☞ Content Academy: Jetzt 30% sparen Ansehen …

Prozesse und Tools fürs Content-Management

Für den Erfolg Ihres Content-Managements sind die richtigen Prozesse eine wesentliche Grundlage. Ansonsten werden Sie viel Zeit und Mühe verschwenden, die Sie besser in hochwertige Inhalte investieren könnten. Miriam Löffler und Irene Michl stellen Ihnen sieben wichtige hier grundlegend vor. Außerdem empfiehlt sie Ihnen nützliche Werkzeuge für die tägliche Content-Arbeit.

(Illustration: © peshkov, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Probleme mit der Customer Experience: Vielleicht liegt es am Content?

Ein Artikel von Colleen Jones bei Content Science Review macht auf interessante Art und Weise auf die Verflechtung von Kundenerfahrung (Customer Experience, CX) und Inhalten aufmerksam. Sie macht darin deutlich: Nicht immer ist es ein Problem mit deinem Produkt oder deinem Kundensupport, das zu Kundenschwund führt – oft liegt das Problem viel tiefer und betrifft den Content. In diesem Beitrag fasst Jan Tißler die Hauptpunkte des Artikels für dich zusammen.

(Illustration: © fengdr2020@gmail.com, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Neue Richtlinien von Gmail und Yahoo: Eine Chance für effektiveres E-Mail-Marketing

Mit Gmail und Yahoo haben zwei große E-Mail-Anbieter ihre Richtlinien für die Zustellung von Nachrichten verschärft. Newsletter-Versender sollten sich an diese Vorgaben halten, wenn sie ihre Leserschaft gesichert erreichen wollen. Sven Kummer vom deutschen Newsletter-Anbieter rapidmail erklärt dir in diesem Beitrag, was es mit den neuen Richtlinien auf sich hat und warum sie dir sogar dabei helfen, dein E-Mail-Marketing zu verbessern.

(Illustration: © sdecoret, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Drei Möglichkeiten für den Newsletter-Versand im Vergleich

Der Versand deines Newsletters ist ein enorm wichtiger Baustein, der über den Erfolg oder Misserfolg mitentscheidet. Jan Tißler stellt dir in diesem Artikel drei grundlegende Varianten vor. Sie umfassen externe Newsletter-Anbieter, selbst gehostete Lösungen sowie Möglichkeiten, alles von A bis Z in Eigenregie umzusetzen. Er zeigt dir jeweils auf, welche Vor- und Nachteile diese Optionen haben.

(Illustration: © sdecoret, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Visual Content im Newsletter: Was kann schon schiefgehen?!

Wer visuelle Inhalte in seinem Newsletter nutzen will, muss viele Dinge beachten. Doch richtig eingesetzt können Grafiken und GIFs ein mächtiges Werkzeug für das eigene E-Mail-Marketing sein. Mit dem einfachen Hochladen von Bildern ist es jedoch nicht getan. Es gibt einige Dinge, die bei der Einbindung von visuellen Inhalten in Newsletter schief gehen können. Welche das sind, erklärt Stephanie Kowalski in ihrer neuesten Kolumne.

(Illustration generiert mit Ideogram 1.0)

Weiterlesen …

Was erfolgreiche Newsletter ausmacht

E-Mail-Newsletter sind ein so altbekanntes wie mächtiges Werkzeug, um auf dich aufmerksam zu machen und deine Kundenbindung zu verbessern. In diesem Artikel zeigt dir Jan Tißler Schritt für Schritt auf, wie du ein erfolgversprechendes Konzept findest und es richtig umsetzt. Dabei geht er auch auf technische Hürden sowie die Erfolgskontrolle ein.

(Illustration: © sdecoret, depositphotos.com)

Weiterlesen …

ChatGPT: Bessere Inhalte erstellen mit KI-Hilfe

ChatGPT hat auch in der Contentwelt viel Staub aufgewirbelt. Tatsächlich lässt sich dieser vielseitige KI-Helfer auch für die Arbeit an und mit Inhalten einsetzen. Wichtig ist es dabei, die Stärken und Schwächen dieses Dienstes zu verstehen. Jan Tißler zeigt sie in diesem Artikel auf und erklärt, für welche Aufgaben ChatGPT besonders geeignet ist und wie du deine Textbefehle (Prompts) verbesserst.

(Illustration: © mast3r, depositphotos.com)

Weiterlesen …