☞ Content Academy: Jetzt 30% sparen Ansehen …

Wie iPhone & Co. die Medienlandschaft verändern

Apple ist nicht die erste Firma, die ein mobiles Gerät mit Touchscreen, Telefon- und Internetfunktionen herausbringt. Aber wie es scheint, hat Apple seinen Job erneut recht gut gemacht. Geräte wie das iPhone weisen jedenfalls den Weg in die Zukunft: Mobiles Internet könnte tatsächlich funktionieren. Gut für Blogger und Podcaster: Sie sind schon heute darauf vorbereitet.

Weiterlesen …

Im Portrait: MP3-Download-Community akuma

Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Das Internet und vor allem das Dateiformat MP3 haben die Musiklandschaft nachhaltig verändert. Die Musikindustrie lässt sich darauf noch immer sehr zögerlich ein. Plattformen wie das neue akuma wollen dabei zeigen, was die Nutzer eigentlich wollen: Musik ohne Kopierschutz, günstige Preise und Funktionen, mit denen man immer wieder neue Musik entdecken kann. Und das birgt Chancen gerade für neue, noch unbekannte Musiker.

Weiterlesen …

Jonettag-Mediacamp: Geld verdienen mit Bürgerjournalismus

Mein letztes Protokoll vom Jonettag-Mediacamp am 8. September in Hamburg dreht sich um Bürgerjournalismus. Gogol Medien betreibt in Süddeutschland ein recht erfolgreiches Projekt, bei dem aus einer Online-Community ein Print-Produkt entsteht. Und wie es scheint, können die Macher von den Einnahmen leben. Mancher Journalist fasste das Magazin aber nur mit spitzen Fingern an.

Weiterlesen …

Jonettag-Mediacamp: Corporate Publishing

In einer der Workshop-Runden beim Jonettag-Mediacamp am 8. September in Hamburg ging es ums Corporate Publishing, also um Medien, die von Unternehmen herausgegeben, produziert oder beauftragt werden. Vor allem der Einfluss des Web 2.0 mit Weblogs und Podcasts war dabei eines der zentralen Themen. Welche Zukunft haben gedruckte Magazine noch? Kann ein Chef bloggen? Und essen Blogger wirklich Marmelade mit Chips?

Weiterlesen …

Hinter den Kulissen von UPLOAD: Neues über das PDF-Magazin Nr. 2

Im September soll die zweite Ausgabe des PDF-Magazins von UPLOAD erscheinen. Thema: „Geld verdienen“. Hinter den Kulissen wird in der virtuellen Redaktion fleißig daran gearbeitet. Wie der Stand der Dinge ist, erfährst Du in diesem Artikel. Außerdem bekommst Du ein paar geschickt gestreute Andeutungen zum Inhalt serviert, um Dein Interesse für das Magazin künstlich zu steigern. Aber Dich kann man mit solchen Tricks natürlich nicht reinlegen – oder doch?

Weiterlesen …

Warum lokale Tageszeitungen eigentlich wie Weblogs sind

Weblogs sind noch immer ein missverstandenes Phänomen. Von manchen werden sie mit Foren verwechselt, von anderen mit Online-Tagebüchern gleichgesetzt. Dabei sind Weblogs Internetseiten mit einigen besonderen Eigenschaften. Und diese besonderen Eigenschaften sollten vor allem Tageszeitungsverlage hellhörig werden lassen. Blogs wären die logische Plattform für eine Online-Lokalzeitung.

Weiterlesen …