Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 25
‌
‌

Künstliche Intelligenz, dein Feind und Helfer

Wer im Content-Bereich langfristig Freude haben und erfolgreich sein will, sollte den Blick nach vorn richten: Wohin geht der Trend? Welche neuen Werkzeuge, Plattformen, Kanäle und Formate entstehen?

Ein aktuell spannendes Zukunftsthema sind KI-unterstützte Tools. Sie erstellen beispielsweise Texte oder generieren Bilder. Wenn sie gut funktionieren, erscheinen sie wie Magie. 

In Wirklichkeit sind die meisten Ergebnisse bislang zwar nur begrenzt brauchbar. Aber das sollte dich nicht in Sicherheit wiegen: Diese Werkzeuge haben in den letzten Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht. Das wird sich fortsetzen.

Du solltest dich deshalb fragen: Bedrohen solche Dienste deinen Lebensunterhalt, weil sie morgen Arbeit übernehmen, für die du heute bezahlt wirst? Oder sind sie ein aufregendes neues Tool, das dir mehr Freiheiten gibt?

Die Antwort darauf ist: „Sowohl als auch.“

Letztlich kommt es darauf an, ob du dich rechtzeitig auf diese Entwicklung vorbereitest oder nicht.

Wer heute etwa Produktbeschreibungen für Onlineshops erstellt und einpflegt, wird es in einigen Jahren noch schwerer haben, damit nennenswert Geld zu verdienen.

Die gute Nachricht ist aus meiner Sicht: KI-Werkzeuge können vor allem Arbeiten abnehmen, die den meisten Menschen sowieso keinen Spaß machen. Alles, was langweilig und stupide ist, bewältigen KIs ganz wunderbar.

Menschliche Kreativität aber haben sie weiterhin nicht. Sie lernen nur von dem, was bereits existiert. Sie verstehen auch Zusammenhänge nicht, da etwa Texte und Bilder für sie vor allem mathematische Probleme sind und keine Repräsentation der Wirklichkeit.

Und selbst wenn KI-Texte noch besser werden, werden Menschen weiterhin gern von Menschen hören, lesen und lernen wollen.

Deine Stärke ist also, dass du ein echter Mensch bist, mit deiner eigenen Kreativität und deinem eigenen Wissen. Und genau darauf solltest du deine Karriere stützen.

Viele Grüße,
Jan Tißler, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
Content-Tipp
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Erfolgreich (und zufrieden) als Content-Freelancer:in

Content boomt und entsprechend sind die Chancen in diesem Berufsfeld groß. Das gilt gerade auch für Freelancer:innen. Dieser Artikel erklärt, wo die größten Herausforderungen und Potenziale für Selbstständige liegen.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Berufsbild Content-Manager:in

„Content Manager:in“ ist heute vielseitiger als noch vor einigen Jahren. Es geht nicht nur um das reine Verwalten von Inhalten. Die Tätigkeit ragt auch in andere Aufgabenfelder hinein. Mehr dazu in unserem Artikel:

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: „Full Site Editing“ in WordPress

„Full Site Editing“ in WordPress hat das Potenzial, nicht nur das CMS, sondern weite Teile des WordPress-Ökosystems zu verändern. Dieser englischsprachige Artikel stellt es ausführlich vor:

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Content-Burnout verhindern

Fühlst du einen „Content Burnout“? Dieser Artikel rät dir: Bevor du ein neues Projekt, eine neue Initiative oder eine neue Kampagne startest, beendest du zwei (!) andere. Warum und wie, liest du hier:

Lesen …
‌
‌

Linktipp: Kostenlose Icons

Simple Icons machen sich an vielen Stellen nützlich und hier gibt es einen umfangreichen Satz zur kostenlosen Nutzung:

Ansehen …
‌
‌
‌
‌
25 x Content-Briefing
‌

Hinter den Kulissen: 25 x Content-Briefing

Wir haben das Content-Briefing als ergänzenden Newsletter zu unserer Content Academy gestartet. Du musst aber nicht zu den Teilnehmenden der Academy gehören, um daraus einen Nutzen zu ziehen.

Für uns (Falk Hedemann und Jan Tißler) ist das Content-Briefing zugleich eine schöne Übung – vor allem das Editorial ganz am Anfang des Newsletters. Denn hier wollen wir nicht nur alle zwei Wochen eine interessante Anregung für dich parat haben, sondern uns dabei auch noch bewusst kurz halten: 200 bis 300 Wörter haben wir uns selbst vorgegeben. Warum eine solche Beschränkung gut für die Kreativität sein kann, haben wir in Content-Briefing Nr. 17 erklärt.

Wir freuen uns, dass du zu den Lesenden des Briefings gehörst. Lass uns gerne wissen, was dir gefällt oder was dir fehlt. Antworte dazu einfach auf diese E-Mail!

Mehr über die Academy …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2023 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌