In unserem Pro & Contra zu Kommentaren auf dem eigenen Content-Hub liefern wir gute Argumente für beide Möglichkeiten: Kommentare zulassen oder abschalten. Zugleich weist die Lektion aber auch darauf hin, dass es zwischen diesen beiden Optionen noch weitere Abstufungen gibt.
Wie halten wir es nun selbst? Auch wir haben ein gemischtes Modell, das derzeit so aussieht:
- In den Lektionen der Academy gibt es keine Kommentarfunktion unter den Lektionen selbst, weil sich das Layout auf die Inhalte fokussiert. Zugleich bieten wir aber diese Foren zum Austausch an. Wir trennen also die Lerninhalte und die Diskussion.
- Im Magazin wiederum können nur Personen mit einem UPLOAD-Zugang kommentieren, also die Autor:innen und Abonnent:innen. Wir haben das so eingeschränkt, weil wir nur noch (manuelle) Spam-Kommentare bekamen und praktisch keine sinnvolle Diskussion mehr. Zugleich wollen wir den Autor:innen und Abonnent:innen eine Chance bieten, sich auszutauschen.
Zugleich gilt: Das ist eine Momentaufnahme. Es hat sich über die Jahre immer mal wieder gewandelt und es ist gut möglich, dass wir unsere Herangehensweise hier erneut ändern.