Sie wissen, wie man Podcasts aufnimmt und bearbeitet, aber Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten online verfügbar machen sollen? Wollen Sie die Dateien auf Ihrem eigenen Webspace hosten oder nicht und wie geht das überhaupt? Diese Fragen beantwortet unser UPLOAD-Spezial „Ratgeber Podcasthosting“, das dem Buch „Podcasting“ von Brigitte Hagedorn entnommen ist, erschienen bei mitp.

Dieses UPLOAD Spezial erscheint exklusiv für unsere Abonnenten. Mehr Informationen zum Abo am Ende dieses Beitrags.
Inhaltsverzeichnis
In diesem Spezial
- Podcasthosting
- Der RSS-Feed
- Fremdhosten mit einem Hostingservice
- Podigee
- Podcasten und den „Feed füttern“
- Allgemeine Angaben
- Der Podcast-Blog
- Die RSS-Feeds
- Weitere Reiter
- Episode hochladen und veröffentlichen
- Statistik
- Noch mehr Podcastinghostingservices
- Podigee
- Selbsthosten auf WordPress
- Podcaster-Plugins für WordPress
- Blubrry PowerPress Podcaster plugin
- Podlove Podcast Publisher
- Seriously Simple Podcasting
- Buzzsprout Podcasting
- Podcaster-Plugins für WordPress
- Ein Mix aus Fremd- und Selbsthosten
- Hostingservice und JavaScript
- Podcast-Plugin und Hostingservice
- Podcasten mit SoundCloud
- Podcast hosten auf SoundCloud
Über das Buch hinter diesem Spezial
Aus der Beschreibung des Verlags:
- Den eigenen Podcast konzipieren, veröffentlichen und erfolgreich vermarkten
- Perfekt aufnehmen mit der richtigen Technik und der Audiosoftware Audacity®
- Mit vielen Tipps, Praxisbeispielen und Interviews
Podcasts sind beliebter denn je, immer mehr Hörer nutzen kostenlos Inhalte aus aller Welt. Die Themen und Ziele der Podcasts sind dabei breit gefächert: Unterhaltung, Lifestyle, Ausbildung, Marketing uvm. Brigitte Hagedorn beginnt mit den wichtigen Überlegungen zu Konzept und Inhalt Ihres eigenen Podcasts. Danach geht es an die Produktion: Welche Technik muss vorhanden sein und wie wird sie optimal eingesetzt? Wie spreche ich richtig und wie erreiche ich meine Hörer am besten? Die Autorin zeigt Ihnen zusätzlich, wie Ihnen das kostenlose Programm Audacity® bei der Bearbeitung Ihrer Aufnahme hilft. Außerdem erläutert Brigitte Hagedorn, wie und wo Podcasts veröffentlicht werden können, und geht auf die rechtlichen Probleme ein. Sie erklärt ausführlich, wie ein Podcast möglichst viele Hörer erreicht und Abonnenten gewinnt. Tipps und Tricks u.a. zum zeitsparenden Podcasten sowie ein Ausblick in die Zukunft des Podcastings runden dieses Praxisbuch perfekt ab.
Über die Autorin
Brigitte Hagedorn ist Inhaberin der Werkstatt für „audio:beiträge“ in Berlin. Seit mehr als zehn Jahren produziert sie vor allem Hörbeiträge und Podcasts fürs Internet, leitet Seminare und unterstützt ihre Kunden bei ihren Audio-Projekten.
Das Spezial lesen
Unsere Abonnenten bekommen jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial. Weitere Informationen zu unserem Abo finden Sie weiter unten. Sollten Sie bereits Abonnent sein, können Sie es in zwei Schritten lesen:
Buchtipp
„Podcasting – Konzept, Produktion, Vermarktung“ von Brigitte Hagedorn gibt es sowohl als gedruckte Ausgabe wie auch als E-Book direkt bei mitp. Darüber hinaus findet man es als gedrucktes Buch bei Amazon*.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Bedeutet: Wenn Sie darüber bestellen, bekommen wir eine Kleinigkeit vom Verkaufspreis ab. Für Sie ändert sich nichts.
Was ist „UPLOAD“?
Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu.
Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!
Und das ist nicht alles:
- Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
- Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.
Schau doch mal rein!

UPLOAD ist eine digitale Lernplattform für Content-Schaffende, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Möchtest du uns gern kennen lernen, empfehlen wir dir das „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt.