Googles RankBrain ist ein künstlich intelligentes System, das bereits heute aktiv in die Suchergebnisse eingreift – und dabei fleißig lernt. Es übernahm dabei zunächst Aufgaben, die für die Suchmaschine vorher ein großes Problem waren: Das Ausliefern von Suchergebnissen zu noch nie gestellten Suchanfragen. Und das sind mehr als man denken könnte: 15 Prozent der täglichen Suchanfragen sind gänzlich neu. Inzwischen aber ist RankBrain bei allen Suchanfragen aktiv und wird von Google als das drittwichtigste Signal angesehen. Hinter dem RankBrain steckt eine komplexe Technik, die sich die Suchmaschine teuer erkauft hat – in Zeit und Geld.
