UPLOAD 42 ist da: Corporate Blogs in der Praxis

Vier angesehene Fachleute haben in dieser Ausgabe wertvolle und praktische Tipps rund ums Thema Unternehmensblogs für Sie: Michaela Brandl, Dr. Kerstin Hoffmann, Meike Leopold und Falk Hedemann. Sie erfahren, wie Sie eine Erfolg versprechende Kommunikationsstrategie finden, auf Themenideen kommen, Mitarbeiter motivieren und wie das alles auch im B2B-Bereich funktionieren kann. Dazu hat Jürgen Kroder einen Blick hinter die Kulissen einiger bekannter deutschsprachiger Corporate Blogs werfen können.

(Coverfoto: Luis Llerena, Unsplash)

UPLOAD ist ein monatliches, digitales Fachmagazin rund um E-Business, Social Media, Online-Marketing und mehr. Jede Ausgabe liefert Ihnen ausführliche, hilfreiche Artikel. Unsere Autorinnen und Autoren sind angesehene Experten und Fachjournalisten, denen Sie vertrauen können.

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!

Sponsored by Mittwald

mittwald-logo-200pxDas UPLOAD Magazin wird unterstützt durch einen Hauptsponsor: Mittwald ist einer der führenden Webhosting-Anbieter für Agenturen, Freelancer und Unternehmen. Seit 12 Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden optimierte Umgebungen für CMS- und E-Commerce-Lösungen wie TYPO3, WordPress oder Shopware.

Das lesen Sie in dieser Ausgabe

Jede Ausgabe hat ein Schwerpunktthema. Das ist diesmal „Corporate Blogs in der Praxis“. Ergänzend dazu haben wir Beiträge zu aktuellen Themen. Im Schwerpunkt lesen Sie:

Corporate Blogs intern: Hinter den Kulissen bei Tchibo, Runtastic, Ritter Sport und anderen

(Foto: Lauren Mancke, Unsplash)

Was haben Tchibo, Runtastic, Ritter Sport, T-Mobile Austria, RTL II und Notebooksbilliger.de gemeinsam? Sie setzen auf Corporate Blogs als Kommunikationskanal. Warum eigentlich? Welche Ziele verfolgen sie damit? Und wie viel Aufwand betreiben sie dafür? Unser Autor Jürgen Kroder hat die Blog-Verantwortlichen der Firmen befragt und daraus interessante Erkenntnisse gewonnen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Erfolgreich bloggen mit der richtigen Kommunikationsstrategie

(Foto: © jcomp, Fotolia.com)

Wenn es um Corporate Blogs geht, machen sich Unternehmen oftmals zu wenig Gedanken darüber, was eigentlich genau an wen kommuniziert werden soll. Diese Überlegungen sind aber wichtig, wenn man seine Zeit und sein Geld sinnvoll verwenden möchte. Meike Leopold erklärt in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie Sie ihre Kommunikationsstrategie entwickeln – und das wird sich nicht nur positiv auf Ihr Blog auswirken.

Den ganzen Beitrag lesen »

Sieben Tipps: Mitarbeiter als Markenbotschafter fürs Corporate Blog begeistern

(Foto: © Robert Kneschke, Fotolia.com)

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, aktiv als Markenbotschafter aufzutreten und sich im Corporate Blog mit eigenen Beiträgen einzubringen? Um diese Frage dreht sich der Artikel von Dr. Kerstin Hoffmann. Ein Ratgeber in sieben Punkten.

Den ganzen Beitrag lesen »

So gelingt die Themenfindung für Corporate Blogs

(Foto: © fotogestoeber, Fotolia.com)

Die Themenfindung gehört sicher zu den größten Herausforderungen beim Corporate Blogging. Dabei unterscheiden sich grundsätzlich zwei Problemstellungen: Entweder die in der Content-Verantwortung stehenden Personen verfügen nicht über genügend Erfahrung und ihnen fehlen tatsächlich die Ideen. Oder, was viel schlimmer ist: Die „Ideenlosigkeit“ besteht in der Zweitverwertung von Pressemitteilungen & Co. und wird intern gar nicht als ein Problem der Themenfindung angesehen. Falk Hedemann erklärt in diesem Beitrag, wie Sie dem begegnen können.

Den ganzen Beitrag lesen »

Modular und stets im Fluss: Erfolgreiche Online-Artikel und Blogposts

(Grafik: © mix3r, Fotolia.com)

Zwei Punkte werden bei Online-Artikeln und Blogposts zunehmend wichtiger: Sie sollten modular aufgebaut sein, damit sie auf vielen Plattformen funktionieren und Leser auf verschiedenen Wegen erreichen und ansprechen. Und man sollte sie als laufendes Projekt betrachten und nicht nach der ersten Veröffentlichung versauern lassen. Jan Tißler erklärt in diesem Beitrag, wie Sie Artikel mit dieser Grundidee im Hinterkopf planen und umsetzen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Wie Corporate Blogs auch für B2B-Unternehmen funktionieren können

(Foto: © bluedesign, Fotolia.com)

Corporate Blogs eignen sich ganz hervorragend auch für solche Unternehmen, die andere Unternehmen als Zielgruppe haben. Diese B2B-Perspektive wird aber oftmals in der Berichterstattung vergessen. Michaela Brandl holt das in diesem Beitrag nach. Sie erklärt, warum Blogs auch für B2B-Unternehmen gut funktionieren und hat einige praktische Beispiele parat.

Den ganzen Beitrag lesen »

Außerdem in dieser Ausgabe

  • RELOAD: Ihre Leseliste des Monats, Ausgabe Januar 2017. Etliche Artikel erscheinen jeden Tag zu unseren Themen wie E-Business, Online-Marketing, Social Media und mehr. Wir lesen sehr (sehr) viele davon und wählen einmal im Monat die interessantesten hier für Sie aus. Dazu: Wissenswertes und Nützliches in aller Kürze, die Zahl des Monats. Den ganzen Beitrag lesen »

Die aktuelle Ausgabe lesen


Du kannst Ausgaben auf zwei Wegen lesen:

  1. Mit einem Zugang zu UPLOAD Magazin Plus oder der UPLOAD Content Academy liest du die neue Ausgabe schon am Erscheinungstag und lädst sie als PDF und E-Book herunter. Dazu hast du viele weitere Vorteile wie zum Beispiel exklusive Inhalte.
  2. Da wir fast alle Beiträge einer Ausgabe freischalten, sind sie eventuell bereits auf der Website abrufbar. Nutze dazu einfach die obenstehenden Links bei den Artikeln. Sollte ein Beitrag noch gesperrt sein, trage dich in das „Update am Montag“ ein: Das informiert dich über neue Inhalte bei uns und hat nützliche Lesetipps für dich.