Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 32
‌
‌

Was würdest du ohne Innovationen machen?

Auch wenn das hier ein Newsletter ist, möchte ich dich zunächst kurz in die Vergangenheit begleiten: Gehe gedanklich drei, fünf oder auch zehn Jahre zurück und überlege dir, wie sich deine Arbeit seitdem verändert hat.

  • Welche Tools hast du damals benutzt und welche sind es heute?
  • Welche digitalen Netzwerke waren damals deine Favoriten und welche sind es heute?
  • Wie hast du damals kommuniziert und wie kommunizierst du heute?

Nimm dir dafür gerne einen Augenblick bei einer Tasse Tee oder Kaffee…

Und jetzt wird das kleine Gedankenexperiment noch etwas schwieriger:

Überlege dir, was du heute ohne deine Lieblingstools anfangen würdest, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab.

Ganz egal, wie viele Tools, Netzwerke und Services du nutzt und welche es konkret sind, sie alle gab es irgendwann nicht und wir können uns nur schwer vorstellen, wie wir heute ohne sie auskommen würden.

So ähnlich wird es uns in drei, fünf oder zehn Jahren gehen, wenn wir an heute zurückdenken und uns vorstellen, wie wir ohne KI-Tools auskommen würden.

ChatGPT, Midjourney und viele andere Tools aus dem Bereich Generative KI werden viele Dinge verändern. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir das gut finden oder nicht, diese Tools werden nicht wieder verschwinden.

Was wir aber beeinflussen können, ist, die Art und Weise wie wir mit Innovationen umgehen. Wir können an der alten Welt festhalten und sie ablehnen. Oder wir nutzen sie zu unserem Vorteil.

Ja, sie können beängstigend sein, weil uns ihr Veränderungspotenzial so übermächtig erscheint. Aber sie bieten uns auch neue Möglichkeiten, die uns voranbringen können.

Es gibt diesen schönen historischen Ausspruch, den Henry Ford angeblich getätigt haben soll:

„Wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Wer damals Autos als sinnvolle Innovation abgelehnt hat, musste sich irgendwann eingestehen, dass es keine schnelleren Pferde geben würde.

Eine Sache liegt mir zum Schluss noch auf dem Herzen: Lasst uns KI-Tools einsetzen, wenn es sinnvoll und rechtlich wie ethisch vertretbar ist. Lasst sie uns aber nicht so bedenkenlos wie Autos nutzen.

Viele Grüße,
Falk Hedemann, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
Content-Tipp
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Content-Trends 2023 für Unternehmen

Metaverse und Künstliche Intelligenz bestimmen die Diskussionen derzeit zwar oft. Es besteht auch kein Zweifel, dass man diese Themen als Content-Marketer im Blick behalten sollte. Aber wenn es darum geht, was unsere Arbeit in diesem Jahr am meisten beeinflusst, stellen sich andere Trends als noch wichtiger heraus. Falk Hedemann stellt sie dir in diesem Artikel vor.
Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Website für Content-Marketing optimieren

Wer erfolgreich Content-Marketing betreiben will, braucht nicht nur einen guten Plan, die passenden Ideen und ein versiertes Team. Die Website selbst spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Vor allem wer Content-Marketing bislang gar nicht oder nur nebenher betrieben hat, sollte sich deshalb einige Gedanken machen, um sie zu verbessern. Aber auch bereits laufende Projekte können oftmals die eine oder andere Optimierung vertragen. In diesem Beitrag gibt dir Jan Tißler einen Überblick zu den wichtigsten Punkten.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Wie beweist du, dass du kein Bot bist?

Eine andere Auswirkung der immer besser werdenden KI-Tools, DeepFakes & Co.: Echte Menschen müssen nun beweisen, dass sie wirklich echte Menschen sind …

Lesen …
‌
‌
‌
‌
Symbol Redaktionsplanung
‌

Hinter den Kulissen: Unser Redaktionsplan fürs Magazin 2023

Die Schwerpunktthemen für die Magazin-Ausgaben planen wir gern weit im Voraus. Das hilft uns, rechtzeitig gute Ideen für diese Schwerpunkte zu entwickeln sowie die passenden Autor:innen und Fachleute ausfindig zu machen.

Für den Rest dieses Jahres haben wir uns die folgenden Themen vorgenommen:

  • UPLOAD Magazin 107: „Zusammenarbeit“. Wir schauen uns Tools und Prozesse an, die die Zusammenarbeit in einem Content-Team befördern. Wir beschäftigen uns ebenso mit der menschlichen Seite dieses Themas. Erscheinungstermin: 29. März
  • UPLOAD Magazin 108: „Content ganz menschlich“. Die einen setzen auf immer mehr Inhalte, die austauschbar sind oder gar via KI erzeugt werden. Andere sehen den Gegentrend: Inhalte, die klar von einem Menschen stammen. Wie dein Content „menschlicher“ wird und warum du jetzt darauf setzen solltest, erklären wir in dieser Ausgabe. Unterthemen: Gesicht zeigen, Tonalität entwickeln, Thought Leadership, Personalisierung. Erscheinungstermin: 31. Mai
  • UPLOAD Magazin 109: „Accessibility“. Was Seiten, Angebote und Texte barrierefrei macht. Wir schauen auf das kommende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und den European Accessibility Act. Außerdem erklären wir grundsätzlich, wie vielfältig dieses Thema ist und was du tun kannst und solltest. Erscheinungstermin: 26. Juli
  • UPLOAD Magazin 110: „Content im B2B“. Wo sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum B2C? Welche Formate, Plattformen und Kanäle sind wichtig? Erscheinungstermin: 27. September
  • UPLOAD Magazin 111: „Community Building“. Wie du Kunden, Partner, Nutzer begeisterst und zusammenführst. Im Social Web und auf der eigenen Website. Erscheinungstermin: 29. November

Diese Schwerpunkte behandeln wir in der Regel in zwei bis vier ausführlichen Beiträgen, die wir um weitere Artikel und Kolumnen zu anderen relevanten und aktuellen Themen ergänzen.

Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue Inhalte hinzu. Dabei finanzieren wir uns übrigens allein über Menschen wie dich!

Wenn du unsere Arbeit nützlich, interessant und unterstützenswert findest, schau dir doch einmal unsere Abo-Angebote an. Denn als Abonnent:in hast du viele Vorteile: Du liest Ausgaben schon am Erscheinungstag und kannst die Inhalte als E-Book und PDF herunterladen. Du hast Zugriff auf unsere E-Books und Onlinekurse. Und nicht zuletzt bekommst du 11 Mal im Jahr ein „UPLOAD Spezial“, das dir ein Thema besonders tiegehend nahebringt.

Mehr übers Abo …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2025 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌