Außerdem: 17 Tipps für dein Content-Marketing in 2022 / Das treffende Wort finden ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
UPLOAD Magazin
Content Briefing Nr. 6
‌
‌

Das Wundermittel gegen plötzliche Content-Lücken

Kaum etwas ist so stressvoll wie eine plötzliche Lücke im Content-Plan. Wie aber vermeidest du, dass du partout nichts hast für den neuen Newsletter oder den wöchentlichen Blogpost?

Das Wundermittel heißt „Vorlauf“. Und der besteht aus zwei Elementen:

  1. Du planst deine Inhalte generell mit einem erheblichen Zeitpuffer.
  2. Du hast Inhalte auf Vorrat, die möglichst zeitlos sind.

Punkt 1 habe ich durch die Arbeit am UPLOAD Magazin gelernt. Hier veröffentlichen wir seit Ende 2012 (fast) jede Woche einen ausführlichen Artikel. Seit Sommer 2013 fassen wir die zu monatlichen Ausgaben zusammen.

Die Planungszeiten für diese Ausgaben sind immer weiter gewachsen: Jedes Mal, wenn es knapp wurde, habe ich den Zeitpuffer vergrößert. Inzwischen fangen wir gut drei Monate vor dem Erscheinungstermin mit der Ideenfindung an. Das hat sich bewährt.

Punkt 2 wiederum habe ich vor allem am Beginn meines Berufslebens als „rasender Lokalreporter“ gelernt. Lokaljournalismus bedeutet: Du musst in erster Linie selbst zusehen, woher du deine möglichst interessanten und relevanten Themen bekommst.

Da das nicht immer gleich gut funktioniert, brauchst du Beiträge „auf Halde“, wie wir das etwas despektierlich genannt haben. Tut sich eine Lücke auf, schaust du in den Vorlauf und findest hoffentlich etwas Passendes.

Zusammengefasst: Mit diesen beiden Punkten sorgst du zum einen dafür, dass Lücken idealerweise nicht im allerletzten Moment auftreten, da deine Zeitplanung realistisch ist. Und sollte es doch dazu kommen, hast du etwas zur Hand, das du kurzfristig nutzen kannst.


Schöne Grüße,
Jan Tißler, Gründer und Mit-Herausgeber UPLOAD

‌
‌
‌
‌
‌

Lesetipp: 17 Tipps für dein Content Marketing in 2022

Hier wurde mal nichts neu erfunden oder einfach umetikettiert und du musst sicher nicht alles über den Haufen werfen, was du bisher gemacht hast. Stattdessen kannst du die Tipps als eine Art Checkliste ansehen. Und wer weiß, vielleicht ist dir der eine oder andere Punkt ja im Laufe der Zeit etwas aus dem Sinn geraten.

Lesen …
‌
‌

Lesetipp: Das treffende Wort finden

Schreiben scheint immer so einfach – bis man es beruflich macht. Dann reicht es nicht mehr, Rechtschreibung und Grammatik korrekt einzusetzen. Dann muss man schwierige Zusammenhänge einfach und trotzdem korrekt erklären. Man soll die Leser:innen emotional berühren und richtig ansprechen. Und einiges mehr. Dieser Beitrag gibt dir eine schöne Übersicht und Anleitung dazu, wie du die treffenden Wörter für deine Texte findest.

Lesen …
‌
‌
‌
‌
Wozu ein Content-Audit?
‌

Hinter den Kulissen: Neue Lektionen für die Content Academy

Im November haben wir ja die Content Academy in einer Beta gestartet. Und wie versprochen erweitern wir sie nun regelmäßig um neue Lektionen. Diesen Monat geht es dabei um den Content-Audit: Wozu er gut ist, warum man ihn regelmäßig angehen sollte und wie man das macht. Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie du Briefings richtig erstellst, damit die Inhalte auch deinen Erwartungen und Bedürfnissen entsprechen.

Unser Plan ist es, in den nächsten Monaten jede Woche eine neue Lektion hinzuzufügen oder eine bestehende Lektion zu aktualisieren, erweitern und verbessern. Neben diesen Inhalten arbeiten wir zudem daran, dass die Academy zu einem Ort für den fachlichen Austausch wird. Und nicht zuletzt haben die Teilnehmenden Zugriff auf alle Inhalte von UPLOAD Magazin Plus: Ausgaben, exklusive „Spezial“-Inhalte, E-Books und Onlinekurse.

Mit alldem wollen wir die Academy zu einem Ort fürs fortlaufende Lernen machen. Und wenn du bis zum 31. Januar bestellst, bekommst du deinen Zugang noch für 99 Euro/Jahr.

Mehr erfahren …
‌
‌
‌
‌
‌

Das Content Briefing liefert dir alle 14 Tage eine Anregung für deine Arbeit. Außerdem findest du darin Lesetipps, nützliche Tools sowie Einblicke in unsere Arbeit hinter den UPLOAD-Kulissen.

Gefällt dir das Content Briefing? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung. Verweise dazu am besten auf: https://upload-magazin.de/content-briefing/

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann antworte einfach auf diese E-Mail! Ja, so einfach ist das bei uns …

‌
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
© 2025 UPLOAD Magazin
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌