Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 29
‌
‌

Wie viel Content du wirklich brauchst

Mehr Content ist nicht die Antwort. Das hatte mein Kollege Jan Tißler neulich in seiner Kolumne geschrieben. Doch wie viel Content brauchst du denn nun wirklich?

Die Antwort ist einfach, wenn du die Frage aus der richtigen Perspektive heraus betrachtest:

So viel, wie du wirklich guten Inhalt kreieren kannst.

Nicht mehr, nicht weniger.

Tatsächlich neigen wir aber dazu, uns Ziele zu setzen, die sich nicht daran orientieren, was wir leisten können. Stattdessen orientieren wir uns an externen Faktoren:

  • Was raten die vielen Content-Experten?
  • Was machen die Marktbegleiter?
  • Welche Anforderungen stellen uns andere Unternehmensbereiche?

Vergiss diese Faktoren!

Natürlich haben sie ihre Berechtigung. Experten geben Empfehlungen schließlich nicht leichtfertig ab, sondern haben entsprechende Erfahrungen gemacht. Sie kennen aber deine Rahmenbedingungen nicht. Die Marktbegleiter veröffentlichen gefühlt jeden Tag neue Inhalte, die du auch gerne hättest. Du kennst aber ihre Rahmenbedingungen nicht. Und dann wollen die Kollegen aus HR, E-Mail-Marketing und Sales ja auch ihre Inhalte von dir. Sie kennen aber deine Rahmenbedingungen nicht.

Wenn du all diese Anforderungen bedienen kannst, umso besser! Dann kannst du hier jetzt aufhören zu lesen, du brauchst offensichtlich keine Impulse für die Verbesserung deiner Content-Arbeit mehr.

Wahrscheinlicher ist allerdings, dass sich deine Content-Arbeit von den externen Faktoren antreiben lässt. In der Folge entstehen mehr und mehr Inhalte, die aber nicht die nötige Qualität haben können.

Du hast genau zwei Optionen, das zu ändern:

  1. Du schaffst es, die Ressourcen in deinem Content-Team so zu erhöhen, dass du allen Anforderungen ohne Qualitätsverlust entsprechen kannst.
  2. Du schaffst Klarheit, wie deine Rahmenbedingungen aussehen und was du und dein Team damit leisten könnt. Wird dennoch mehr erwartet, verweist du auf 1.

Deine Chance, für mehr Contentqualität einzustehen, erhöht sich mit nur einem simplen Argument:

Es gibt massenhaft Low-Quality-Content, aber immer noch viel zu wenig herausragende Inhalte.

Viele Grüße,
Falk Hedemann, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
20-05-social-twitter-1
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: Barrierefreiheit wird zur Pflicht

Mitte 2025 tritt ein Gesetz in Kraft, das Barrierefreiheit für viele Unternehmenswebsites zur Pflicht macht. UPLOAD-Kolumnist Jens Jacobsen  gibt dir eine Einführung:

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Anleitung für Landing Pages

Überzeugende Landing Pages sind eine Kunst für sich. Dieser Artikel von Chimpify gibt dir eine ausführliche Anleitung. Du erfährst mehr über einen idealtypischen Aufbau und die wichtigsten Elemente.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Google und KI-Inhalte

Inhalte aus KI-Tools sind aktuell ein heißes Thema. Eine wichtige Frage: Bringt man sich damit bei Google in Ungnade? Ein Mitarbeiter hat nun erklärt, das KI-Inhalte nicht grundsätzlich und automatisch zur Abwertung führen. Es komm letztlich immer auf das Endergebnis an. Eine Qualitätskontrolle durch Menschen ist also anzuraten.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: TikTok für Unternehmen

Es wird Zeit, TikTok als Plattform auch für Unternehmen ernst zu nehmen. Das gilt selbst für Nischenthemen und B2B-Angebote. Paul Lanzerstorfer stellt dir TikTok in diesem Artikel genauer vor und zeigt dir mehrere spannende Beispiele. Nicht zuletzt erfährst du, wie du den Anfang schaffst und welche Faktoren zum Erfolg beitragen.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
Symbol Online-Lernen
‌

Hinter den Kulissen: Der neue 3-Monats-Zugang zur Content Academy!

Einerseits sehen wir (Falk Hedemann und Jan Tißler) die Content Academy als einen Ort für fortlaufendes Lernen an. Deshalb erweitern und aktualisieren wir die Inhalte jede Woche. Und deshalb ist der jährlich erneuerte Academy-Zugang die Norm.

Andererseits verstehen wir, dass sich nicht jeder sofort für ein ganzes Jahr einschreiben möchte.

Deshalb gibt es nun außerdem einen 3-Monats-Zugang. Statt 499 Euro für ein Jahr, zahlst du hier nur 199 Euro. 

Du hast damit genauso Zugriff auf alle Inhalte: die Lektionen, unsere monatlichen Meetups, Magazin-Ausgaben, UPLOAD Spezial, E-Books … Das gesamte Paket, aber eben für einen kürzeren Zeitraum.

In drei Monaten kannst du viel schaffen. Eine tolle Chance, dich gezielt fortzubilden!

Drei Monate sind außerdem eine gute Zeit, die Content Academy kennen zu lernen. Möchtest du danach dranbleiben, bieten wir dir einen Rabatt von 199 Euro auf deinen Jahreszugang an.

Klingt gut? Dann informiere dich jetzt:

Mehr über die Academy …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2025 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌