Außerdem: Auswirkungen von KI auf SEO, E-Book ChatGPT-Kompass, die beliebtesten KI-Modelle, Googles neuer Bildgenerator, Gerichtsentscheidung zu KI und Copyright sowie weitere News, Tipps und Tools …
Logo
‌
‌
Smart Content Report 31
Editorial

KI-Agenten: Was sie sind und wofür Kreative sie nutzen können

KI-Agenten haben sich zu einem der heißesten Themen im Bereich künstlichen Intelligenz entwickelt. Sie versprechen, die Arbeitsweise von Kreativen und Marketing-Profis zu verändern. Du hast sicher schon Schlagzeilen über Tools wie ChatGPT Deep Research, OpenAIs Operator, Googles Agentspace oder Anthropics Claude mit seiner „Computer Use“-Funktion gesehen. Diese und andere Angebote sollen komplexe Aufgaben eigenständig ausführen – von tiefgehender Marktforschung über Wettbewerbsanalysen bis hin zur Automatisierung täglicher Arbeitsabläufe.

In diesem Artikel erkläre ich dir, was KI-Agenten sind. Ich untersuche den Hype im Vergleich zur Realität, zeige konkrete Anwendungsfälle für Marketing und Kreative und gebe dir nicht zuletzt meine persönliche Einschätzung zu diesem sich schnell entwickelnden Bereich.

Weiterlesen
‌
Anzeige

Die Auswirkungen von KI auf SEO und organischen Traffic

250226-marco-webinar
‌

Am 25.03. teilt Marco seine Beobachtungen und Einschätzungen, wie KI die Google Suche, den SEO-Bereich und den organischen Traffic verändert. Dabei werden wichtige Konzepte wie Zero Click Searches, Suchintentionen und die tatsächlichen Interessen des Google-Konzerns beleuchtet. Zudem siehst du live am Bildschirm, wie Google mittels Artificial Intelligence Overviews AIOs Suchanfragen direkt beantwortet. Ein Live-Webinar, welches du nicht verpassen solltest.

Jetzt anmelden
‌
‌

Möchtest du hier erscheinen?

Schalte eine Anzeige in den Newslettern des UPLOAD Magazins und erreiche über 4.000 interessierte Leser:innen.

Mehr erfahren
‌
‌
Ebook

(NEU) ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis

Die KI-Revolution im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklich gewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir genau das: einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr erfahren
‌
Workshop

(NEU) Content Marketing systematisch entwickeln: Mit Strategie zum Erfolg

In acht Wochen zur eigenen Content-Strategie: Planen, umsetzen, erfolgreich sein

Du arbeitest bereits im Content Marketing, aber die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück? In diesem praxisorientierten Workshop lernst du Schritt für Schritt die strategischen Grundlagen für ein erfolgreiches Content Marketing kennen. Konkrete Aufgaben und Übungen helfen dir dabei, das Gelernte für deine eigenen Inhalte umzusetzen.

Mehr erfahren
‌
‌
‌
SPOTLIGHT

OpenAI veröffentlicht Entwicklertools für KI-Agenten

OpenAI hat eine neue Reihe von Tools veröffentlicht, mit der Entwickler KI-Agenten ähnlich den firmeneigenen Diensten Deep Research und Operator erstellen können. Die neuen Angebote umfassen die Responses API und das Open-Source Agents SDK. Damit lassen sich KI-Anwendungen erstellen, die im Web suchen, Dateien analysieren und sogar Computeroberflächen steuern können.

Weiterlesen

Chinesischer KI-Agent Manus sorgt für Aufsehen und Skepsis

Manus, ein von dem chinesischen Startup Butterfly Effect entwickelter KI-Agent, hat für erhebliches Aufsehen in der Techwelt gesorgt. Als „erster allgemeiner KI-Agent“ beschrieben, der komplexe Aufgaben autonom ausführen kann, wird Manus von einigen als Chinas zweiter „DeepSeek-Moment“ gefeiert – eine Anspielung auf den früheren Durchbruch, als das chinesische KI-Modell DeepSeek R1 westliche Konkurrenten übertraf.

Weiterlesen

Statistik zeigt beliebteste KI-Modelle für Text, Bild, Video

Die KI-Plattform Poe hat einen Trendbericht für das Frühjahr 2025 veröffentlicht, der bedeutende Veränderungen in den Nutzerpräferenzen bei KI-Modellen aufzeigt.

Weiterlesen

Google führt native Bilderzeugung in Gemini 2.0 Flash ein

Google hat einen in Gemini 2.0 Flash integrierten KI-Bildgenerator bekannt gegeben, die jetzt für Entwickler über Google AI Studio und die Gemini API verfügbar sind. Google ist damit das erste große US-Technologieunternehmen, das eine solche multimodale Bilderzeugung direkt in einem Modell für Endverbraucher integriert hat.

Weiterlesen

US-Gericht: KI kann keine urheberrechtlich geschützten Werke verfassen

Ein US-Bundesberufungsgericht hat entschieden, dass ausschließlich von künstlicher Intelligenz erstellte Werke keinen Urheberrechtsschutz nach US-Recht erhalten können. Das Berufungsgericht für den District of Columbia Circuit bestätigte damit einstimmig die Entscheidung des US-Copyright Office, den Antrag des Informatikers Stephen Thaler abzulehnen, ein von seinem KI-System „Creativity Machine“ erschaffenes Kunstwerk zu registrieren.

Weiterlesen
‌
‌
‌
Zahlen und Fakten

1 Milliarde

So viele Downloads hatten Metas Llama-KI-Modelle bislang.

Mehr dazu
‌
‌
‌

Weitere News in aller Kürze

  1. Google erweitert Gemini um Canvas und Audio Overview Funktionen
  2. Google gibt sechs Tipps zur Nutzung von Gemini Deep Research
  3. Moonvalleys KI-Videomodell wurde ausschließlich mit lizenzierten Daten trainiert
  4. Studie deckt Probleme bei KI-Suchmaschinen auf
  5. Interview: Sam Altman über OpenAIs Wandel vom Labor zum Unternehmen
  6. KI-Crawler überlasten Open-Source-Infrastruktur
  7. OpenAI arbeiten an KI-Modell mit verbesserten kreativen Schreibfähigkeiten
‌
‌
‌
Wir über uns

Gefällt dir dieser Newsletter? Dann empfiehl ihn doch weiter! Verweise dazu am besten auf https://upload-magazin.de/smart-content-report/

Wir haben zwei weitere Newsletter, die für dich relevant sind:

Das Content-Briefing liefert dir immer im Wechsel mit dem Smart Content Report einen praktischen Tipp für deine Content-Arbeit sowie Lesetipps andernorts.

Mit dem Update am Montag wiederum erfährst du einmal pro Woche, welche neuen Artikel und anderen Angebote du beim UPLOAD Magazin findest.

‌
‌
‌
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf YoutubeTeil das auf Linkedin
‌
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf der Website des UPLOAD Magazin als in einen Newsletter eingetragen hast, weil wir dich als Kunden über ein Update informieren möchten oder weil du ein Abonnent des Magazins bist. Wenn du diese E-Mails nicht weiter bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 UPLOAD Magazin
Verantwortlich: CONTENTMEISTER LLC, Jan Tissler, 2850 Calle de Oriente, Santa Fe, NM 87507, Vereinigte Staaten – Telefon: +49-3212-5115781 – Ust-ID: DE337685849 – Impressum auf der Website: upload-magazin.de/impressum – Datenschutzerklärung: upload-magazin.de/datenschutzerklarung
‌
‌