Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 27
‌
‌

Warum das Wort „Content-Marketing-Kampagne“ keinen Sinn ergibt

Wer im Marketing arbeitet, kennt den Begriff Kampagne bestens. Beispiel: Ein neues Produkt wird eingeführt. Nun braucht es gezielte Werbung auf allen sinnvollen Kanälen und Plattformen, um die erhoffte Zielgruppe darauf aufmerksam zu machen.

Eine solche Kampagne hat meist einen definierten Start- und Endpunkt. Zugleich sind Kampagnen oft in sich abgeschlossen: Die Werbung für das neue Produkt und eine Werbung einige Wochen später für eine Rabattaktion sind separate Aktivitäten.

Beim Content-Marketing führt diese Denkweise in die Irre. Der größte Unterschied ist, dass Inhalte hier langfristig relevant bleiben und sie sich sogar gegenseitig verstärken können. Beispiel: Hast du einen besonders erfolgreichen Inhalt, kannst du durch geschickte interne Verlinkung darüber weitere Beiträge stärken.

Du arbeitest also nicht nur an einzelnen Inhalten zu einem Thema. Du arbeitest außerdem an einem Gesamtprodukt: der Summe aller Beiträge, die du veröffentlichst. Siehe dazu das Stichwort Content-Hub.

Das gleicht auch einen scheinbaren Nachteil des Content-Marketings aus: Du siehst einerseits nicht sofort Ergebnisse. Dafür werden die Ergebnisse andererseits durch die hier beschriebenen Effekte mit der Zeit immer besser. Wer langfristig denkt, wird belohnt.

Mehr dazu in der Content Academy in den Lektionen zum Return on Investment.

Natürlich ist die Wirklichkeit nicht so Schwarz/Weiß, wie ich sie hier dargestellt habe. So gibt es Werbekampagnen, die ohne Enddatum laufen. Oder es gibt Content-Marketing-Inhalte, die nur für kurze Zeit relevant sind.

Die Grundaussage bleibt dennoch gleich: Mit einer Kampagnendenke kommst du im Content-Marketing nicht weit. Um beim Beispiel vom Anfang zu bleiben: Kommt ein neues Produkt auf den Markt, kannst du das im Content Marketing natürlich mit passenden hilfreichen und nützlichen Inhalten begleiten. Diese Beiträge aber sind immer auch Teil deines übrigen Content-Angebots – oder sollten es jedenfalls sein.

Viele Grüße,
Jan Tißler, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
Content-Tipp
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Haarsträubende Content-Ratschläge

Tipps für bessere Inhalte gibt es genügend. Etliche davon sollte man allerdings entweder ignorieren oder zumindest hinterfragen, findet Falk Hedemann. Mehr dazu in seiner neuen Kolumne bei uns:

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Wie die Gen Z Inhalte konsumiert

Unser neuester Beitrag zeigt, wie die Genz Z Inhalte im Netz konsumiert. Er erklärt dabei, welche Maßnahmen Medienschaffende ergreifen können, um diese junge Zielgruppe zu erreichen.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Alternativen zu Google Analytics

Google Analytics galt lange als erste Wahl, weil es kostenlos nutzbar ist und viele nützliche Funktionen bietet. Je nach Anwendungsfall gibt es aber gute Alternativen:

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Alternativen zu Photoshop

Wer Bilder bearbeiten will, muss nicht gleich zum teuren und komplizierten Photoshop greifen. Es gibt etliche Alternativen – von simpel und kostenlos bis hin zu professionell und kostenpflichtig. Dieser Artikel stellt einige vor:

Lesen …
‌
‌

Tooltipp: Artikel als Podcast

Dieser Dienst wandelt Artikel und Newsletter automatisch in Audio um, die du dann in deiner bevorzugten Podcast-App anhören kannst. Derzeit nur für English.

Ansehen …
‌
‌
‌
‌
UPLOAD Magazin 105
‌

Hinter den Kulissen: UPLOAD Magazin 105

Am Mittwoch, 30. November, erscheint unsere neueste Ausgabe. Diesmal mit einem Schwerpunkt zum Thema Lernen.

Im Schwerpunkt schauen wir uns an:

  1. Warum eine Lernkultur in Organisationen wichtig ist und wie sie sich fördern lässt
  2. Welche Tipps und Tricks dir beim Lernen helfen
  3. Wie Unternehmen staatliche Förderungen für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen erhalten können

Dazu haben wir wieder viele weitere spannende Themen versammelt:

  1. Wie sich TikTok für Unternehmen einsetzen lässt – auch im B2B!
  2. Ein aktueller Blick auf die DSGVO vor ihrem 5. Jubiläum
  3. Warum digitaler Markenaufbau heute immer wichtiger wird und wie er gelingt
  4. Wie sich Daten für Social Media gelungen aufbereiten lassen
Abonnent:innen von UPLOAD Magazin Plus und der UPLOAD Content Academy können die Inhalte schon am Erscheinungstag auf der Website lesen sowie als E-Book oder PDF herunterladen. Für alle anderen schalten wir sie im Laufe des Dezember und Januar frei.
Mehr über unsere Abos …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2023 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌