal um Fitness-Communties. Außerdem: Neonazis im Web, geklaute Musik und das neue Urheberrecht, Handy-Trends, coole Gadgets, Marissa Mayer von Google und “Mister IPTV” Ingo Wolf im Interview und einiges mehr. Auch diesmal wieder zum Testpreis von 1 Euro.
Jan „jati“ Tißler hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Online-Journalist und Digitalpublizist. 2006 hat er das UPLOAD Magazin aus der Taufe gehoben. Seit 2015 hilft er Unternehmen, mit Inhalten die richtigen Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit Falk Hedemann bietet er als UPLOAD Publishing Leistungen entlang der gesamten Content-Marketing-Prozesskette an. Der gebürtige Hamburger lebt in Santa Fe, New Mexico.
Auch dieses Mal gratuliere ich. Jedoch hat mir die erste Ausgabe aus Berlin wesentlich besser gefallen. Dieses Mal sind die Web-Themen nicht wirklich spannend aufbereitet. Gerade die Fitness-Communities sind nun schon ein Monate alter Trend. Das ist weniger “Tomorrow” denn “Today”.
Danke für die Rückmeldung. Vielleicht zum Hintergrund: Der Untertitel der TOMORROW ist ja “Best of digital life”. Aus dieser Warte sehen wir die Themen ebenfalls. Es geht also durchaus nicht nur um das, was morgen ist, sondern auch um das, was ich heute ganz konkret mit dem Netz anstellen kann. Und weil’s gerade in Richtung Frühling geht (was man in Berlin nur teilweise bemerkt…) ist Fitness natürlich ein passendes Thema :-)
Ansonsten gefällt mir persönlich die neue Ausgabe noch besser als die vorherige. Mein Liebling ist die Nonne auf Seite 34 ;-) Und die Seiten über die “It-Girls” finde ich einfach überragend gestaltet. Aber ich bin natürlich streng subjektiv :-D
Ich glaube, ich muss mir Tomorrow jetzt auch mal wieder ansehen. Frohe Ostern.
Ebenso :-)