Beim Storytelling in der Unternehmenskommunikation geht es vorrangig darum, rund um eine Marke oder ein Unternehmen Inhalte zu erstellen, die Kunden einen Mehrwert bieten, so dass sie gern diskutiert, aufgegriffen und geteilt werden. Unser neues UPLOAD Spezial „Kreativprozess Storytelling“ gibt eine Reihe von nützlichen und praktischen Tipps, um spannende Geschichten zu finden. Es besteht aus einem Kapitel des Buchs „Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing“, erschienen bei O’Reilly.

Unsere „UPLOAD Spezial“-Ausgaben erscheinen exklusiv für Abonnenten. Mehr Informationen zum Abo am Ende dieses Beitrags.
Inhaltsverzeichnis
UPLOAD Spezial „Kreativprozess Storytelling“
Diesen Monat stammen die Inhalte aus dem Buch „Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing“:
Gute Geschichten ziehen uns in ihren Bann, bewegen uns und bleiben uns in Erinnerung. Wer etwas zu sagen hat, tut deshalb gut daran, Geschichten zu erzählen. Das erkennen auch immer mehr Kommunikationsprofis aus Marketing und PR: Mit rein rational vermittelten Informationen finden sie bei ihren Zielgruppen deutlich schwerer Gehör als mit Stories, die Kopf und Herz ansprechen. Das war schon immer so, und es gilt ganz besonders in Zeiten, in denen digitale Medien so viele neue Möglichkeiten für Unternehmen und Marken bereithalten. Storytelling hat sich deshalb in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten Techniken moderner Unternehmenskommunikation entwickelt. Dass es nicht bloß ein Modebegriff für etwas Altbekanntes ist, sondern eine Kunst, die zu beherrschen sich lohnt, beweist Petra Sammer in diesem Buch – unterhaltsam, praxisnah, mit vielen Tipps und Checklisten.
Die Bausteine einer guten Geschichte
Jede gute Geschichte ist anders, aber ein paar Dinge haben alle gemeinsam: einen Grund, erzählt zu werden, einen Helden, einen zu lösenden Konflikt, Emotionen und Viralität.Mit Geschichten zur sinnstiftenden Marke
Ob Unternehmensgeschichte, Markengeschichte oder Produktgeschichte: Finden Sie zunächst das tiefere Anliegen Ihrer Story. Es hängt in der Regel eng mit Ihrer Positionierung zusammen.Transmediales Storytelling: Geschichten im Netz
Die Erzählweisen werden vielfältiger: Sie können Ihre Geschichten heute transmedial, offen, flexibel, nichtlinear und experimentierfreudig erzählen – und Ihr Publikum dabei einbeziehen.Einprägsames und emotionales Erzählen
Verstehen Sie die Grundemotionen und neuronalen Auslöser, und erzeugen Sie Emotionen gezielt in Wort, Ton und Bild.Mit Kreativtechniken zu starken Stories
Gute Geschichten zu finden, ist keine Zauberei. Erprobte Techniken helfen Ihnen – vom intelligenten Fragen und Zuhören über Perspektivwechsel bis hin zu Story-Workshops mit dem Team.
Das Spezial lesen
Unsere Abonnenten bekommen jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial. Weitere Informationen zu unserem Abo finden Sie weiter unten. Sollten Sie bereits Abonnent sein, können Sie es in zwei Schritten lesen:
Über die Autorin
Petra Sammer ist Global Partner des internationalen Agenturnetzwerks Ketchum und verantwortet als Chief Creative Officer die strategische und kreative Ausrichtung der Agentur in Europa und Deutschland.
Buchtipp
Das Buch „Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing“ gibt es sowohl als gedruckte Ausgabe wie auch als E-Book direkt beim O’Reilly-Verlag.
Darüber hinaus findet man es beispielsweise als gedruckte Ausgabe bei Amazon* sowie als digitale Kindle-Version*.
*Dies sind Affiliate-Links. Bedeutet: Wenn du darüber bestellst, bekommen wir eine Kleinigkeit vom Verkaufspreis ab. Für dich ändert sich nichts.
Was ist „UPLOAD“?
Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu.
Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!
Und das ist nicht alles:
- Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
- Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.
Schau doch mal rein!

UPLOAD ist eine digitale Lernplattform für Content-Schaffende, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Möchtest du uns gern kennen lernen, empfehlen wir dir das „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt.