Wissen ist der Schlüssel für den digitalen Erfolg. Einblicke in alle Online-Marketing-Kanäle bietet die erste Konferenz des Rheinwerk Verlags in Köln am 16. Mai 2019. In diesem Veranstaltungstipp erfahren Sie mehr über die Themen und die Sprecherinnen und Sprecher, die Sie hier erwarten können.
UPLOAD Magazin 66
Mit WordPress lässt sich viel mehr umsetzen als so mancher glauben könnte – sogar ganz ohne Plugins und Programmierkenntnisse. Mit den richtigen Erweiterungen kann es dann aber auch richtig bunt zugehen. Wir zeigen Ihnen, was sich mit WordPress alles umsetzen lässt. Dabei gehen wir auch auf das „Projekt Gutenberg“ ein, dessen nagelneuer Block-Editor für teils heftige Diskussionen unter den Nutzern gesorgt hat. Bonus-Artikel abseits des Schwerpunkts: Influencer-Relations im B2B-Bereich an einem praktischen Beispiel erklärt.
WooCommerce vorgestellt: Online-Shops mit WordPress umsetzen
WooCommerce ist eine flexible und leistungsfähige Shop-Erweiterung für WordPress. Während WordPress in Deutschland aber sehr beliebt ist, ist WooCommerce hierzulande eher unbekannt. Stephan Sperling und Luca Pipolo stellen es in diesem Artikel vor und beleuchten es aus Sicht von Kunden, Agenturen und Entwicklern.

11 vielseitige WordPress-Plugins: von Redaktionssystem bis Kleinanzeigenmarkt
Plugins können bei WordPress nicht nur nützliche Zusatzfunktionen bereitstellen, sondern den gesamten Charakter der Website radikal verändern. Birgit Olzem stellt Ihnen in diesem Artikel 11 besonders interessante Vertreter dieser Kategorie vor.

Vielfältige Website-Strukturen ganz einfach mit WordPress-Bordmitteln umsetzen
Viele Nutzer wissen gar nicht, dass sie eine WordPress-Website auch ganz ohne Plugins oder Programmierkenntnisse sehr individuell strukturieren können. Dass da noch viel mehr geht, als ein Blog zu betreiben, halten sie für zu kompliziert, um es selbst umsetzen zu können. Dabei ist es ganz einfach, wie Annette Schwindt in diesem Artikel zeigt. Es kommt nur auf das passende Ausgangskonzept an.

Influencer-Relations: Mit 5 Tipps und einer Reise zur erfolgreichen B2B-Kampagne
Im B2B-Bereich tut sich so manches Unternehmen noch mit dem Thema Influencer schwer. Dieser Artikel zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie Influencer Relations in diesem Fall aussehen können und was dabei zu beachten ist. Verena Krebs und Janine Herbst geben dazu Einblicke in die #DiscoverHydropower Tour.

WordPress 5.0 und Projekt Gutenberg: Wozu der neue blockbasierte Editor?
Mit dem Update auf WordPress 5.0 wurde ein blockbasierter Editor eingeführt. Dies ist jedoch nur die erste Phase eines kompletten Umbaus von WordPress wie wir es bislang kannten. Der Name dieses Projekts ist Gutenberg, da es nicht nur WordPress von Grund auf erneuern soll, sondern die Art des Publizierens auch für technisch nicht affine Menschen möglich machen, das Publizieren damit weiter demokratisieren und so die Welt verändern soll. Wie es dazu kam und was uns noch erwartet, fasst Annette Schwindt in diesem Artikel zusammen.
