Am 27. Mai 2021 treffen sich E-Commerce-Enthusiasten wieder in der STATION Berlin zur E-Commerce Berlin Expo. Wie wird man Speaker auf der EBE 2021? Die Antwort ist ganz einfach: durch die Teilnahme am „Call for Papers“-Wettbewerb! Er läuft noch bis Ende September und die Veranstalter warten auf Ihre Einsendungen.

Die E-Commerce Berlin Expo (EBE) 2021, die größte eintrittsfreie E-Commerce-Veranstaltung in Berlin, erwartet im Mai mehr als 200 Aussteller, 50 Referenten und über 8000 Besucher.
Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Entscheidungsträger und Vertreter führender E-Commerce-Unternehmen auf C-Level-Ebene zusammen. Das bereits in Berlin etablierte Format stößt jedes Jahr auf immer größeres Interesse.
Die Organisatoren der EBE sind stets auf der Suche nach den besten Einblicken in den E-Commerce-Sektor. Branchenexperten sind deshalb eingeladen, am Call-for-Papers-Wettbewerb teilzunehmen und ihre Ansätze, Ideen oder eine Präsentation zu einem Thema ihrer Wahl einzureichen.
Ein professionelles Online-Abstimmungsverfahren ermittelt, welche Themen von der EBE-Community am meisten nachgefragt werden. In der letzten Phase wird der sorgfältig ausgewählte Fachbeirat entscheiden, wer einen Sprecherslot auf der EBE 2021 erhält.
Dieses Verfahren macht die E-Commerce Berlin Expo einzigartig, denn die Community hat auf diese Weise einen großen Einfluss auf die Agenda und ist an der Gestaltung des Events beteiligt.
Die Teilnahme am Call-for-Papers Contest ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden.
Die Organisatoren und Fachbeirat legen besonderen Wert auf Fallstudien aus der E-Commerce Welt, hauptsächlich aus der DACH-Region. Auch Vertreter von Online-Shops und Business Service Providers sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!
Egal ob Sie einen großen E-Commerce-Shop oder eine kleine Agentur betreiben – die Vielfalt der siegreichen Einsendungen war in allen Ausgaben des Call-for-Papers-Contest sehr beeindruckend, so dass jeder die gleichen Gewinnchancen hatte!
In der vergangenen EBE-Ausgaben wurden viele Sprecher von Branchenriesen wie Google, Zalando, Facebook oder L’Oreal gewählt. Aber auch KMU und Startups waren durch Unternehmen wie Baby-sweets.de, Odoscope, Prinz-Sportlich.de oder Collect AI vertreten.
Möchten Sie sich dieser angesehenen Gruppe anschließen? Reichen Sie Ihre Bewerbung im Call-for-Papers Contest ein und ergreifen Sie die Chance, das Publikum mit Ihren E-Commerce Kenntnissen, Erfahrungen, Kunden und Kampagnen zu begeistern.
Jetzt teilnehmen
Wie kann man sich bewerben? Die Teilnahme am Call-for-Papers Wettbewerb ist kostenlos. Unternehmen und Speaker können ihre Bewerbungen noch bis zum 30. September 2020 einreichen.
Weitere Informationen zum Call-for-Papers Contest oder zur Anmeldung finden Sie unter https://ecommerceberlin.com/speaking

Hinter UPLOAD stehen Falk Hedemann und Jan Tißler. Es richtet sich an Content-Profis und solche, die es werden wollen. Es gibt monatliche Magazin-Ausgaben, E-Books, Onlinekurse und Newsletter. Und mit der UPLOAD Content Academy lernst du von A-Z, was erfolgreiche Inhalte ausmacht.