☀ Sommer-Aktion: Das erste Academy-Jahr für die Hälfte! Jetzt mehr erfahren …

Menschlichere Inhalte und ihre Bedeutung für das Content Marketing

Mit der rasanten Entwicklung der Generativen KI ist es heute so einfach, schnell und kostengünstig wie nie zuvor, Inhalte zu produzieren. Wir stehen vor einer weiteren gigantischen Welle der Content-Schwemme, die das Internet seit Jahren überflutet. Um mit den eigenen Inhalten nicht unterzugehen, braucht es eine Alternative zur keywordoptimierten Massenware: Menschlichere Inhalte könnten ein Ausweg aus dem Dilemma sein. Falk Hedemann erklärt in diesem Artikel, warum menschlichere Inhalte den Unterschied machen können und was genau sie ausmacht.

(Foto: © Milkos, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Live Shopping: Hype oder Hoffnungsträger?

Produkte im Livestream vorzuführen und zu erklären, kann sich für Onlineshops gleich auf mehrfache Weise lohnen. Armin Meraner erklärt in diesem Beitrag, welche Rolle das „Live Shopping“ im Rahmen des Content-Marketings spielt, warum es keine Verkaufsshow sein sollte und wie es sich positiv auf angrenzende Marketingkanäle auswirken kann.

(Illustration: © Variant, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Erfolgreich als Team auf Zeit

Erfolgreiche Zusammenarbeit auf Zeit ist ein Thema, mit dem sich fast alle Unternehmen einmal auseinandersetzen müssen. Leider ist dies nicht immer ein reibungsloser Prozess. Aber mit der richtigen Herangehensweise und einem Bewusstsein für die Fallstricke kann sich daraus für alle Beteiligten eine gute und lohnende Erfahrung entwickeln, wie Jeanette Wygoda in ihrem Beitrag aufzeigt. Sie erklärt es aus Sicht der Verantwortlichen und der externen Kräfte.

(Illustration: © vectorlab, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Zusammenarbeit: Wenn Content mehr ist als die Summe der Einzelaufgaben

Zusammenarbeit oder Kollaboration wird oft unter rein praktischen Gesichtspunkten organisiert: Was brauchen wir an Rahmenbedingungen und Absprachen, um eine Aufgabe zu lösen, an der mehrere Personen beteiligt sind? Dabei kann eine ideal orchestrierte Zusammenarbeit viel mehr bewirken als ein effizienzorientiertes Bündeln von Ressourcen. Falk Hedemann plädiert in seinem Beitrag für ein ganzheitliches und mehrdimensionales Modell der Zusammenarbeit, bei dem es nicht nur um einzelne Ergebnisse geht.

(Illustration: © vectorlab, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Onlinekurse als Marketing-Tool: So gelingt der Einstieg

Sich als Experten positionieren, die eigene Marke stärken und Leads generieren: Online-Unternehmer haben mit Onlinekursen ein vielseitiges Werkzeug für ihr Content Marketing zur Hand. Andreas Graap erklärt dir in diesem Artikel, warum das so ist, er stellt dir die passende Anbieter vor, um deinen Kurs umzusetzen, und gibt dir wichtige grundlegende Tipps.

(Illustration: © elenabs, depositphotos.com)

Weiterlesen …

5 Wege, um mehr über deine Zielgruppe zu erfahren

Möglichst viel über deine Kunden zu wissen, ist unerlässlich, um diese an dein Unternehmen und deine Marke zu binden. Mithilfe der folgenden Methoden zur Zielgruppenanalyse kannst du dein Zielgruppenmarketing verfeinern und gezielte Posts, Werbebotschaften oder sogar Videocontent für verschiedene Zielgruppen erstellen.

(Foto: © perhapzz, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Website für Content-Marketing optimieren

Wer erfolgreich Content-Marketing betreiben will, braucht nicht nur einen guten Plan, die passenden Ideen und ein versiertes Team. Die Website selbst spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Vor allem wer Content-Marketing bislang gar nicht oder nur nebenher betrieben hat, sollte sich deshalb einige Gedanken machen, um sie zu verbessern. Aber auch bereits laufende Projekte können oftmals die eine oder andere Optimierung vertragen. In diesem Beitrag gibt dir Jan Tißler einen Überblick zu den wichtigsten Punkten.

(Foto: © belchonock, depositphotos.com)

Weiterlesen …