Dazu aktuelle Lesetipps und ein Blick hinter unsere Kulissen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 38
‌
‌

Produziert du Content oder kreierst du ihn?

Höher, schneller, weiter und am liebsten immer mehr: Das scheint mittlerweile auch für Content zu gelten, der massenhaft produziert und ins Netz gespült wird. Dabei ist auf der Nachfrageseite längst eine gewisse Sättigung erreicht, während das Angebot immer weiter steigt.

Generative KI-Werkzeuge bieten uns neuerdings einen noch schnelleren Zugang zur Massenproduktion von Inhalten. Ein paar kurze Anweisungen und die KI generiert Inhalte schneller, als wir lesen können.

In der Folge konkurrieren massenhaft Inhalte um eine gleichbleibend große Nutzerschaft und deren Zeit. In der Wirtschaft würde man heute das Angebot künstlich verknappen, wenn die Nachfrage nicht mithalten kann. Wir haben das zum Beispiel viele Jahre lang beim Ölpreis gesehen: Wenn er zu stark fiel, weil zu viel Öl auf dem Markt war, drosselte die OPEC die Fördermenge, bis die Preise wieder stiegen. Angebot und Nachfrage waren wieder im Gleichgewicht.

Im Content-Bereich ist es eher umgekehrt: Wenn einzelne Inhalte weniger Zugriffe erhalten, werden oft reflexartig mehr Inhalte produziert, um die Zugriffszahlen insgesamt hoch zu halten. So entsteht ein sich selbst verstärkender Kreislauf, aus dem es irgendwann keinen erfolgreichen Ausweg mehr gibt.

Was ist nun die Lösung?

Wenn viel Masse auf den Markt kommt, haben die Konsumentinnen und Konsumenten die Qual der Wahl. Sie können ohnehin nicht alles lesen, sehen oder hören und entscheiden daher nicht mehr nach reiner Verfügbarkeit. Stattdessen wird Qualität immer wichtiger. Sie konsumieren Inhalte, die ihnen wirklich gefallen, die ihnen helfen, die nützlich sind und die speziell für sie gemacht sind.

Statt also immer mehr Inhalte zu produzieren oder von KI-Tools produzieren zu lassen, sollten wir auf die Bremse treten und nur noch Inhalte kreieren, die so gut sind, dass niemand aus der Zielgruppe sie ignorieren kann.

Viele Grüße,
Falk Hedemann, UPLOAD Magazin

‌
‌
‌
‌
Content-Tipp
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: MidJourney, Stable Diffusion, Dall-E: Bilder und Illustrationen maschinell generieren

Durch Künstliche Intelligenzen erstellte Bilder erleben einen Boom. Werkzeuge und Dienste wie MidJourney, Stable Diffusion oder Dall-E erstellen Werke anhand einer Textvorgabe. Jan Tißler zeigt dir in diesem Artikel, was damit derzeit möglich ist und wohin die Reise in den nächsten Jahren wahrscheinlich gehen wird.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: IBM löscht tausende Seiten und verbessert damit Traffic, Conversion Rate und Bewertung

IBM hat tausende seiner Seiten gelöscht und die Website des Konzerns mit einer neuen Struktur versehen. Dadurch konnten der Traffic erhöht und die Conversion Rate verbessert werden. Gleichzeitig verbesserte sich die Bewertung der Kunden. Was dazu unternommen wurde, erklärte jetzt der Director of Digital bei IBM.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: So fallen deine Kurzvideos ins Auge

Kurzvideos sind zwischen 5 und 90 Sekunden lang und sind als schnelle und leicht verdauliche Inhalte für Social Media Feeds gedacht. Sie sind aufgrund ihrer Zugänglichkeit, ihres Engagements und ihrer einfachen Erstellung beliebt geworden. Um mit Kurzvideos hervorzustechen, solltest du dich auf  vertikale Formate konzentrieren, die Zuschauer in den ersten Sekunden fesseln, die Videos unter einer Minute halten, regelmäßig posten, Produkte im Gebrauch zeigen und authentisch sein. Mehr dazu in diesem englischsprachigen Beitrag:

Lesen …
‌
‌
‌
‌
UPLOAD Spezial 103
‌

Neues UPLOAD Spezial: Marken und Unternehmen über den visuellen Stil positionieren

Die visuelle Sprache spielt eine wichtige und oftmals unterschätzte Rolle dabei, wie eine Organisation von außen wahrgenommen wird. Dieses Spezial gibt dir eine umfassende Einführung und zeigt konkrete Beispiele. Es besteht aus einem Ausschnitt des Buchs „Bildmagie – Das Handbuch zur visuellen Kommunikation“ von Dr. Helene Karmasin, das im Haufe Verlag erschienen ist.

Mehr erfahren …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2023 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌