Hüa! Das kleine Buzzword Storytelling galoppiert keuchend durchs Bild. Sieht man es sich genauer an, wirkt es etwas abgewetzt. Kein Wunder, wird es doch seit Jahren immer wieder durchs Dorf getrieben. Mit Erfolg? Alle glauben zu wissen, was Storytelling ist. Geschichten erzählen, das hat man doch irgendwann in der Schule gelernt oder „man kann das einfach“. Und so gleichen manche Geschichten von Unternehmen dem einstmals mühevoll abgerungenen „schönsten Ferienerlebnis“. Als Kunsthandwerk wird Storytelling nicht wirklich geschätzt, lieber vertraut man auf Storytelling-Tools. Gute Geschichten entstehen jedoch aus einer Kombination aus Handwerkskunst, Werkzeugen, Ideen und nicht zuletzt einem Funken Inspiration und Begeisterung.
Weiterlesen …Die Welt mit anderen Augen sehen: Storytelling als Kunsthandwerk
Sie ist Social Web Ranger und Ideenkatalysator. Mit ihrer Sinn und Verstand Kommunikationswerkstatt begleitet sie Unternehmen, Freiberufler und Führungskräfte in den Landschaftsraum Internet. In Vorträgen, Seminaren und Workshops vermittelt sie Verständnis und Wissen über Social Media und digitale Kommunikation. Außerdem unterstützt sie Unternehmen dabei, kreative und eigenständige Ideen für ihre Kommunikation zu entwickeln und sie umzusetzen.
Sie ist Buchhändlerin und Autorin, hat in Verlagen gearbeitet und ist Gründerin der Wortweide, einer Crowdsourcing-Plattform für Wortliebhaber und Sprachspielkinder. Mit dem Büro für Kommunikation “Die Herbergsmütter” veranstaltet sie das stARTcamp Köln, ein Barcamp für Kreativität und Kultur im Social Web, und plant weitere Events für Kulturvermittlung im Internet.