Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
|
|
Kommunizierst du den Wert deines Contents?
Gerade im Content-Marketing kann es dir passieren, dass deine Aktivitäten in Frage gestellt werden: Wozu sind diese Inhalte wirklich gut? Was bringt all die Mühe? Es ist schließlich nicht immer so offensichtlich, welchen Effekt es hat. Vergleich das mit einem Onlineshop, Anzeigen bei Google oder einem Werbe-Newsletter: Alle diese Aktivitäten haben klar messbare Ergebnisse, die auch in der Chefetage verstanden werden. Die Formel lautet: Erzeugter Umsatz minus investierter Aufwand ergibt den Gewinn. Aber Content-Marketing? Du kannst zwar sehen, wie viele Abrufe etwa ein Ratgeber hatte, aber wie wirkt er sich auf Umsatz und Profit des Unternehmens aus? Im Magazin findest du bei uns einen Artikel von mir zum Thema Content-KPIs und Erfolgsmessung. Der sollte dir auf jeden Fall weiterhelfen. Und eine Lektion in der Academy zeigt dir, wie du den Return on Investment (ROI) deiner Inhalte bestimmst. Denn natürlich hat auch das Content-Marketing direkte Auswirkungen und einfach zu verstehende Vorteile. Einige Beispiele:
- Werte aus, über welche Suchbegriffe die Leser:innen deiner Inhalte von Suchmaschinen wie Google kommen. Diese Keywords haben einen Wert, wenn du bspw. Google Ads schalten würdest. Hier aber kommen sie „organisch“ und damit ohne Bezahlung per Klick.
- Schaue nach, wie viele neue Newsletter-Leser:innen über deine Inhalte dazukommen. Diese Personen sind Teil der Community, die ihr euch aufbaut und später adressieren könnt.
- Teste, wie deine Community auf neue und besondere Angebote reagiert. Damit kannst du den Wert dieses Publikums deutlicher machen.
Beantworte die Frage nach dem Wert des Content-Marketings bei alldem pro-aktiv. Dann weiß deine Chefetage, dass du im Sinne des Unternehmens und seiner übergreifenden Ziele handelst.
Viele Grüße, Jan Tißler, UPLOAD Magazin
|
|
|
|
|
Lesetipp: Onlinekurse als Marketing-Tool
Sich als Experten positionieren, die eigene Marke stärken und Leads generieren: Online-Unternehmer haben mit Onlinekursen ein vielseitiges Werkzeug für ihr Content Marketing zur Hand. Andreas Graap erklärt dir in diesem Artikel, warum das so ist, er stellt dir die passende Anbieter vor, um deinen Kurs umzusetzen, und gibt dir wichtige grundlegende Tipps.
|
|
|
|
|
Videotipp: Rechtliche Fragen zum Einsatz von ChatGPT, Stable Diffusion & Co.
Generative KI-Tools und KI-Assistenten wie ChatGPT, Google Bard, Stable Diffusion, MidJourney und andere sind derzeit viel diskutiert. Sie können bei der Ideenfindung helfen, erste Entwürfe erstellen oder in manchen Fällen ein sofort verwendbares Ergebnis liefern. Was du aus rechtlicher Sicht beim Einsatz solcher Werkzeuge beachten musst, haben wir mit Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht im Rahmen unseres „Academy Meetups“ besprochen.
|
|
|
|
|
Lesetipp: Erfolg mit „Thought Leadership“
Thought Leadership dient dazu, ein Unternehmen oder eine Person aus dem Unternehmen als Autorität zu einem bestimmten Thema zu positionieren. Die dazugehörigen Inhalte vermitteln nützliche Erkenntnisse unabhängig von den Produkten und Dienstleistungen der Marke. Thought-Leadership-Programme können dem Markenaufbau und der Lead-Generierung dienen. Was sie erfolgreicher macht, erklärt dir dieser englischsprachige Beitrag.
|
|
|
|
|
Hinter den Kulissen: Lernen in Gruppen und im Team in der Content Academy
Die UPLOAD Content Academy haben wir im November 2021 als Selbstlernplattform gestartet. Nun ergänzen wir sie schrittweise um weitere Angebote, damit du dich auch in Gruppen mit individueller Betreuung oder im eigenen Team fortbilden kannst. Was wir bereits anbieten und noch vorhaben, erfährst du in diesem Beitrag.
|
|
|
|
|
Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen. Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/ Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …
|
|
|
|