Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 23
‌
‌

Storytelling oder doch Snackable Content?

Menschen suchen im Internet gezielt nach Informationen, nicht aber nach Romanen, in denen sich die Informationen verstecken.

Gut verpackte Informationen nennen wir heute ganz modern Storytelling. Gerne wird das Prinzip dahinter mit dem Bild von Menschen an einem Lagerfeuer verdeutlicht, die sich Geschichten erzählen. Dabei gibt es eine erzählende Person und die anderen hören ganz gespannt zu.

Überlegen wir uns nun, in welchen Situationen Menschen heute unsere Inhalte konsumieren, dann fehlt das Lagerfeuer in 99,9 Prozent aller Fälle. Vielleicht ist das auch untertrieben.

Die Wirklichkeit sieht eben oft anders aus, als wir sie uns wünschen würden.

Für lange Geschichten und umständliche Erzählungen haben wir in unserem hektischen Alltag oft gar keine Zeit. Wir benötigen schlicht Informationen und nutzen jede Abkürzung, die zu einer schnellen Lösung einer Anforderung führt.

Natürlich hat Storytelling auch seine Berechtigung, aber eben nicht immer und in jeder Situation. Manchmal ist einfach der knackige Content-Snack gefragt, der mir schnell Energie in Form einer gewünschten Information gibt.

Es gibt eine Herangehensweise im Content Marketing, die beide Content-Arten miteinander kompatibel macht:

Content modular denken!

Statt also ein wichtiges Thema in einem einzigen Inhalt zu behandeln und mit Storytelling besser konsumierter zu machen, sollten Themen auch in kleinere Häppchen portioniert und serviert werden.

So können sich alle Interessierten genau das aussuchen, was zu ihrer Situation und ihrem Bedarf am besten passt.

Positiver Nebeneffekt: Die Content-Häppchen lassen sich bestens für Social-Media-Kanäle nutzen und aufbereiten. So entstehen insgesamt mehr Inhalte ohne großen Mehraufwand.

Viele Grüße,
Falk Hedemann, Mit-Herausgeber

‌
‌
‌
‌
40-40-30-social-twitter-2
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Gute Inhalte können auch kurz sein, sagt Google

Nur weil ein Beitrag kurz ist, schätzt ihn Google deshalb nicht automatisch als „dünn“ ein. Empfehlungen für bestimmte Mindestlängen erfolgreicher Inhalte sollte man also mit einer gewissen Portion Skepsis betrachten.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: So kommen deine Newsletter an

Einerseits hat E-Mail-Marketing den großen Vorteil, dass hier kein allmächtiger Algorithmus darüber entscheidet, ob du deine Abonnent:innen erreichst oder nicht. Das bedeutet andererseits aber nicht, dass alle deine E-Mails automatisch ankommen und gelesen werden. Stichwort: Deliverability. Dieser englischsprachige Artikel gibt dir eine umfassende Einführung.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Bilder und Illustrationen maschinell generieren

Durch Künstliche Intelligenzen erstellte Bilder erleben einen Boom. Werkzeuge und Dienste wie Dall-E 2, Google Imagen, MidJourney oder Stable Diffusion erstellen Werke anhand einer Textvorgabe. Jan Tißler zeigt dir in diesem frisch aktualisierten Artikel, was damit derzeit möglich ist und wohin die Reise in den nächsten Jahren wahrscheinlich geht.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
Symbol Online-Lernen
‌

So geht es mit der UPLOAD Content Academy im zweiten Jahr weiter

In einem Monat feiert die Content Academy ihren ersten Geburtstag und das ist der perfekte Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und nach vorn zu schauen. In diesem Artikel erklärt dir Jan Tißler, was sich im ersten Jahr getan hat und wohin die Reise in den nächsten 12 Monaten geht.

(Illustration: © AlisaRut, depositphotos.com)

Lesen …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2023 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌