Tools! Tools! Tools! In unserer neuen Ausgabe dreht sich diesmal alles um die besten Werkzeuge und wie sie deinen Alltag einfacher machen. Es dreht sich um Produktivität, Projekt-Management, Team-Kommunikation und vieles mehr. Plus: Die neue monatliche Kolumne „Enter“ feiert Premiere!
Der Markt der Digitalkameras ist 2014 noch größer, vielseitiger und damit zugleich unübersichtlicher geworden. Die Grenzen zwischen den Kameratypen verschwimmen zusehends. Viele Hersteller experimentieren mit brandneuen Modellvarianten. Wir geben einen Überblick und helfen bei der Auswahl.
Es ist ein äußerst ruhestiftendes Ereignis, wenn man nach jahrelangen Experimenten und Entäuschungen doch noch auf ein Online-Werkzeug stößt, das alle Wünsche erfüllt. Dieses wohltuende Erlebnis hatte ich vor längerer Zeit mit dem Online-Projektmanagement-Tool Trello.com, eine universell einsetzbare Organisations- und Produktivitäts-Plattform für kleine und große Projekte. Für die „Tools“-Ausgabe des UPLOAD-Magazins haben wir den Beitrag komplett aktualisiert und erweitert.
Foto @ orcmid (flickr). Das Projektmanagement-Tool Trello.com ist wie ein Kanban-Board aufgebaut, will aber eigentlich eine universelle List-of-List-App sein.
Von Pebble bis Apple Watch, dazu Fitnessarmbänder wie Jawbone Up: Der Kampf um den Platz an unseren Handgelenken ist unter den Herstellern voll entbrannt. Aber was haben wir als Nutzer eigentlich davon? Unser Artikel nimmt den aktuellen Hype einmal kritisch unter die Lupe.
Model/Ex-Fußballer David Beckham mit einer schlichten aber modischen Breitling-Uhr
Wenn eine WordPress-Seite sowohl auf PCs, als auch auf Tablets und Smartphones gut aussehen und funktionieren soll, kommt man um das Thema responsives Webdesign kaum herum. Unser nagelneues UPLOAD Spezial stellt passende Frameworks vor und gibt Tipps für die Auswahl. Dieses Heft besteht aus einem Kapitel des Buchs „Responsives Design mit WordPress“ aus dem dpunkt.verlag.
Connected Home, Smart Home, Homeautomation oder nennen wir es beim deutschen Namen: Hausautomatisierung. Bei vielen Menschen gibt es den Traum vom vollautomatisierten Haus nicht erst seit gestern und doch erlebt dieses Thema gerade einen Hype. Was bis vor kurzem noch als Luxus galt und teuer war, kann heute eigentlich jeder im Do-It-Yourself-Style selbst machen. Lampen, Heizung oder Türschlösser werden vernetzt und lassen sich mit dem Smartphone steuern, vorausgesetzt man verbaut die entsprechende Hardware in den eigenen vier Wänden.