Außerdem: OpenAI zeigt o3, o4-mini und GPT-4.1, Sam Altman im Interview, Canva Visual Suite 2.0, Midjourney V7 Alpha und vieles mehr! ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Editorial
Schreiben mit ChatGPT: Tipps für bessere Prompts
Viele setzen ChatGPT zum Schreiben ein und sind dann doch enttäuscht vom Ergebnis: Die Texte wirken zu austauschbar und leblos oder sind einfach nicht hilfreich. Die Ursache dafür ist gar nicht immer die KI selbst, sondern der Umgang mit ihr. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ChatGPT, Claude und andere KI-Tools gezielter fürs Schreiben einsetzt. Du erfährst, worauf es bei Prompts ankommt, welche Vorgehensweise sich in meiner Praxis bewährt haben und wie du mit der KI Schritt für Schritt bessere Ergebnisse erzielst. Mein Ziel: Du sollst Spaß statt Frust haben, mehr Kontrolle über den Output gewinnen und lernen, wie du die Stärken der KI sinnvoll für deine eigene Arbeit nutzen kannst.
|
|
in eigener sache
Frische Tipps und Ideen für deine Content-Arbeit
|
|
Trage dich jetzt ein und du bekommst alle 14 Tage: eine nützliche Anregung für deine Content-Arbeit, Links auf lesenswerte Beiträge im Netz, Einblicke in unsere eigene Arbeit. Wir halten die E-Mails schlank und relevant. Und falls es doch nicht interessant für dich ist, kannst du dich mit einem Klick wieder austragen.
|
|
|
Möchtest du hier erscheinen?
Schalte eine Anzeige in den Newslettern des UPLOAD Magazins und erreiche über 4.000 interessierte Leser:innen.
|
|
|
|
Ebook
ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis Die KI-Revolution im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklich gewinnbringend für deine Arbeit ein? Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir genau das: einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.
|
|
SPOTLIGHT
OpenAI o3 und o4-mini bringen neue Fähigkeiten zu Reasoning-KI
OpenAI hat zwei neue KI-Modelle, o3 und o4-mini, veröffentlicht, die erweiterte Reasoning-Fähigkeiten bieten und neue Funktionen wie das „Denken mit Bildern“ einführen. Diese Modelle sind die neueste Entwicklung in der o-Serie des Unternehmens und erscheinen nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von GPT-4.1.
|
|
OpenAI GPT-4.1: besser für Code, niedrigere Preise
OpenAI hat eine neue Familie von KI-Modellen namens GPT-4.1 veröffentlicht, die bessere Programmierfähigkeiten, präzisere Befolgung von Anweisungen und erweiterte Kontextfenster bietet – bei gleichzeitiger Preissenkung. Die neue Produktreihe umfasst drei Modelle: GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano, die alle sofort über die OpenAI-API, jedoch noch nicht in ChatGPT verfügbar sind.
|
|
OpenAI erweitert ChatGPT mit verbesserter Gedächtnisfunktion
OpenAI führt eine verbesserte Gedächtnisfunktion für ChatGPT ein, durch die der Chatbot nun auch auf frühere Gespräche übergreifend verweisen kann. Das Update soll ChatGPTs Antworten persönlicher und relevanter gestalten, indem es auf andere Diskussionen zurückgreift, ohne dass Nutzer Informationen wiederholen müssen.
|
|
Sam Altman spricht über KI-Sicherheit, Ethik und aktuelle Entwicklungen bei OpenAI
In einem umfassenden Interview auf der TED2025-Konferenz äußerte sich OpenAI-CEO Sam Altman zu drängenden Fragen der KI-Sicherheit, Ethik und den Zukunftsplänen seines Unternehmens. Das Gespräch mit TED-Kurator Chris Anderson behandelte Themen von OpenAIs Wachstumskurs bis zu ethischen Implikationen generativer KI-Modelle.
|
|
Canva stellt Visual Suite 2.0 mit KI und Tabellenfunktionen vor
Canva hat auf seiner Veranstaltung „Canva Create 2025“ sein bisher größtes Produktupdate, Visual Suite 2.0, angekündigt. Die neue Suite führt mehrere KI-gestützte Funktionen ein, die darauf abzielen, die Lücke zwischen Produktivität und Kreativität zu schließen.
|
|
Midjourney veröffentlicht V7 Alpha mit Sprachsteuerung und Entwurfsmodus
Midjourney hat V7 Alpha veröffentlicht, sein erstes neues KI-Bildgenerierungsmodell seit fast einem Jahr, das Sprachsteuerung und einen schnelleren Entwurfsmodus bietet. Die Veröffentlichung erfolgt eine Woche nach OpenAIs neuem Bildgenerator in ChatGPT, der schnell an Popularität gewann.
|
|
Metas Llama 4-Modelle stoßen auf gemischte Resonanz
Meta hat seine neueste Generation von Künstliche-Intelligenz-Modellen, Llama 4, mit drei Varianten und verbesserten Fähigkeiten veröffentlicht. Es umfasst zwei sofort verfügbare Angebote – Llama 4 Scout und Llama 4 Maverick – während ein drittes Modell, Llama 4 Behemoth, noch in Entwicklung ist.
|
|
Gartner prognostiziert 644 Milliarden Dollar Ausgaben für generative KI in diesem Jahr
Das Analystenunternehmen Gartner sagt voraus, dass die weltweiten Ausgaben für generative KI im Jahr 2025 auf 644 Milliarden Dollar ansteigen werden. Dies entspricht einer Steigerung von 76,4% gegenüber 2024. Wie Sean Michael Kerner für VentureBeat berichtet, wird Hardware etwa 80% dieser Ausgaben ausmachen.
|
|
Zahlen und Fakten
17%
Eine neue Studie des Pew Research Centers zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Ansichten der amerikanischen Öffentlichkeit und KI-Experten zu künstlicher Intelligenz. Die von Forscherin Colleen McClain durchgeführte Untersuchung belegt, dass Experten deutlich optimistischer sind: 56% erwarten positive Auswirkungen von KI, während nur 17% der Allgemeinbevölkerung diese Einschätzung teilen.
|
|
Wir über uns
Gefällt dir dieser Newsletter? Dann empfiehl ihn doch weiter! Verweise dazu am besten auf https://upload-magazin.de/smart-content-report/ Wir haben zwei weitere Newsletter, die für dich relevant sind:
Das Content-Briefing liefert dir immer im Wechsel mit dem Smart Content Report einen praktischen Tipp für deine Content-Arbeit sowie Lesetipps andernorts.
Mit dem Update am Montag wiederum erfährst du einmal pro Woche, welche neuen Artikel und anderen Angebote du beim UPLOAD Magazin findest.
|
|
|