Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 33
‌
‌

ChatGPT als kreativer Sparringspartner

Dem Vernehmen nach waren die Macher des KI-Assistenten und Chatbots ChatGPT selbst von dessen viralen Erfolg überrascht. Sicherlich ist der Hype um diese Werkzeuge zugleich an vielen Stellen übertrieben – wie eigentlich immer. Aber bei mir hat sich ChatGPT derzeit vor allem als kreativer Sparringspartner etabliert.

Ich verdiene mein Geld hauptsächlich damit, dass ich Inhalte für Unternehmenskunden erstelle, außerdem Themenideen entwickle und mit Freelancern umsetze und einiges mehr. Es hat also viel mit Kreativität zu tun.

Kreativität aber ist ein störrischer Esel. Manchmal kann ich gar nicht so schnell tippen wie mir die Inhalte in den Sinn kommen.

Und manchmal passiert … so gut wie nichts.

Alles ist dann zäh, anstrengend, frustrierend.

Im Büro ist das der Moment, um sich einmal vom Arbeitsplatz zu erheben und zu schauen, wen man denn so in der Kaffeeküche trifft. Oder zum Kollegen rüberzugehen und mit dem das Thema zu besprechen.

Ich arbeite allerdings meist im Home Office allein und nicht im Team.

Da hat sich ChatGPT bei mir als so hilfreich herausgestellt, dass ich mir für 20 US-Dollar einen „Plus“-Zugang besorgt habe.

Ich kann dem KI-Assistenten mein Themengebiet und die Zielgruppe erklären und dann um Ideen bitten. Viele davon mögen nicht treffend sein, manche aber schon und als Anregung sind sie allemal gut. Sie helfen mir über diesen ersten Widerstand hinweg, der an manchen Tagen unüberwindbar scheinen kann.

Oder ChatGPT generiert mir eine grobe Gliederung, zu der ich dann weitere Fragen stellen kann.

Gerade dieser Dialog ist es, der ChatGPT so anders macht, auch wenn die dahinterstehende Technologie an sich nicht so neu ist.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was es in diesem Bereich in den nächsten Jahren noch geben wird. Denn ich glaube, so einen kreativen Sparringspartner würden auch andere zu schätzen wissen.

Viele Grüße,
Jan Tißler, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
Content-Tipp
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Warum Blogs und Newsbereiche auf Websites scheitern

Websites, die etwas auf sich halten, haben einen News-Bereich, ein Blog oder gar einen Podcast. An sich sind das auch gute Ideen – wenn man denn etwas Interessantes mitzuteilen hat, sich die eigene Zielgruppe darüber erreichen lässt und die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Wie Jens Jacobsen in seiner neuen Kolumne feststellt, sieht man solche Vorhaben aber viel zu häufig scheitern.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: 5 Wege, um mehr über deine Zielgruppe zu erfahren

Möglichst viel über deine Kunden zu wissen, ist unerlässlich, um diese an dein Unternehmen und deine Marke zu binden. Mithilfe der folgenden Methoden zur Zielgruppenanalyse kannst du dein Zielgruppenmarketing verfeinern und gezielte Posts, Werbebotschaften oder sogar Videocontent für verschiedene Zielgruppen erstellen.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Produktiver dank „Eisenhower Matrix“

Es gibt eine Vielzahl an Produktivitätsmethoden und noch mehr Tipps und Tricks. Wollte man sie alle ausprobieren, käme man zu nichts anderem mehr … Erfahrungsberichte aber können sehr nützlich sein. Beim Content Marketing Institute schreibt Randi Neville, wie ihr die „Eisenhower Matrix“ dabei geholfen hat, ihre Content-Aufgaben richtig zu priorisieren. Vielleicht ist es ja auch etwas für dich?

Lesen …
‌
‌
‌
‌
Symbol Experience Map
‌

Hinter den Kulissen: Neues Spezial zu „Experience Mapping“

Über eine Experience Map lassen sich Kundenerlebnisse visualisieren und damit besser verstehen. Unser neuestes UPLOAD Spezial gibt dazu eine umfassende Einführung. Es ist ein Ausschnitt aus „Customer Experience visualisieren und verstehen“ von Jim Kalbach, das im O’Reilly Verlag erschienen ist.

11 Mal im Jahr publizieren wir ein solches Spezial exklusiv für unsere Abonnent:innen. 101 Ausgaben haben wir bereits veröffentlicht!

Jedes Spezial ist dabei ein ausführlicher Ausschnitt aus einem Fachbuch. Es behandelt ein Thema, das wir so sonst nicht auf der Seite hätten oder jedenfalls nicht so tiefgehend.

Die Spezial-Ausgaben sind sowohl in UPLOAD Magazin Plus als auch der UPLOAD Content Academy enthalten.

Mehr über die Inhalte …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2023 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌