Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 31
‌
‌

Nutze Keywords mal ganz anders

Keywords werden fast automatisch dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung zugeordnet. Dabei lassen sie sich auch für einen sehr hilfreichen Perspektivwechsel einsetzen.

Die Arbeit mit Keywords wird fast immer aus einer internen Motivation heraus getragen: Zu welchen Schlüsselbegriffen wollen wir als Unternehmen gefunden werden? Das ist im Grunde auch nicht verkehrt, aber es ist eben nur eine mögliche Perspektive.

Eine andere Perspektive ist die der Suchenden. Damit ist nicht gemeint, wie oft sie nach bestimmten Begriffen suchen, sondern vielmehr, was sie erwarten zu finden. Das bezeichnen wir als Search Intent oder Suchabsicht.

Was ist bei diesen beiden Perspektiven der große Unterschied?

Bei der klassischen Keyword-Arbeit geben wir Schlüsselbegriffe vor und fragen uns, wie wir sie nutzen müssen, um damit Lesende anzuziehen.

Beim Fokus auf die Suchabsicht geht es dagegen um das, was Suchende wirklich finden wollen. Und nicht um das, was wir glauben, das sie finden sollten.

Wie machen wir das?

Schritt 1: Wir erstellen wie gewohnt eine Liste mit Keywords, die für uns wichtig sind.

Schritt 2: Bevor wir nun wie sonst zu diesen Keywords Inhalte erstellen, schauen wir uns intensiv die Suchergebnislisten zu den Schlüsselbegriffen an. Mit etwas Übung erkennen wir an den bestplatzierten Inhalten, welche Suchabsicht sie bedienen.

Schritt 3: Jetzt können wir neue Inhalte kreieren, die sowohl das Keyword als auch die identifizierte Suchabsicht beinhalten.

Der Vorteil bei dieser Vorgehensweise: Mit nur etwas mehr Aufwand können wir Inhalte kreieren, die nicht nur auf Schlüsselwörter optimiert sind, sondern zusätzlich auf die Interessen, Erwartungen und Bedürfnisse der Suchenden.

Genau das ist es doch, was wir mit Content Marketing erreichen wollen.

Viele Grüße,
Falk Hedemann, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
110-60-social-twitter-1
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Wie KI-Tools die Texterstellung verändern

Das dialogorientierte KI-Tool ChatGPT hat für Furore gesorgt. Es hat eindrücklich gezeigt, wie schnell sich Anwendungen der Künstlichen Intelligenz auch im Content-Bereich weiterentwickeln. Olaf Kopp erklärt dir in seiner Kolumne, was hinter diesen Werkzeugen steckt, wofür er sie heute schon anwendet, wo bislang ihre Grenzen liegen und wie sie in den nächsten Jahren Berufsbilder und Arbeitsabläufe verändern könnten.
Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Barrierefreiheit prüfen

Praktisch alle Websites müssen 2025 barrierefrei sein. Jens Jacobsen erklärt dir in diesem Beitrag, wie du deine Seite testen kannst:

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: SEO-Relaunch-Checkliste

Passend zu unserem aktuellen Schwerpunkt „Website optimieren“ findest du hier einen Beitrag zum Thema Relaunch: Er gibt dir eine Checkliste, damit vor allem mit Blick auf SEO alles richtig läuft.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
UPLOAD Spezial 100
‌

Hinter den Kulissen: 100 x „UPLOAD Spezial“

Im Juli 2014 haben wir das erste „UPLOAD Spezial“ veröffentlicht. Thema der Premiere waren „neue CSS-Konzepte“.

Was als Experiment begann, ist inzwischen fester Bestandteil unserer Abos, denn diese Spezial-Ausgaben veröffentlichen wir exklusiv für Abonnent*innen von UPLOAD Magazin Plus und der UPLOAD Content Academy.

Eine Sache hat sich seit Start verändert: Anfangs erschienen diese UPLOAD Spezial in unseren Apps für Apple- und Android-Geräte. Die haben wir zwischenzeitlich aufgegeben, da sie einfach nicht genug genutzt wurden. Heute lassen sich die Spezial-Ausgaben bequem im Browser abrufen.

Nicht verändert hat sich das Konzept: Jedes Spezial ist ein ausführlicher Ausschnitt aus einem Fachbuch. Wir arbeiten dazu mit mehreren angesehenen Verlagen zusammen. Damit ergänzen wir unser Angebot um Themen, die wir so sonst nicht hätten oder die in einer anderen Art aufbereitet sind als das bei uns üblich ist. Jedes Spezial ergänzt somit, was wir im Magazin und in der Academy tun.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Verlagspartnern und natürlich bei allen Abonnent*innen!

UPLOAD Spezial 100 stellt dir nun Handwerkszeuge und Methoden fürs Storytelling vor.

Archiv der Spezial-Ausgaben …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2025 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌