Content-Wissen genau für dich – 1:1, praxisnah, sofort anwendbar

Auf einen Blick
„Kooperatives Content-Mentoring“ ist ein ganzheitlicher Ansatz zur individuellen Vermittlung von Kompetenzen im Content-Bereich. Im Mittelpunkt steht der Transfer von Erfahrungswissen in die spezifische Praxis der Teilnehmenden.
„Kooperativ“ bedeutet in diesem Modell, dass Lösungen für die individuelle Praxis in einer direkten Zusammenarbeit mit dem Mentor entstehen. Die klassische Rollenverteilung „Lehrer & Schüler“ wird ersetzt.
Dieser neue Ansatz verbindet theoretische Ausbildung, persönliche Beratung und Anwendung in der Praxis.
Inhaltlich steht genau das im Mittelpunkt, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.
Kennst du das auch?
Es gibt eine Vielzahl von Schulungen und Weiterbildungsangeboten im Contentbereich, aber keines entspricht zu 100 Prozent deinen Bedürfnissen und Anforderungen.
Warum du jetzt handeln musst
Die Content-Landschaft verändert sich rasant. KI-Tools revolutionieren gerade die Art, wie wir Inhalte erstellen, und nur wer sie meisterhaft beherrscht, wird davon profitieren.
Wie ein Chirurg, der sowohl das Skalpell perfekt führen als auch über tiefgreifendes medizinisches Wissen verfügen muss, brauchst du heute beides: die optimale Nutzung modernster KI-Tools und fundiertes Content-Marketing-Wissen.
Während andere noch experimentieren, sicherst du dir jetzt den entscheidenden Vorsprung!
Die Lösung
Jedes Content-Projekt hat seine eigenen Herausforderungen, die individuelle Lösungen erfordern. Das gilt auch für die Menschen, die an diesen Lösungen arbeiten und das Content-Projekt zum Erfolg führen wollen. Auch sie haben ganz individuelle Herausforderungen, die sie nur mit spezifischem Wissen meistern können.
Genau für diese Situation wurde das kooperative Content Mentoring entwickelt.
Dieses Lernmodell basiert auf langjährigen Praxiserfahrungen und bezieht ganz bewusst konkrete Anfragen von Content-Arbeitenden aus Unternehmen und Organisationen mit ein.
Es ist also ein Modell, das kooperativ entstanden ist und kooperativ wirksam wird.
Sichere dir jetzt einen der begrenzten Plätze und vereinbare ein kostenloses Vorgespräch!
Anfrage Mentoring
Wichtig: Wir arbeiten bei diesem Angebot direkt von Mensch zu Mensch mit dir, daher ist es naturgemäß limitiert. Sobald unsere Kapazitäten erschöpft sind, erstellen wir eine Warteliste.
Was Teilnehmende sagen
Ich arbeite seit etwa 3 Jahren im Bereich Marketing und schreibe u.a. auch Texte für diverse Marketingmaßnahmen (extern und intern). Ich weiß zwar prinzipiell, worauf es beim Schreiben ankommt. Aber ohne Content-Strategie, und -Plan sowie klare Ziele und tiefes Zielgruppenverständnis bleibt selbst der beste Text wirkungslos.
Daher war das Mentoring für mich das Fundament meines „Content-Hauses“. Ohne dieses grundlegende Verständnis ist es schwer, Content- bzw. Marketing-Ziele erfolgreich umzusetzen.
Der Mentoring-Plan wurde genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Lektionen in der Content Academy sind gut strukturiert, logisch aufgebaut und bis zum Rand mit Know-how gefüllt. Ich nehme eine lange Liste von Ideen und Themen mit, die ich in unserem Team weiterdenken und auch umsetzen möchte.
Ganz besonders habe ich mich auf den persönlichen Austausch mit Falk gefreut. Wir haben nicht nur über aktuelle Trends und Entwicklungen gesprochen. Sondern vor allem auch, wie ich das Gelernte in meine tägliche Praxis übernehmen kann.
Vorteile des 1:1 Mentorings
Das Mentoring macht dieses Lernangebot zu einer sehr individuellen Form der Wissensvermittlung. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse des Mentees sowie das Ziel, das vermittelte Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen.
Wissen ist dann besonders wertvoll, wenn es in der Praxis wirken kann.
Individuell zugeschnittene Wissensvermittlung im Dialog
Beschleunigter Lernfortschritt
Praxisnahe Problemlösung
Motivationssteigerung und Kontinuität
Das kooperative Content-Mentoring besteht aus drei Stufen
Ablauf: So funktioniert es
Dein individueller Lernpfad
Deine Bedürfnisse und Anforderungen sind viel zu individuell, um dafür die passende Schulung zu finden. Damit du nicht weiter suchen musst, erstellen wir gemeinsam mit dir ein individuell auf dich und deine Herausforderungen abgestimmtes Programm.
Es geht zu jeder Zeit um das klare Ziel, die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg zu schaffen.
Anfrage Mentoring
Wer sind wir?

Falk Hedemann
Falk gehört zu den führenden Experten in den Bereichen Content und Content Marketing im deutschsprachigen Raum. Als Freier Journalist hat er sich schon früh sehr intensiv mit der nicht-werblichen Unternehmenskommunikation beschäftigt und zahlreiche Artikel auf unterschiedlichen Fachmedien online und im Print veröffentlicht. Seit über 10 Jahren nutzt er seine Content-Expertise für Consulting, Enabling und Kreation im Unternehmensbereich. Zu seinen Kunden gehören Adobe, DB Bahn, SAP, Slack, VMware und der WWF Deutschland.
Schwerpunkte: Content Strategie, Redaktionsprozesse, Content-Hub-Analyse.

Jan Tißler
Jan ist ein erfahrener Internet Publisher. Er arbeitet seit inzwischen 25 Jahren als Online-Journalist und war als Redaktionsleiter für Websites mit mehr als 1 Million Seitenabrufen im Monat verantwortlich. Nicht zuletzt ist er Gründer des UPLOAD Magazins. Bei alldem hat er Erfahrungen mit Audio- und Video-Inhalten und bezieht User Experience, Webdesign, Online-Marketing und andere Aspekte in seine Arbeit mit ein. Seit 2015 hilft er Unternehmen, mit Inhalten die richtigen Kunden zu begeistern.
Schwerpunkte: Content-Planung, Multimedia, Schreiben fürs Web, KI-untespacrstütztes Schreiben, generative KI generell
Mögliche Inhalte: Beispiel Content Strategie
Grundlagen & Zieldefinition
Was du lernst:
- Einführung Content Marketing: Definition und Abgrenzung
- Erfolgsfaktoren: Welche Bedeutung Content Marketing hat
- Zieldefinition: Unterschiedliche Zielkategorien, SMART-Kriterien
- Erste praktische Übung: Zielformulierung
Zielgruppen & Personas
Was du lernst:
- Einführung Zielgruppen: Warum sind sie so wichtig?
- Persona-Entwicklung: Kernelemente einer Persona
- Realitätscheck: Wen will ich erreichen und wen erreiche ich wirklich?
Content-Audit & Wettbewerbsanalyse
Was du lernst:
- Content-Audit: Warum ist er wichtig, wie mache ich das?
- Bewertungskriterien und Ergebnisse
- Wettbewerbsanalyse: Was lerne ich von Marktbegleitern?
Content-Planung
Was du lernst:
- Ideen- und Themenfindung: Wie finde ich Themen, die zur Strategie passen?
- Redaktionsplanung: Wie gelingt die praktische Umsetzung?
- Briefing: Was sieht es aus, was sind typische Fehler?
Content-Erstellung
Was du lernst:
- Relevanz & Mehrwert: Was macht Inhalte für die Zielgruppe interessant?
- Elemente: Wie sind Inhalte aufgebaut?
Content & KI
Was du lernst:
- Welche KI-Tools sind relevant?
- Wofür lassen sie sich einsetzen und wofür besser nicht?
- Wie setze ich sie konkret ein?
Content-Verbreitung
Was du lernst:
- Website & Co: Welche Optionen gibt es?
- Social Media, Newsletter & Co.: Was gibt es zu beachten?
Content-Erfolgsmessung
Was du lernst:
- KPI: Überblick über verschiedene Key Performance Indikatoren
- Micro-Conversions: Kleine Signale, große Wirkung
Die Themen des Content-Mentorings ergeben sich aus deinen Bedürfnissen und Anforderungen. Die genannten Themen sind nur als Beispiele zu verstehen.
Anregungen für weitere Themen bietet das Verzeichnis der Lektionen der UPLOAD Content Academy