Neue Ausgabe „Mobile Business“ fertig

Mobile Strategie entwickeln, Mobile Payment als Teil des Einkaufserlebnisses, Social-Local-Mobile für den Einzelhandel und die wichtigsten Zahlen, Fakten und Trends rund um Mobile 2015: Das erwartet euch in unserer neuen Ausgabe mit dem Titel „Mobile Business“. Dazu: Erstmals unser neuer Monatsrückblick „RELOAD“.

UPLOAD Magazin im Februar 2015

 

Das findet sich in dieser Ausgabe

Die Themen dieser Ausgabe:

  • Wie man eine Mobile Strategie entwickelt: Heike Scholz von mobile-zeitgeist.com erklärt in ihrem Beitrag, wie Unternehmen strategisch an Mobile herangehen, welche Bedingungen es gibt und woran man denken sollte. Dabei geht es auch um die Frage: App oder mobile Website? Und nicht zuletzt: Wie dient Mobile den Unternehmenszielen?
  • Mobile Payment in der Shopping Experience von morgen: Das ist das Thema des Artikels von Maike Strudthoff, mobile-innovation.com. Sie stellt darin u.a. fest: Mobile Payment ist ein integraler Bestandteil der Customer Journey der Zukunft. Solange aber keine zusätzlichen Mehrwerte geschaffen werden, wird der Kunde nicht die treibende Kraft, um Mobile Payment einzufordern. Ihr ausführlicher Beitrag zeigt die aktuelle Marktsituation auf, wirft einen Blick in die Zukunft und zeigt dabei sehr anschaulich: Wer bei Mobile Payment nur an eine Bezahlmethode denkt, hat das Potenzial dieses Themas noch nicht verstanden.
  • SoLoMo im Einzelhandel: Mehr Kunden für stationäre Händler. Social, Local und Mobile begleiten uns heute mithilfe des Smartphones durch unseren Alltag. Social reicht dabei von Facebook über WhatsApp bis Twitter. Local nutzen wir bei Google Maps, Foursquare und Yelp. Mobile ist natürlich das Gerät an sich, aber auch Tablets und Wearables spielen inzwischen eine große Rolle. Gerade die zweite Dimension, der Standortbezug, kann dem stationären Handel im Kampf gegen reine E-Commerce-Riesen helfen. Das ist die Prämisse des Artikels von Christian Bach und Florian Treiß, Gründer von locationinsider.de.
  • Mobile 2015: Zahlen, Fakten und Trends. Unter diesem Titel hat Jan Tißler außerdem viele Informationen in Form von Studien, Untersuchungen und Prognosen zusammengetragen. Dabei widmet er sich auch dem Phänomen, dass die einst so klaren Grenzen zwischen „Mobile Internet“ und „Desktop Internet“ inzwischen immer mehr verwischen.
  • Außerdem nur im Magazin: In seiner Kolumne „ENTER“ schreibt Jan Tißler darüber, wie er beinahe Teil der Mobile Revolution geworden wäre – wenn, ja, wenn da nicht das eine oder andere Problemchen aufgetreten wäre. Und, ganz neu in dieser Ausgabe: RELOAD, der Rückblick auf die wichtigsten Zahlen, Fakten, Artikel, Diskussionen, Zitate des Monats. Wir halten für euch jeden Tag den Newsstrom im Blick und fassen nun in jeder Ausgabe zusammen, was ihr nicht verpasst haben solltet. Sowohl die Kolumne als auch die Monatszusammenfassung RELOAD gibt es nur im Magazin, nicht hier auf der Website. Im Laufe des Jahres werden wir weitere solche Inhalte im Magazin ergänzen.

Alle oben verlinkten Beiträge können Sie kostenlos und ohne Anmeldung bei uns auf der Website lesen!

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!

 

4 Gedanken zu „Neue Ausgabe „Mobile Business“ fertig

Die Kommentare sind geschlossen.