Das Internet ist ein Werkzeug, das helfen kann, „die Gesellschaft gebildeter, weniger autoritär und letztendlich freier zu machen“. Das schreibt Annika Kremer in diesem Artikel. Sie zeigt, wie sich damit Entfernungen und Grenzen überwinden lassen, dass es ein Ort des Wissens und des Lernens sein kann, wie es Zensur erschwert und politische Partizipation ermöglicht. Und wir finden: Diese guten Dinge sollten trotz aller berechtigter Kritik nicht vergessen werden.
