Mit UPLOAD 44 laden wir Sie in unsere WordPress-Werkstatt ein. Schutzbrille und Helm sind nicht Pflicht. Darin: WordPress beschleunigen, es für Suchmaschinen fit machen, Bilder richtig bearbeiten und verwenden, die Seite aufräumen und: Mit einem Pagebuilder komplexe Layouts umsetzen – ganz ohne Fachwissen.

UPLOAD ist ein monatliches, digitales Fachmagazin rund um E-Business, Social Media, Online-Marketing und mehr. Jede Ausgabe liefert Ihnen ausführliche, hilfreiche Artikel. Unsere Autorinnen und Autoren sind angesehene Experten und Fachjournalisten, denen Sie vertrauen können.
Inhaltsverzeichnis
Mit UPLOAD bleibst du auf dem Laufenden
UPLOAD ist das Magazin für Content-Profis (und solche, die es werden wollen). Es richtet sich also an Menschen, die Inhalte erfolgreich planen, umsetzen und verbreiten möchten. Vieles kannst du frei und kostenlos auf unserer Website lesen. So richtig gut wird es mit unseren Abos:
- Mit UPLOAD Magazin Plus liest du die Ausgaben schon am Erscheinungstag, auch als Download. Du bekommst außerdem E-Books und Onlinekurse kostenlos und hast Zugriff auf exklusive Inhalte. Mehr über UPLOAD Magazin Plus …
- Mit der UPLOAD Content Academy hast du einen Ort, an dem du dich strukturiert fortbildest und mit anderen Content-Schaffenden austauscht. Bonus: Alle Inhalte von UPLOAD Magazin Plus sind ebenfalls enthalten. Mehr über die UPLOAD Content Academy …
Willst du uns erst kennen lernen, empfehlen wir dir das „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt und welche lesenswerten Artikel wir andernorts gefunden haben.
Sponsored by Mittwald
Das UPLOAD Magazin wird unterstützt durch einen Hauptsponsor: Mittwald ist einer der führenden Webhosting-Anbieter für Agenturen, Freelancer und Unternehmen. Seit 12 Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden optimierte Umgebungen für CMS- und E-Commerce-Lösungen wie TYPO3, WordPress oder Shopware.
Das lesen Sie in dieser Ausgabe
Jede Ausgabe hat ein Schwerpunktthema. Das ist diesmal „Die WordPress-Werkstatt“. Ergänzend dazu haben wir Beiträge zu aktuellen Themen. Im Schwerpunkt lesen Sie:
WordPress Pagebuilder: Professionelle und flexible Layouts im Handumdrehen

Pagebuilder ersetzen den vorhandenen WordPress-Editor für die betreffende Seite und ermöglichen es ganz normalen WordPress-Nutzern ohne Quelltextberührung professionelle Layouts zu erstellen. Peter Müller zeigt in diesem Beitrag, was Sie damit umsetzen können. Außerdem stellt er Ihnen den Pagebuilder „Elementor“ genauer vor.
WordPress Tipps und Tricks: Der richtige Umgang mit Bildern

Bei ihrer Arbeit erlebt es Annette Schwindt immer wieder, dass Nutzer nicht wissen, wie sie mit Bildern in WordPress richtig umgehen. Sie berücksichtigen nicht die Zusammenhänge von Bildmaßen und Ladezeiten, von Dateinamen, Bildtiteln, -beschreibungen und der Funktionsweise von Mediathek und Suchmaschinen. Sie ignorieren, dass Websites sich auf verschiedenen Geräten unterschiedlich verhalten und erzielen so unerwünschte Ergebnisse im Frontend. Wie man all das richtig macht und noch einiges mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.
Performance, Caching, PageSpeed: So macht man WordPress Beine

Performance-Optimierung ist in aller Munde, spätestens seit Google die Ladezeiten einer Website zum Ranking-Faktor erhoben hat. Aber was ist eigentlich Performance? Und warum brauchen Websites, die mit WordPress erstellt wurden, nicht selten extra Hilfe von speziellen Plugins, um ansprechend schnell zu laden? Das und mehr erfahren Sie in diesem ausführlichen Beitrag von Frank Bültge.
Zeit zum Aufräumen: Für Ordnung in WordPress sorgen

Wer mit WordPress arbeitet, der hat damit bereits ein intuitiv nutzbares und sehr übersichtliches Content Management System an der Hand. Damit es so übersichtlich bleibt, gilt es sowohl bei der Konzeption einer WordPress-Website als auch bei der laufenden Pflege einige Aspekte zu berücksichtigen. Selbst fürs spätere Aufräumen gibt es Lösungen! All dies erklärt Annette Schwindt in diesem Beitrag.
WordPress und SEO: Die Website für Google & Co. optimieren

WordPress bietet schon von Haus aus eine recht gute Grundlage für eine Website, die bei Suchmaschinen wie Google gut ankommt. Aber es bleiben trotzdem einige Wünsche offen, die sich mit einem Plugin wie wpSEO erfüllen lassen. Vladimir Simovic erklärt Ihnen in diesem Beitrag, warum SEO wichtig ist und wie Sie Ihre WordPress-Website für Google und Co gezielt verbessern.
Außerdem in dieser Ausgabe
- Dropbox Paper: Fragen & Antworten zur Google-Docs-Alternative. Dropbox ist mittlerweile mehr als nur ein reiner Cloud-Speicher, bei dem man lediglich seine Daten ablegt. Das Unternehmen möchte mit seinem neuen Feature namens „Paper“ große Mitstreiter wie Microsoft und Google angreifen. Jürgen Kroder erklärt, was es damit auf sich hat. Den ganzen Beitrag lesen…
- RELOAD: Ihre Leseliste des Monats, Ausgabe März 2017. Etliche Artikel erscheinen jeden Tag zu unseren Themen wie E-Business, Online-Marketing, Social Media und mehr. Wir lesen sehr (sehr) viele davon und wählen einmal im Monat die interessantesten hier für Sie aus. Dazu: Wissenswertes und Nützliches in aller Kürze, die Zahl des Monats. Den ganzen Beitrag lesen…
Die aktuelle Ausgabe lesen
Du kannst Ausgaben auf zwei Wegen lesen:
- Mit einem Zugang zu UPLOAD Magazin Plus oder der UPLOAD Content Academy liest du die neue Ausgabe schon am Erscheinungstag und lädst sie als PDF und E-Book herunter. Dazu hast du viele weitere Vorteile wie zum Beispiel exklusive Inhalte.
- Da wir fast alle Beiträge einer Ausgabe freischalten, sind sie eventuell bereits auf der Website abrufbar. Nutze dazu einfach die obenstehenden Links bei den Artikeln. Sollte ein Beitrag noch gesperrt sein, trage dich in das „Update am Montag“ ein: Das informiert dich über neue Inhalte bei uns und hat nützliche Lesetipps für dich.

Hinter UPLOAD stehen Falk Hedemann und Jan Tißler. Es richtet sich an Content-Profis und solche, die es werden wollen. Es gibt monatliche Magazin-Ausgaben, E-Books, Onlinekurse und Newsletter. Und mit der UPLOAD Content Academy lernst du von A-Z, was erfolgreiche Inhalte ausmacht.