Das Magazin hält dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden, zeigt dir Beispiele, bewertet Trends und einiges mehr. Abonnent:innen können die Ausgaben als E-Book oder PDF herunterladen. Viele frühere Beiträge kannst du kostenlos direkt auf der Seite lesen.
Tipp: In UPLOAD Magazin Plus und der UPLOAD Content Academy sind alle E-Books und Onlinekurse automatisch enthalten! Allein das entspricht einem Gegenwert von rund 250 Euro. Außerdem bekommst du exklusive Inhalte und kannst alle Ausgaben herunterladen.
Aktuelle Ausgabe:
UPLOAD Magazin 107: Zusammenarbeit

Wer in den nächsten Jahren mit seinen Inhalten erfolgreich bleiben (oder werden) will, muss ihnen mehr Gesicht geben, sie persönlicher gestalten, sie kurzum menschlicher angehen. Warum das so ist und wie es funktioniert, zeigt dir unser Schwerpunkt in vier Beiträgen. In weiteren Artikeln behandeln wir die Themen Tonalität, Googles „Information Gain Score“ sowie Customer Journey Maps als Werkzeug für die Contentplanung.
Frühere Ausgaben
UPLOAD Magazin 107: Zusammenarbeit

Content ist eine Aufgabe mit vielen Teilaufgaben und sie ist oft verknüpft mit weiteren Disziplinen. Entsprechend ist eine gute Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe liest du, warum dafür ein ganzheitliches und mehrdimensionales Modell der Zusammenarbeit gebraucht wird. Du erfährst, welche besonderen Herausforderungen Teams auf Zeit zu meistern haben oder Teams, bei denen Personen in verschiedenen Ländern und Zeitzonen sitzen. Außerdem liest du, warum wir mehr Teilzeit brauchen. In weiteren Beiträgen liest du, wie du Social Media und SEO geschickt kombinierst, was gelungenes Video-Marketing ausmacht und wie viel Substanz eigentlich im Liveshopping steckt.
UPLOAD Magazin 106: Website optimieren für besseres Content-Marketing
Wer es mit Content-Marketing ernst meint, wird über kurz oder lang auch seine Website dafür optimieren wollen (oder müssen). Im Schwerpunkt dieser Ausgabe haben wir dazu praktische Tipps und Anregungen für dich. Außerdem zeigen wir dir, welche drei Content-Trends in diesem Jahr wichtig sind. Wie du mehr über deine Leserschaft erfährst. Und Jens Jacobsen behandelt in seiner Kolumne, warum ein News-Bereich oder Blog gut überlegt sein sollte. Weitere Themen in dieser Ausgabe: Die rechtliche Situation bei KI-Bildgeneratoren, wie sich KI-Tools auf die Texterstellung auswirken und wie du Onlinekurse als Marketingwerkzeug nutzen kannst.
UPLOAD Magazin 105: Gelernt ist gelernt

Lernen und Weiterbildung sind in unserem Berufsfeld besonders wichtig. Die Internetlandschaft ist im stetigen Wandel und das gilt ebenso für spezialisierte Disziplinen wie etwa das Content-Marketing. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe liest du, warum Unternehmen eine Lernkultur brauchen, wie du besser lernst und wie Organisationen staatliche Förderungen für Weiterbildungen bekommen. Damit nicht genug: In weiteren Artikeln und Kolumnen geht es um die DSGVO im 5. Jahr, digitale Markenbildung, TikTok für Unternehmen und wie du Daten effektvoll für Social Media aufbereitest.
UPLOAD Magazin 104: Berufung: Content

Die Welt der Content-Berufe wird größer und komplexer. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe schauen wir uns an, welche Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt sind, wie verschiedene Berufe in diese Bereich aussehen, was den Job als Content-Manager:in so spannend macht oder auch wie du als Freelancer:in erfolgreich und zufrieden wirst. Außerdem haben wir zwei Kolumnen, einen Blick auf die Content-Gewohnheiten der Generation Z und einen Beitrag dazu, warum „Metaverse“ und „Web3“ nicht etwa ein und dasselbe sind.
UPLOAD Magazin 103: Hast du keinen Blog mehr?

Lohnt sich ein Corporate Blog eigentlich noch? Wann ist das der Fall? Was spricht dagegen? Welche Alternativen gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Titelthema. Außerdem in dieser Ausgabe: Passkeys erklärt, Tipps zu responsiven Anzeigen bei Google Ads, der aktuelle Stand bei Augmented Reality und eine Einführung ins „Fediverse“.
UPLOAD Magazin 102: Wortwahl & Sprache

Für Content-Spezialist:innen ist Sprache ein täglich genutztes Werkzeug und die treffenden Wörter zu finden, ist eine wichtige Fertigkeit. Darum dreht sich der Schwerpunkt dieser Ausgabe. Darin: Marketingsprech und andere Unsitten, Wortwahl in Krisenzeiten, KI-Schreibtools. Außerdem findest du darin die erste UPLOAD-Kolumne des Usability- und UX-Fachmanns Jens Jacobsen: Warum Fragebögen meist so unterirdisch schlecht sind. In zwei weiteren Kolumnen geht es um Content-Pläne, die mit der Wirklicheit kollidieren und warum „mehr Content“ meist nicht die richtige Antwort ist. Plus: Eine Anleitung für internationales Content-Marketing.

UPLOAD Magazin 101: Content 101
Im Schwerpunkt der neuen Ausgabe „Content 101“ erklären wir dir, wie du deine Zeit beim Content-Marketing effizient einsetzt und welche Vor- und Nachteile fünf wesentliche Wege haben, an Inhalte für deine Website zu kommen. In ihrer neuen UPLOAD-Kolumne „Diercks Digital Recht“ erklärt dir Rechtsanwältin Nina Diercks außerdem, was das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) für Webanalyse und Onlinewerbung bedeutet. Und wir zeigen dir, wie du mit Google Trends Suchbegriffe bewertest und auf Themenideen kommst.

UPLOAD Magazin 100: Zukunft
100 Ausgaben UPLOAD Magazin sind ein guter Anlass nach vorn zu schauen: Wohin geht die Reise in den nächsten 10 Jahren? Dazu haben 12 Personen in ihre Glaskugeln geschaut. Die Ergebnisse findest du in dieser Ausgabe. Außerdem erklären wir, was es mit dem Schlagwort „Web3“ auf sich hat, was du heute über das „Metaverse“ wissen musst und wie gut KI-Bildgeneratoren funktionieren.

UPLOAD Magazin 99: Content unter Kontrolle
„Wir haben alles unter Kontrolle. Situation normal.“ Wenn es dir wie Han Solo im ersten „Star Wars“-Film geht, dann ist diese Aussage nicht ganz konform mit der Wirklichkeit. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe liest du, wie du die Kontrolle über deine Content-Strategie behältst und wie du den Erfolg deiner Aktivitäten messen und auswerten kannst.

UPLOAD Magazin 98: Exzellenter Content
Exzellenter Content ist sicherlich, was viele anstreben. Schließlich wird der Wettkampf um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer:innen laufend schwieriger. In dieser Ausgabe erklären wir, welche Grundlagen dafür gegeben sein müssen. Und wir schauen uns an, was Inhalte relevant macht – sowohl für Suchmaschinen als auch für Lesende. Bonus-Beitrag: Was hat negative Auswirkungen auf deine Rankings. Und wir starten zwei neue Kolumnen von Falk Hedemann und Jan Tißler.

UPLOAD Magazin 97: Erste Schritte zum Content
Wir haben diesmal eine einsteigerfreundliche Ausgabe für euch, die aber auch für Fortgeschrittene einige interessante Tipps bereithält. So erklären wir, welche Rolle Ziele und Zielgruppen fürs Content Marketing spielen und warum das sonst so beliebte „Buyer Persona“-Modell hier in die Irre führen kann. Außerdem geben wir Tipps für den Fall, dass du Inhalte für ein bereits hart umkämpftes Thema erstellen möchtest.

UPLOAD Magazin 96: Content Commerce
Ohne guten Content gibt es für einen Onlineshop heute kaum noch gutes Geschäft. In dieser Ausgabe schauen wir uns an, wie Content Marketing und E-Commerce zusammenspielen. Wir zeigen Beispiele und haben einen Praxisbericht. Und wir erklären, was gute Shoptexte ausmacht.
UPLOAD Magazin 95: Live Social
Es war sicher noch nie so einfach, im Social Web live auf Sendung zu gehen – ob nun mit Video oder Audio. Zumindest die technischen Hürden für die ersten Gehversuche sind niedrig. Wer damit aber Reichweite oder Kunden gewinnen will, muss sich schon etwas einfallen lassen und die richtigen Werkzeuge nutzen. In dieser Ausgabe geben wir einen Überblick zu den wichtigsten Plattformen für „Live Social“. Wir erklären außerdem im Detail, warum und wie man dann auf Sendung geht. Bonus-Artikel: Ein aktueller Blick auf die Entwicklungen im Messenger-Marketing.

UPLOAD Magazin 94: Video für Unternehmen
Unternehmen können Video auf viele Weisen einsetzen und auf einige der wichtigsten gehen wir in dieser Ausgabe ein. Wir geben Ihnen etliche Anregungen für den Einsatz von Bewegtbild. Wir erklären, wie Sie eine erfolgreiche YouTube-Kanalstrategie umsetzen. Und wir schauen uns an, was die TikTok-Kopien von Instagram, YouTube und Snapchat können.
UPLOAD Magazin 93: Das Social Web ist kaputt. Und nun?
Man könnte meinen, Verschwörungstheorien, Rassismus und schlichtweg blanke Dummheit würden im Social Web vorherrschen. Teilweise stimmt das auch, aber eben nicht ganz. Wir schauen uns an, warum sich das Internet nicht so entwickelt hat, wie manche Ende der 90er gehofft hatten. Wir erklären, wie Sie als Social-Media-Manager für eine angenehme Atmosphäre sorgen, gegen Störenfriede vorgehen und bei alldem Mensch bleiben. Und wir zeigen auf, wie Sie Algorithmen im Social Web positiv beeinflussen können. Bonus-Artikel: So verstehen Sie den „User Intent“ besser und optimieren damit Ihre Content-Planung.
UPLOAD Magazin 92: Themenfindung und Redaktionsplanung
Wie kommen Sie immer wieder auf neue, frische Ideen und wie setzen Sie diese Ideen dann gezielt um? Darum geht es in vier Beiträgen in dieser Ausgabe. Wir zeigen Ihnen darin, wie die Besten sich von Vorbildern anregen lassen. Wir erklären, wie Sie eine professionelle Keywordrecherche umsetzen. Ein weiterer Beitrag hat über 30 Anregungen für mehr (und bessere) Content-Ideen. Und nicht zuletzt erklären wir, wozu ein Redaktionsplan gut ist und welche Elemente er braucht.
UPLOAD Magazin 91: Alternativen
Es gibt die Werkzeuge und Dienste, die jeder kennt. Die Marktführer. Die großen Marken. Aber sie sind nie die einzige Option und oftmals nicht die beste. Deshalb schauen wir uns in dieser Ausgabe Alternativen an für WordPress und Google Analytics. Wir stellen den WhatsApp-Konkurrenten Signal genauer vor. Und wir schauen uns Suchmaschinen abseits von Google und Browser jenseits von Chrome an. Bonus-Artikel: So funktionieren Buyer Personas.
UPLOAD Magazin 90: WordPress erweitern
Die Flexibilität und Erweiterbarkeit von WordPress gehört zweifellos zu den Stärken dieses Systems, auf das wir auch selbst setzen. Dabei gibt es aber einige Tipps und Hinweise zu beachten, um weiterhin eine sichere, schnell ladende und gut nutzbare Website zu haben. In dieser Ausgabe erklären wir, wie Sie sich Plugins aussuchen und sie aktuell halten. Wir haben die Leser:innen von UPLOAD nach ihren liebsten Erweiterungen befragt. Wir zeigen auf, wie sich der noch recht junge Block-Editor von WordPress anpassen und erweitern lässt. Und wir stellen dar, wie wir unsere eigene Website mithilfe von WordPress, WooCommerce und weiteren Plugins und Extensions betreiben. Bonus-Artikel in dieser Ausgabe: eine Einführung ins Thema Accessibility alias Barrierefreiheit.
UPLOAD Magazin 89: E-Commerce-Erfolgsrezepte
Der E-Commerce hat in den letzten Monaten einen erheblichen Schub erhalten. Aber das macht es nicht einfacher, sich gegen die wachsende Konkurrenz großer und kleiner Onlineshops durchzusetzen. In dieser Ausgabe versammeln wir praktische und nützliche Tipps. So lesen Sie in einem Artikel, wie Sie in vier Schritten zu mehr Umsatz kommen. Ein anderer Beitrag erklärt ganz praktisch, was es mit Entscheidungsstrukturen und „Nudging“ auf sich hat. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Shopsystems und geben einen Überblick zu Versicherungen. Nicht zuletzt zeigt ein Beitrag Ihnen, wie Sie auch mit geringen Mitteln gute Produktfotos schießen. Bonus-Artikel in dieser Ausgabe: Die wichtigsten Social-Media-Trends 2021.
UPLOAD Magazin 88: Events digital
Digitale Konferenzen, BarCamps, Workshops und Teammeetings bekamen einen erheblichen Schub durch die Coronaviruspandemie 2020. Die Macher:innen haben inzwischen viel dazugelernt. Die Werkzeuge sind besser geworden. Und auch wenn die virtuellen Veranstaltungen ihre Vorbilder nicht ersetzen werden, so können sie doch eine Ergänzung sein. Tatsächlich haben sie das Potenzial, in den nächsten Jahren vollkommen neue Formate hervorzubringen. In diesem Schwerpunkt schauen wir auf die Zukunft digitaler Events, geben Tipps für gelungene Online-Veranstaltungen, haben eine ausführliche Anleitung für virtuelle BarCamps und schauen, wie hybride Events gelingen können, die digital und analog vereinen. Unser Bonus-Artikel dreht sich um „Contentklau“: So entdecken Sie, wenn jemand Ihre Inhalt unerlaubt verwendet.
UPLOAD Magazin 87: Lernen
Lebenslanges Lernen ist heute aktueller denn je – definitiv in dem Themenbereich, über den wir berichten. Es gibt zugleich noch mehr Aspekte und einige möchten wir in dieser Ausgabe genauer ansehen und erklären. So dreht sich ein Beitrag darum, wie wir unser eher analoges Hirn in der modernen Welt fördern und nicht etwa überfordern. Ein weiterer Artikel zeigt, wie wichtig Lernen und Wissen gerade in Transformationsprozessen sind. Und außerdem zeigen wir, wie sich ein Geschäftsmodell im Bereich E-Learning aufbauen lässt. Dazu haben wir zwei Bonus-Beiträge: Wir erklären darin, was es mit Googles „Core Web Vitals“ auf sich hat, die 2021 wichtig werden. Und wir geben Beispiele für Startups, die sich voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. Nicht zuletzt stellen wir das E-Recruiting-Startup Lionstep vor.
UPLOAD Magazin 86: Vertrauen
Vertrauen ist wertvoll und bekanntlich muss man es sich erst verdienen. Das gilt für eine Website gegenüber den Besuchern, aber auch für den Chef gegenüber seinen Mitarbeitenden. In sechs Artikel beleuchten wir dieses Thema im Schwerpunkt dieser Ausgabe. Sie erfahren, wie Sie Markenbotschafter richtig einsetzen. Wie Ihr Corporate Blog gerade im B2B-Bereich helfen kann. Wie gute Feedbackkultur funktioniert. Warum New Work und Remote Teams (noch) mehr Vertrauen brauchen. Wie Ihre Internetseite vertrauenswürdig aussieht und wie Personalisierung dabei unterstützt. Bonus-Artikel: Was hat es mit „Kookkurrenzen“ auf sich und wie helfen sie mir, bessere Beiträge zu schreiben?