Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 13
‌
‌

Wann ist eine Content-Idee eine gute Content-Idee?

Für Monate im Voraus Content-Ideen gesammelt zu haben, ist definitiv ein gutes Gefühl. Ich hatte in einem früheren Content-Briefing bereits über das „Wundermittel“ des Vorlaufs gesprochen: Fertig geschriebene Inhalte, die du bei Bedarf sofort nutzen kannst. Das ist klasse und sehr beruhigend.

Wichtig ist allerdings, dass du deinen Redaktionsplan nicht einfach füllst, sondern zugleich kritisch bleibst: Wie gut sind die Ideen wirklich?

Eine Content-Idee beurteilt sich dabei nach Kriterien wie:

  • Passt sie zu den Zielen, die ich mit meiner Content-Strategie verfolge? Nicht jede Idee hilft dir hier weiter, selbst wenn sie noch so gut klingt. Vielleicht musst du sie entsprechend abwandeln – oder ganz sein lassen.
  • Weißt du genau, dass diese Idee ein Informationsbedürfnis deiner Zielgruppe abdeckt? Gerade Fachleuten fällt es bisweilen schwer, die Kundenperspektive einzunehmen. Denn vielleicht schreibst du über dein Lieblingsthema, in dem du dich von ganz allein gut auskennst. Aber das schützt dich nicht davor, an den Interessen deiner Leserschaft vorbeizuschreiben.

Das sind nur zwei Beispiele. In der Content Academy setzen wir uns übrigens in zwei Lektionen mit der Ideenfindung und der Bewertung von Ideen auseinander.

Grundsätzlich geht es jedenfalls nicht nur darum, mehr Ideen zu haben, sondern mehr gute Ideen zu haben. Und dazu wiederum gehört es, möglichst dicht dran zu sein an den Personen, die du erreichen willst.

Ich habe bei UPLOAD einen Artikel für mehr und bessere Content-Ideen geschrieben, den du vielleicht nützlich findest. 

Viele Grüße,
Jan Tißler, Gründer und Mit-Herausgeber

‌
‌
‌
‌
50-50-social-twitter
‌
‌
‌
‌

Tooltipp: 8 URL-Shortener vorgestellt

Mit einem URL-Shortener kannst du nicht nur jede Website-Adresse deutlich verkürzen und damit leichter merkbar machen. Du bekommst außerdem oft weitere interessante Informationen wie Statistiken. Dieser englischsprachige Artikel stellt acht große Anbieter vor.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Content Marketing Trendstudie 2022

Diese Studie von Statista, dem Content Marketing Forum e. V. und der CMCX gibt dir Einblicke dazu, wie der Stand der Dinge in Sachen Content bei Unternehmen im deutschsprachigen Raum ist: Was gut funktioniert, wo es noch besser laufen könnte und was momentan die größten Herausforderungen sind.

Eine lesenswerte Einschätzung zu einigen der Ergebnisse hat Jan Firsching hier veröffentlicht.

Eine gute Sache bei dieser Studie möchten wir noch hervorheben: Du kannst sie direkt herunterladen, ohne erst ein meterlanges Formular ausfüllen zu müssen. Bravo!

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: „Keyword-Kannibalismus“ erkennen und vermeiden

„Keyword-Kannibalismus“ ist ein Schreckgespenst im SEO-Bereich. Gemeint ist damit, wenn mehrere Unterseiten einer Website auf dasselbe Keyword abzielen und sich dadurch um Googles Aufmerksamkeit streiten. Wann das wirklich ein Problem ist, wie du das erkennst und dann vorgehst, erklärt dir dieser Artikel ausführlich.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
‌

Hinter den Kulissen: Warum die Content Academy auch als Community gedacht ist

24 Lektionen findest du inzwischen in der Content Academy und jede Woche kommt eine neue hinzu. Im Moment konzentrieren wir uns fast ausschließlich darauf, weitere Inhalte zu schaffen.

Eine Grundidee der Academy ist aber, dass sie nicht nur ein Ort ist, an dem du neue, interessante und hoffentlich so relevante wie hilfreiche Lektionen findest. Wir stellen sie uns ebenso als Ort vor, an dem du dich mit Gleichgesinnten austauschen, Fragen stellen und anderen bei ihren Schwierigkeiten weiterhelfen kannst.

Deshalb gibt es neben den Lektionen mehrere exklusive Foren und einmal im Monat ein virtuelles „Academy Meetup“.

Das ist zudem einer der Gründe, warum wir die Academy „Academy“ nennen: Wie eine Hochschule im wirklichen Leben sehen wir die Lektionen nur als einen Teil des Angebots. Der andere Teil ist die Gemeinschaft, die hier entsteht.

Diese Community ist heute schon da. Aber sie sichtbar und erlebbar zu machen, ist unsere Aufgabe. Von alleine passiert das nicht. Du wirst das kennen, falls du beispielsweise versucht hast, eine „Gruppe“ auf einer Social-Media-Plattform anzubieten.

Das ist eine Herausforderung, der wir uns noch stellen in diesem Jahr. Und wir freuen uns schon darauf, denn Ideen für mehr Aktivität in den Foren haben wir bereits fleißig gesammelt. Zudem sind wir selbst gespannt auf den Austausch.

Dabei geht es uns allerdings so, wie es dir vielleicht ebenfalls geht: Es mangelt nicht an Ideen, sondern an der notwendigen Zeit, sie alle sofort umzusetzen.

Entsprechend müssen wir das noch ein wenig zurückstellen und zunächst an den Lektionen arbeiten. Das ist gar nicht so einfach zu akzeptieren.

Aber das ist notwendig, denn die inhaltliche Qualität der Lektionen ist das Fundament für alles andere.

Mehr zur Academy …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2022 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌