Außerdem: Erfolgsmessung / 9 Tools für die Web-Analyse / Alte Inhalte auffrischen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 8
‌
‌

Das bisschen Content mach ich doch mit links!

Hand aufs Herz: Wie groß ist der Anteil deiner Marketing-Ressourcen, die für die Kreation Produktion deiner Inhalte ein geplant ist? Also wie viel Zeit und Geld investierst du direkt in die Inhalte und was geht für den ganzen Rest deines Marketings drauf?

Keine Sorge – wenn du jetzt keine Antwort parat hast, bist du damit nicht alleine. Wer nicht selbst direkt an der Erstellung von Inhalten beteiligt ist, hat sehr oft nur eine ungefähre Vorstellung davon, wie viel Zeit es kostet, einen hochwertigen Inhalt zu erstellen. Und leider ist diese Vorstellung nicht nur ungenau, sondern oft auch vollkommen falsch.

„Wie lange dauert denn so ein Blogpost – länger als 30 Minuten? Tippst du so langsam?“ wurde ich mal in einem Content-Projekt halb scherz-, halb ernsthaft gefragt.

„30 Minuten schaffe ich locker, wenn der Blogpost den Charme und den Wert eines Einkaufszettels haben darf!“, antwortete ich halb scherz-, halb ernsthaft.

Ja klar, wenn wir die Kreation auf das reine Tippen von Buchstaben reduzieren, dann geht das schnell. Und es braucht auch keine besonderen Fähigkeiten. Aber darum geht es im Content Marketing eben genau nicht.

Gefragt sind stattdessen einzigartige Inhalte, deren Qualität und Relevanz den Lesenden etwas für deren investierte Zeit zurückgeben:

  • Einen Aha!-Effekt, weil wir Wissen teilen.
  • Einen Schmunzler, weil wir uns selbst nicht zu ernst nehmen.
  • Eine Hilfestellung, weil wir eine Lösung für ein Problem geben.

Hast du dich schon mal gefragt, was deine Inhalte auslösen? Was du deinen Lesenden für ihre Zeit zurückgibst? Was du vielleicht auch selbst von Inhalten erwartest?

Schöne Grüße,
Falk Hedemann, Mit-Herausgeber UPLOAD

‌
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: 9 Web-Analytics-Dienste im Vergleich

Das ist einmal eine umfassende Übersicht: 9 Alternativen zu Google Analytics stellt dieser Beitrag vor. Sie werden nach über 200 Kriterien miteinander verglichen.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Vorhandene Inhalte optimieren

Zu häufig liegt die Aufmerksamkeit bei neuen Inhalten. Das Archiv gerät dagegen in Vergessenheit. Dieser englischsprachige Artikel zeigt auf, wie du „Content-Perlen“ findest, die mit etwas gezieltem Aufwand wieder glänzen können wie am ersten Tag.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
‌

Hinter den Kulissen: Wie messen wir eigentlich unseren Erfolg?

In der Content Academy liegt der Schwerpunkt diesen Monat beim Thema Erfolgsmessung. Gestern haben wir die einführende Lektion veröffentlicht. Nächste Woche geht es darum, die richtigen Erfolgskennzahlen zu finden.

Und das ist natürlich etwas, das uns selbst auch betrifft. Hier ein paar kurze Einblicke dazu, wie wir es derzeit halten:

Wenig überraschend schauen wir auf die Abrufzahlen der Website und welche Inhalte besonders gut ankommen. Unser Geschäftsmodell hängt davon nicht direkt ab, insofern ist das keine Leitkennzahl für uns. Es ist dennoch gut und wichtig zu wissen.

Interessanter ist, wie viele Leser:innen wir über unsere Newsletter und unsere Social-Media-Profile erreichen. Das sind Personen, die sich für unsere Themen interessieren und die wir mit unseren Angeboten adressieren können.

Die nächste wichtige Messzahl sind die zahlenden Abonnent:innen: Wie viele aktive Zugänge zu UPLOAD Magazin Plus und zur Content Academy gibt es? Das ist direkt relevant für unsere Wirtschaftlichkeit.

Und schließlich haben wir den Nettoumsatz pro Monat. Überwiegend stammen unsere Einnahmen derzeit aus Abos. Aber wir verkaufen außerdem einzelne Produkte wie E-Books und Onlinekurse. Weitere einmalig bezahlte Angebote könnten in Zukunft hinzukommen. Wir schauen uns daher momentan typische Abo-Kennzahlen wie Monthly Recurring Revenue oder die Retention Rate nicht regelmäßig an.

Unser System ist sicherlich nicht perfekt und auch nicht besonders ausgefeilt. Aber es gibt uns einen guten Eindruck dazu, wie der Stand der Dinge ist.

Letztlich hängt es eben immer von den verfügbaren Ressourcen ab. Wir haben viele Ideen, wie wir unsere eigene Erfolgsmessung noch verbessern könnten. Einige davon werden wir mit der Zeit umsetzen.

Aber letztlich gilt doch: Lieber klein und unperfekt starten als gar nicht erst anfangen. Oder wie geht es dir damit? Antworte dazu einfach auf diese E-Mail!

‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2022 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌