Agilität ist beinahe zum Synonym für Effizienzsteigerung bei Projekten und bei der Produktentwicklung geworden. In Startups und Onlineunternehmen gehört agiles Arbeiten bereits zum Alltag. In Unternehmen anderer Branchen ist Agilität eher selten anzutreffen. Dabei kann jedes Unternehmen von der Effizienzsteigerung profitieren; und das ohne in einem groß angelegten Change-Prozess Scrum, Kanban oder ein anderes Framework einführen zu müssen. Die ersten Schritte in die Agilität sind klein und leicht umsetzbar, wie Christian Landsberg in diesem Beitrag zeigt.
![(Foto: Dominik Martin, unsplash.com)](https://ea6hycghkso.exactdn.com/wp-content/uploads/2016/09/photo-1465479423260-c4afc24172c6-940x627.jpg?strip=all&lossy=1&ssl=1)