Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 17
‌
‌

Bewusste Beschränkung für mehr Kreativität und bessere Inhalte

An sich ist es ganz wunderbar, dass wir im Digitalen so aus dem Vollen schöpfen können. Es gibt beispielsweise kaum Einschränkungen bei der Textlänge oder der Zahl der Bilder, wenn wir einen Inhalt für die eigene Website erstellen.

Ich kenne es aber noch gut, Zeichen oder Zeilen zu zählen und mir zu überlegen, ob ich ein zweites Bild in einem Artikel ergänzen möchte, dafür aber auf Text verzichten will. Denn ich habe mein Handwerk noch im letzten Jahrhundert bei einer gedruckten Tageszeitung gelernt.

Etwas Ähnliches erlebe ich in mit der Arbeit an der Content Academy, denn mein Kollege Falk Hedemann und ich haben uns bewusst zum Ziel gesetzt, dass die Lektionstexte um die 1.200 Wörter lang sein sollen – gern etwas kürzer, aber auf keinen Fall viel länger.

Ein weiteres Beispiel sind Texte wie dieser hier im Content-Briefing, die jeweils zwischen 200 und 300 Wörtern umfassen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie kurz das ist.

Diese künstlich gesetzten Grenzen aber helfen der eigenen Kreativität und ich erlebe, dass die Inhalte dadurch besser werden. Denn anstatt einfach alles runterzuschreiben, was mir zu einem Thema einfällt, sortiere und priorisiere ich. Sätze werden kürzer, Füllwörter fliegen raus, ganze Absätze verschwinden.

Wie die alte Volksweisheit sagt: In der Kürze liegt die Würze.

Ich kann dir nur empfehlen, solche künstlichen Einschränkungen auszuprobieren. Du wirst erstaunt sein, wie hilfreich und anregend das sein kann.

Und zu diesen Einschränkungen gehört es übrigens, eine Deadline zu haben, auch wenn die eigentlich gar nicht gebraucht wird. Falk schrieb ja neulich bereits darüber.

Viele Grüße,
Jan Tißler, Gründer und Mit-Herausgeber

‌
‌
‌
‌
Content Tipp
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: 6 Content-Formate, die mehr Links einbringen

Wir haben es wahrscheinlich schon das eine oder andere Mal erwähnt: Durchschnittliche Inhalte bekommen heute kaum noch Aufmerksamkeit. Wer mehr Leser*innen gewinnen und Backlinks einsammeln will, muss sich etwas mehr einfallen lassen. Dieser englischsprachige Beitrag stellt sechs Content-Elemente vor, die das schaffen können:

  1. Vorlagen
  2. Werkzeuge
  3. Ratespiele
  4. eigene Grafiken
  5. Zitate
  6. interne Links
Lesen …
‌
‌

Tooltipps: 3 kostenlose Keyword-Helfer

Keyword-Recherche ist nicht nur für die Suchmaschinen-Optimierung wichtig, sondern kann dir auch beim Content-Marketing auf die Sprünge helfen. Schließlich kannst du hier auf neue Themenideen kommen und siehst zudem gleich, wie lohnend sie sind. Gute Keyword-Tools sind allerdings nicht für jede*n erschwinglich. Dieser Artikel stellt drei kostenlose Angebote vor.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
‌

Hinter den Kulissen: Auf Schatzsuche im Content-Archiv

Wann hast du dich das letzte Mal durch dein Content-Archiv gewühlt? Genau das haben wir uns bei UPLOAD für Juli und August vorgenommen. Wir werden uns also nicht (nur) um neue Inhalte kümmern, sondern ganz gezielt auch in den bereits veröffentlichten Beiträgen umsehen.

Dafür gibt es vor allem zwei Gründe:

  1. Wir sind uns sicher, dass im Archiv einige Content-Schätze versteckt sind, an die wir uns gar nicht mehr erinnern. Das sind Inhalte, die wir mit vergleichsweise geringem Aufwand aufpolieren können. Oder Inhalte, an die wir vielleicht mit einem neuen Artikel anknüpfen wollen. Auch eine bessere interne Verlinkung gehört zu unseren To-dos.
  2. Der Charakter des UPLOAD Magazins und seine inhaltliche Ausrichtung haben sich seit Start im November 2006 mehrmals geändert. Insofern gibt es unter den älteren Inhalte so einige, die heute nicht mehr passen. Die werden wir aussortieren. Das macht es dann sowohl für die Lesenden als auch für die Suchmaschinen einfacher, die Inhalte zu finden, die weiterhin wichtig, aktuell und relevant sind.

Neben den Magazin-Artikeln werden wir besonders auf die Academy-Lektionen achten. Denn mit der Arbeit daran haben wir zwar erst vor knapp einem Jahr angefangen. Aber seitdem haben wir doch einiges dazugelernt. Außerdem hatten wir einige Ideen, die wir aus Zeitmangel zunächst nicht umsetzen konnten. Deren Moment ist nun auch gekommen.

So werden wir in der Academy darauf achten, dass es immer einen klaren Praxisteil als Ergänzung zur Theorie gibt. Auch Checklisten, Arbeits- und Merkblätter wollen wir ergänzen. Und zu guter Letzt werden einige interaktive Elemente hinzukommen.

Am Ende geht es uns immer darum, dass du genau die Tipps und Hinweise findest, die dir bei deiner Arbeit gerade am meisten weiterhelfen. Denn was nützen die schönsten Inhalte, wenn sie am Ende niemand finden kann …

Mehr zur Academy …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2025 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌