Neues Spezial: Grundlagen der Bildbearbeitung

Bessere Visuals bedeuten oftmals mehr Erfolg – und das in vielen Bereichen des Onlinemarketings. In diesem Spezial bekommst du eine praxisorientierte Einführung in die Bildbearbeitung. Es besteht aus einem Ausschnitt des Buchs „Bildbearbeitung & Design für Social Media“ von Rosita Fraguela, das im O’Reilly Verlag erschienen ist.

(Cover-Illustration: © tarik_vision, depositphotos.com)

In diesem Spezial

  • Einführung
  • Bildbearbeitung „auf die Schnelle“
  • Besonderheiten der Bildbearbeitung für Social Media
  • DAS Bildbearbeitungsprogramm?
  • Der Unterschied zwischen Pixeln und Vektoren
  • Bildgröße und Bildauflösung
  • Bildformate: PNG, JPEG oder GIF?
  • Animierte GIFs
  • Bilder und Grafiken kaufen
  • Bilddatenbanken
  • Achtung Copyright!
  • Geringe Bildqualität, was nun?
  • Ebenen: drunter und drüber
  • Transparenz = Deckkraft?
  • Masken: (un-)sichtbar
  • Umfangreiche Bildcomposings
  • Objekte freistellen
  • Personen (Haare) freistellen
  • Bildbearbeitung: Dos and Don’ts

Über die Autorin

Rosita Fraguela ist Dipl.-Designerin (FH) und seit über 18 Jahren freiberuflich als Creative Director und Software-Trainerin tätig. Neben „klassischen“ Grafikdesignprogrammen unterrichtet sie Layout- und Designgrundlagen. Dabei wurden ihre Lieblingsthemen in den letzten Jahren immer mehr: Bilder optimieren und visuelle Inhalte für Social-Media-Kanäle professionell gestalten – mit der dazugehörigen Software, Apps und Online-Diensten. In dem Blogbereich auf ihrer Internetseite rositafraguela.de veröffentlicht sie passende aktuelle, praxisorientierte Beiträge, Tipps und Insiderwissen.

Buchtipp

Dieses Spezial besteht aus einem Ausschnitt des Buchs „Bildbearbeitung & Design für Social Media“ von Rosita Fraguela, das im O’Reilly Verlag erschienen ist. Der Verlag über das Buch:

Content is King. Diesen Spruch kennen alle, die sich mit Social Media und Online Marketing beschäftigen, zur Genüge. Allerdings geht es meist um Textinhalte. Dabei werden selbst »textlastige« Inhalte mit Bildmaterial angereichert, denn Text allein funktioniert nicht. Am wenigsten für Social Media. Für ansprechende visuelle Inhalte gibt es aktuell aber weder praktikable Anleitungen noch detaillierte Informationen aus der Praxis.

Die Designerin und Visual-Content-Trainerin Rosita Fraguela verrät Ihnen, wie Sie Bildinhalte für verschiedene Social-Media-Kanäle passend aufbereiten und Ihren Auftritt ansprechend gestalten können. Sie lernen verschiedene Programme, Apps und Online-Dienste kennen, die für Ihre Anforderungen besonders geeignet sind. Bildformate, Fotos, bearbeitete Titel- und Beitragsbilder, Anordnung von Designelementen, Farben und Schriften – zu all diesen Elementen, die im Zusammenwirken ein gelungenes Gesamtbild ergeben, finden Sie visuell ansprechend aufbereitete Informationen. Vergänglichere Informationen wie aktuelle Pixelmaße bzw. optimale Bildgrößen pflegt die Autorin auf ihrer Website.

Dieses Buch vermittelt Ihnen das relevante Grundwissen zu den Themen Design und Bildbearbeitung, um die Social-Media-Präsenzen Ihres Unternehmens optimal mit Visual Content anreichern zu können. Durch eine bessere visuelle Unternehmensdarstellung stärken Sie Ihre Marke via Social Media und gewinnen online mehr Kunden.

Du kannst diesen Ratgeber als gedrucktes Buch oder E-Book direkt beim Verlag bestellen. Alternativ findest du es auf Amazon*.

* Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du etwas darüber bestellst, bekommen wir eine Provision.

Das Spezial lesen

Mit einem Zugang zu UPLOAD Magazin Plus oder zur UPLOAD Content Academy bekommst du jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial und hast sofort Zugriff auf alle bisherigen Ausgaben.

Solltest du bereits einen Zugang haben, kannst du das Spezial in zwei Schritten lesen:

  1. Hier anmelden…
  2. Dann hier lesen…

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!