Die Creative Industries stehen durch die rasante Entwicklung im KI-Bereich vor einem deutlichen Wandel. Wolfgang Gumpelmaier-Mach zeichnet in seinem Beitrag diese Änderungen nach und zeigt vor allem die Chancen auf, die sich daraus für Kreativschaffende und Agenturen ergeben.
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
Crowdfunding von Promis: Wann es funktioniert und warum es scheitert
Gleich mehrere TV- und Filmstars haben im vergangenen Jahr in den USA für Aufregung gesorgt, weil sie eine Kickstarter-Kampagne gestartet haben. Dabei standen die Künstler und ihre Fans oftmals den vehementen Buh-Rufen öffentlicher Kritiker gegenüber. Während die einen Gleichberechtigung und Unabhängigkeit forderten, prophezeiten die anderen den Untergang des Crowdfundings. Grund genug, um das „Jahr des Star-Crowdfundings“ noch einmal Revue passieren zu lassen.