Abmahnung – ein Überblick für Blogger

Es kann jedem passieren: Abmahnung. Das bedeutet in den meisten Fällen, dass auf einen Schlag mehrere hundert Euro zu bezahlen sind. Die Anlässe erscheinen dagegen oft erstaunlich banal. Schon ein winziger Stadtplan-Ausschnitt kann reichen. In diesem Artikel habe ich für Dich zusammengefasst, was oft abgemahnt wird, was passieren kann und wie Du am besten darauf reagierst.

Weiterlesen …

Fünf Tipps: Bloggen im Sommer

Die Sonne brennt über Klein Bloggersdorf und alle sind im Urlaub oder am Strand. Naja: fast alle. Einige bloggen fleißig weiter. Wie machen die das bloß? Hier fünf Überlebenstipps fürs Sommerbloggen. Plus einem kostenlosen Bonus-Tipp für den Fall, dass einfach gar nichts mehr geht.

Weiterlesen …

Sieben Buchtipps für UPLOADER

In diesem Artikel stelle ich Euch Bücher vor, die mir persönlich an der einen oder anderen Stelle geholfen haben, die interessant und lesenswert sind oder mir aus anderen Gründen gefallen oder wichtig erscheinen. Grob dreht es sich dabei natürlich um Weblogs und andere Möglichkeiten des „digitalen Publizierens“. Die meisten davon sind strandtauglich, andere zumindest terrassentauglich. Eins davon hat mir allerdings gar nicht gefallen.

Weiterlesen …

11 Tipps: erfolgreich an Blogaktionen teilnehmen

Blogtipps für EinsteigerIn zwei Wochen startet bei UPLOAD das Blogprojekt „Blogtipps für Einsteiger“. Einer kann dabei 100,- Euro gewinnen und wenn alles klappt, bekommen wir alle viele neue Leser. Wie Ihr das meiste für Euch und Euer Blog aus der Teilnahme an dieser oder anderen ähnlichen Aktion herausholt, habe ich einmal in diesem Artikel zusammengefasst.

Weiterlesen …

Linkbaiting: Sinn und Unsinn des gezielten Linksammelns

Nicht nur Suchmaschinenoptimierer wissen: Links sind wertvoll. Sie können für höhere Positionen in Suchmaschinen und mehr Besucher sorgen. Kein Wunder, dass sich mancher dazu hinreißen lässt, Links gezielt anzulocken. „Linkbaiting“ nennt sich das dann. Wie das funktioniert, warum das sinnvoll sein kann und wann es vollkommen fruchtlos bleibt, habe ich in diesem Artikel einmal zusammengefasst.

Weiterlesen …

Bezahltes Bloggen: so funktioniert Trigami

Wer mit seinem deutschsprachigen Weblog etwas dazuverdienen möchte, hat derzeit nur wenige realistische Chancen. Der Schweizer Anbieter Trigami möchte eine beisteuern: bezahlte Blogbeiträge. Dazu wird zwischen Unternehmern und Bloggern vermittelt. Wie das funktioniert, habe ich hier einmal in einem Artikel Schritt für Schritt aufgeführt.

Weiterlesen …