UPLOAD im März: So verleihst du deiner Website Superkräfte!*

Sieben typische Usability-Probleme vermeiden. Ladegeschwindigkeit erhöhen. Texte verbessern. Website und Social Media perfekt miteinander verknüpfen. Alles das und mehr erfährst du in unser brandneuen Ausgabe mit dem Titelthema „Website optimieren“. Dazu haben wir uns diesmal drei Experten als Gastautoren eingeladen: Jens Jacobsen, Torben Leuschner und Annette Schwindt.

Das UPLOAD Magazin im März 2015
(Cover-Illustration: © Lana Stem – fotolia.com)

 

Das findet ihr in dieser Ausgabe

Die Artikel im UPLOAD Magazin Nr. 20:

  • Webseiten-Optimierung: Die ersten Schritte. Sebastian Schürmanns gibt euch eine erste Übersicht, denn unser Monatsthema ist ein weites Feld. In seinem Artikel geht es deshalb darum, erst einmal den eigenen Bedarf festzustellen. Schritt für Schritt bekommt ihr so ein besseres Gefühl dafür, welche Maßnahmen für euch am wichtigsten sind.
  • Die wichtigsten Handgriffe für eine schnelle Website. Torben Leuschner gibt euch in seinem Artikel einem umfassenden Überblick dazu, wie ihr die Performance euerer Website in Schwung bringt. Einige der Punkte aus seinem Beitrag: http-Requests reduzieren, serverseitige Komprimierung, Browser-Cache, Bilder komprimieren, HTML-, CSS- und Javascript- Dateien reduzieren, Antwortzeit des Servers verbessern. Und wer sich schon einmal Googles PageSpeed-Tool angesehen hat, wird sich wahrscheinlich für diesen Punkt interessieren: Das Rendern von above-the-fold-Inhalten nicht blockieren.
  • Usability: Sieben Punkte für eine benutzerfreundliche Website. Jens Jacobsen erzählt euch in seinem Beitrag eine Geschichte, aus der man eine Menge lernen kann: Wie er auszog, Flugtickets zu bestellen (und beinahe gescheitert wäre). Er hat festgestellt: Obwohl viele grundlegende Erkenntnisse über Usability eigentlich längst bekannt sein sollten, werden manche Fehler ständig wiederholt. Damit euch das nicht passiert, findet ihr in seinem Artikel die sieben wesentliche Dinge, die Ihr im Auge behalten solltet.
  • Website und Social Media richtig vernetzen. Annette Schwindt erklärt in ihrem Artikel einen viel zu häufig übersehenen Punkt: Wie man seine Website und seine Social-Media-Kanäle optimal miteinander verbindet. Kaum zu fassen, welches Potenzial in diesem Thema steckt. In ihrem Beitrag findet ihr dazu außerdem etliche Hinweise auf nützliche Tools und Dienste sowie weiterführende Artikel.
  • Was gute Online-Texte ausmacht. Warum ist der eine Artikel mitreißend und der andere einschläfernd? Warum ist der eine Text unverständlich, während der andere ein „Aha-Erlebnis“ nach dem anderen beschert? Für viele ist es oft nicht klar, welche großen und kleinen Dingen darüber entscheiden, ob ein Text gelungen ist oder nicht. In Jan Tißlers Artikel gibt er dazu eine ausführliche Einführung.
  • PLUS: Dazu gibt es in dieser Ausgabe unseren so bunten wie informativen Monatsrückblick „RELOAD“: Die wichtigsten Themen, Zahlen, Fakten, Aussagen, Grafiken, Tools seit der letzten Ausgabe. Außerdem Jan Tißlers Kolumne „ENTER“. Diesmal unter dem Titel: „Rettet die Websites!“ Beide Inhalte gibt es nur im Magazin, nicht hier auf der Website.

Alle oben verlinkten Beiträge können Sie kostenlos und ohne Anmeldung bei uns auf der Website lesen!

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!