Neues Spezial: Einführung zu Social Commerce

Passend zu unserem laufenden Schwerpunkt „Onlineshop starten“ dreht sich unser brandneues Spezial um „Social Commerce“. Damit ist eine neue Form der Mundpropaganda gemeint, die Empfehlungen mit Kaufanreizen für Kunden verknüpft. Dieses Spezial ist ein Ausschnitt aus dem Buch „Follow me!“ aus dem Rheinwerk Verlag.

(Coverbild: © apinan - Fotolia.com)
(Coverbild: © apinan – Fotolia.com)

Unsere „UPLOAD Spezial“-Ausgaben erscheinen exklusiv für Abonnenten. Mehr Informationen zum Abo am Ende dieses Beitrags.

Über das Spezial „Social Commerce“

In diesem Monat ist es ein Ausschnitt aus dem Buch „Follow me!“:

Der bewährte Begleiter durch die Welt des Social Media Marketings, jetzt in neuer, aktualisierter Auflage! Anne Grabs, Elisabeth Vogl und Karim-Patrick Bannour zeigen Ihnen, dass es für Unternehmen jeder Branche und jeder Größe lohnenswert ist, in Social Media aktiv zu werden. „Follow me!“ liefert Ihnen praktische Tipps mit zahlreichen Best Practices sowie Praxiseinblicken und Erfahrungswerten von Social Media Managern. Inkl. Strategien zum mobilen Marketing, Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing, Social Commerce, Rechtstipps u.v.m.

Über die Autoren

Anne Grabs ist gelernte Werbekauffrau und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit strategischer Markenführung im digitalen Zeitalter. Egal ob online, offline, crossmedial, klassisch oder social: Ihr Interesse gilt stets dem Stoff, aus dem gute Marken gemacht sind. Und dies in den Bereichen B2B, B2C oder KMU. Sie berät Unternehmen in Fragen der digitalen Markenführung und hält Workshops zum Thema Social Media Marketing und Social/Mobile Commerce. Sie ist außerdem studierte Pädagogin und schult Jugendliche in Medienkompetenz.

Karim-Patrick Bannour befasst sich seit 1993 privat und beruflich mit dem Internet. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Reisebranche und im Internetbanking baute er in Salzburg eine Content-Redaktion für georeferenzierte Inhalte auf und machte sich 2009 mit seiner eigenen Social-Media-Agentur viermalvier.at selbständig. Gemeinsam mit seinem 4-köpfigen Team betreut er große und kleine Unternehmen, Marken und Organisationen aus allen Branchen. Seine Spezialagentur bietet von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur redaktionellen Betreuung die komplette Bandbreite. Er hält zahlreiche Vorträge, unter anderem vor der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI), auf Kongressen und Veranstaltungen sowie direkt in Unternehmen. In zahlreichen Gastbeiträgen in Zeitungen, Zeitschriften und einigen Sammelwerken gibt er sein Wissen an Unternehmen weiter.

Elisabeth Vogl arbeitet für die Salzburger Agentur viermalvier in Projektmanagement, Redaktion und Social Media Marketing, seit 2012 auch als Geschäftsführerin. Elisabeth Vogl studierte Kommunikationswissenschaften an den Universitäten in Salzburg und Málaga, mit den Schwerpunkten Audivision und neue Informations- und Kommunikationstechnologien am ICTS Center in Salzburg. Erste Einblicke in die Welt des Social Webs sammelte Lilli bei Unternehmen in der Marketing- und Online-Branche. Mit einer Potentialanalyse von Web-2.0-Applikationen im Tourismus schloss sie ihr Studium an der Paris-Lodron-Universität Salzburg ab und kümmerte sich fortan bei den Salzburger Nachrichten um die lokale Berichterstattung im Internet und Social Media.

Buchtipp

cover-follow-me-100pxDas Buch „Follow me!“ gibt es sowohl als gedruckte Ausgabe wie auch als E-Book direkt beim Rheinwerk Verlag.

Darüber hinaus findet man es beispielsweise als gedruckte Ausgabe* bei Amazon.

*Dies ist ein Affiliate-Link. Bedeutet: Wenn Sie darüber bestellen, bekommen wir eine Kleinigkeit vom Verkaufspreis ab. Für Sie ändert sich nichts.

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!