Wer wissen möchte, wie sich seine Social-Media-Aktivitäten auswirken, braucht eine Monitoring-Lösung. Unser neue Spezialausgabe erklärt anhand von Google Analytics, wie man das auf der eigenen Website umsetzt. Es ist ein komplettes Kapitel aus dem Buch „Social Media – Analytics & Monitoring“ aus dem dpunkt.verlag.

Unsere „UPLOAD Spezial“-Ausgaben erscheinen exklusiv für Abonnenten. Mehr Informationen zum Abo am Ende dieses Beitrags.
UPLOAD Spezial „Social Media Analytics auf der Website“
In diesem Monat ist das Thema „Social Media Analytics auf der Website“ aus dem Buch „Social Media – Analytics & Monitoring“. Über das Buch:
Social Media spielen eine immer größere Rolle im Online-Marketing und Customer Relationship Management von Unternehmen. Dies hat zur Folge, dass sich die Anforderungen an das Controlling der jeweiligen Aktivitäten erhöhen, zumal im Bereich der Social Media auch Erfordernisse in Bezug auf das Monitoring der eigenen Marke bzw. der eigenen Produkte bestehen. Wichtigstes Ziel ist meist die Optimierung des »Return on Investment« (ROI). Zusätzlich sollen Wettbewerber beobachtet werden.
Das Buch erläutert die verschiedenen Verfahren zur Analyse von Social Media und zeigt, wie Sie diese mit Instrumenten der Web-Analytics verbinden können. Dabei werden auch Funktionalitäten von eingesetzten Softwareprodukten und -Tools vorgestellt, analysiert und Kriterien zu deren Beurteilung und Auswahl herausgearbeitet.
Die betrachteten Datenquellen und gewonnenen Messwerte werden erläutert und bewertet. Der Autor vergleicht die wichtigsten Social-Media-Plattformen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Aufgezeigt werden zudem Verfahren zur Herleitung von Key-Performance-Indikatoren (KPIs) für spezifische Belange, was schließlich eine Bewertung und Optimierung von Maßnahmen für eine Erhöhung des ROI ermöglicht. Aspekte der Datenaufbereitung – auch in Dashboards – werden ebenfalls thematisiert.
Andreas Werner versucht dabei stets, die Verbindung zwischen den technischen und ökonomischen Rahmenbedingungen herzustellen. Er vermittelt sein Wissen praxisnah, wobei er auf langjährige Erfahrung im (Online-)Marketing und als Web Analytics Consultant zurückgreifen kann. Mit seinem Buch richtet er sich insbesondere an Entscheider, die ihre Arbeit auf eine solide Datenbasis stellen möchten.
Das komplette Buch lesen
Das Buch „Praxiskurs HTML5 & CSS3“ gibt es sowohl als gedruckte Ausgabe* wie auch als E-Book* direkt beim dpunkt.verlag.
Darüber hinaus findet man es beispielsweise als gedruckte Ausgabe bei Amazon* sowie als digitale Kindle-Version*.
*Dies sind Affiliate-Links. Bedeutet: Wenn du darüber bestellst, bekommen wir eine Kleinigkeit vom Verkaufspreis ab. Für dich ändert sich nichts.
Was ist „UPLOAD“?
Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu.
Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!
Und das ist nicht alles:
- Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
- Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.
Schau doch mal rein!

UPLOAD ist eine digitale Lernplattform für Content-Schaffende, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Möchtest du uns gern kennen lernen, empfehlen wir dir das „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt.