„Alles so schön bunt hier!“ sang Nina Hagen in dem Song „Ich glotz TV“. Dies trifft heutzutage passgenau auf unser schönes, buntes, mobiles und sich bewegendes Web zu. Bilder, GIFs, Videos, und Grafiken sind fester Bestandteil von Webseiten und sozialen Netzwerken geworden. Der Erfolg bildbasierter Plattformen wie Instagram, Snapchat, YouTube und Pinterest zeigt, dass visuelle Kommunikation gerade im digitalen Zeitalter einen immer größeren Stellenwert einnimmt. In diesem Artikel zeigt Pia Kleine Wieskamp auf, warum visuelle Kommunikation so wichtig ist, wie sie wirkt, welche Formen es gibt und welche beliebten Plattformen und Kanäle ohne sie nicht mehr vorstellbar wären.
