Aus Köln kommt ein ambitioniertes neues Flash-Magazin: weScreen ist ein Best-of interessanter Artikel anderer (Print-)Magazine wie zum Beispiel “Literaturen”, “Qvest” oder “Merian”. Themen sind Kunst und Kultur, Mode, Lifestyle, Mobilität, Technologie und Reisen. Ich persönlich bin bekanntlich kein Fan des Flash-Formats für Magazine, sofern dessen spezifischen Fähigkeiten nicht genutzt werden, und auch in diesem Fall sehe ich keine Vorteile gegenüber einem PDF-Magazin – im Gegenteil. Inhaltlich und optisch ist weScreen aber gelungen. Es soll nun monatlich erscheinen und laut der Macher Thomas Bohn und Kundan U. Metz das “State-of-the-Art-Online-Magazin” sein für alle, “die einen Sinn für das Schöne, Wahre und Gute haben”. Ich bin gespannt. Schade nur, dass es weder einen E-Mail-Newsletter noch einen RSS-Feed gibt. So weiß ich gar nicht, wie ich von einer neuen Ausgabe erfahre…
Jan „jati“ Tißler hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Online-Journalist und Digitalpublizist. 2006 hat er das UPLOAD Magazin aus der Taufe gehoben. Seit 2015 hilft er Unternehmen, mit Inhalten die richtigen Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit Falk Hedemann bietet er als UPLOAD Publishing Leistungen entlang der gesamten Content-Marketing-Prozesskette an. Der gebürtige Hamburger lebt in Santa Fe, New Mexico.
Nach Beseitigung kleinerer technischer Mängel kann man sich nun für einen Newsletter anmelden bzw. über die nächste Ausgabe informieren…
Die entsprechenden Anmeldungen befinden sich auf der Link/Impressum-Seite des Magazins:
http://www.wescreen.de/issue/april_2008?page=285
Vielen Dank für den Tipp, habe mich gleich einmal angemeldet. Ist aber noch gut versteckt ;-)