„People-based Marketing“ wird als nächste Entwicklungsstufe nach dem „Data-driven Marketing“ angesehen. Es konzentriert sich vollkommen auf den Nutzer und soll so die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung in einer „Privacy First“-Ära schaffen. In diesem Spezial geht es um die Verwaltung der Nutzerdaten mit Werkzeugen wie Customer Data Platforms und anderen. Es ist ein Ausschnitt aus dem Buch „Von Data-driven zu People-based Marketing“ von Marco Hassler, das im mitp Verlag erschienen ist. Mehr über das Buch am Ende des Beitrags!

Inhaltsverzeichnis
In diesem Spezial
- Einführung
- Die MarTech-Landschaft im Überblick
- Marketing Clouds
- „Best of Breed“
- No Code
- Eine Blaupause für die People-based-Marketing-Architektur
- Systeme zum Management der Nutzerdaten
- Customer Data Platforms
- Data Management Platforms
- Consent Management Platform
- Weitere Systeme für Nutzerdaten
Über den Autor
Marco Hassler arbeitet beim Webdienstleister namics und ist dort insbesondere in der inhaltlichen und technischen Konzeption von Websites für Großunternehmen tätig. Seit 2002 beschäftigt er sich mit verschiedenen Methoden von Web Analytics.

Buchtipp
Dieses Spezial besteht aus einem Ausschnitt des Buchs „Von Data-driven zu People-based Marketing“ von Marco Hassler, das im mitp Verlag erschienen ist. Der Verlag über das Buch:
People-based Marketing ist als Evolution von Data-driven Marketing die nächste Stufe im digitalen Marketing. Es löst kanalspezifische Kampagnen, Daten in Silos und nicht konsistente Kundenerlebnisse ab, fokussiert sich stattdessen komplett auf den Nutzer und schafft die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung in einer Privacy First Ära. Anhand eines übergreifenden Nutzerprofils und geeigneter Technologie lässt sich damit die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Person liefern.
In diesem Buch zeigt Marco Hassler praxisnah, wie People-based Marketing Schritt für Schritt umgesetzt werden kann:
- die Sammlung von Nutzerdaten mit der Identifikation des Nutzers über alle Kanäle hinweg
- die Einholung von Zustimmungen in einem herausfordernden datenschutzrechtlichen Umfeld
- die Marketing-Technologie und -Architektur, die dafür notwendig ist
- die Gestaltung gesamter Marketing-Programme auf Basis einer Inbound- und Always-on-Philosophie
Den Abschluss bildet die Erfolgsmessung von Maßnahmen für ein gelungenes People-based Marketing.
Du kannst diesen Ratgeber als gedrucktes Buch oder E-Book direkt beim Verlag bestellen. Alternativ findest du es auf Amazon*.
* Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du etwas darüber bestellst, bekommen wir eine Provision.
Das Spezial lesen
Mit einem Zugang zu UPLOAD Magazin Plus oder zur UPLOAD Content Academy bekommst du jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial und hast sofort Zugriff auf alle bisherigen Ausgaben.
Solltest du bereits einen Zugang haben, kannst du das Spezial in zwei Schritten lesen:
Was ist „UPLOAD“?
Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu.
Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!
Und das ist nicht alles:
- Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
- Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.
Schau doch mal rein!

UPLOAD ist eine digitale Lernplattform für Content-Schaffende, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Möchtest du uns gern kennen lernen, empfehlen wir dir das „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt.