Neues UPLOAD Spezial: Googles Qualitäts-Checkliste für Inhalte

Wie misst man eigentlich die Qualität von Inhalten? Gute Frage! Denn einerseits ist hochwertiger Content wichtiger denn je. Andererseits ist der Begriff „Qualität“ alles andere als klar definiert. In diesem Spezial lesen Sie, wie Google versucht, die Content-Qualität einer Website zu bestimmen. Es besteht aus einem Ausschnitt des Buchs „Texten fürs Web: Planen, schreiben, multimedial erzählen“ von Prof. Stefan Heijnk, das im dpunkt Verlag erschienen ist. Mehr über das Buch am Ende des Beitrags!

(Cover-Illustration: © magurok5, depositphotos.com)

Dieses UPLOAD Spezial erscheint exklusiv für Abonnenten. Jetzt mehr über „UPLOAD Magazin Plus“ erfahren…

In diesem Spezial

  • Was ist Content-Qualität?
  • Googles Qualitäts-Checkliste
  • Das Muss-Tool für die Qualitätssicherung

Über den Autor

Prof. Stefan Heijnk lehrt Print- und Onlinejournalismus an der Hochschule Hannover und gehört zu den Pionieren des Onlinejournalismus in Deutschland. 1997 baute er an der Akademie für Publizistik in Hamburg das erste deutsche Aus- und Weiterbildungsprogramm für Online-Journalist*innen auf. Heijnk ist ausgebildeter Redakteur, war als Vorstand, Chefredakteur, Redaktionsleiter und Projektmanager in Führungspositionen namhafter Digitalredaktionen tätig und schrieb als freier Journalist für viele renommierte Medienhäuser, u. a. für Spiegel.de und Stern.de. In der Journalistik forscht und publiziert er unter anderem zur Evolution journalistischer Darstellungsformen.

Buchtipp

Dieses Spezial besteht aus einem Ausschnitt des Buchs „Texten fürs Web: Planen, schreiben, multimedial erzählen“ von Prof. Stefan Heijnk, das im dpunkt Verlag erschienen ist. Der Verlag über das Buch:

„Texten fürs Web“ ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.

Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es für Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.

Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen

Sie können diesen Ratgeber als gedrucktes Buch oder E-Book direkt beim Verlag bestellen. Alternativ finden Sie es auf Amazon*.

* Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Sie etwas darüber bestellen, bekommen wir eine Provision.

Das Spezial lesen

Abonnent:innen von UPLOAD Plus bekommen jeden Monat ein exklusives UPLOAD Spezial und haben sofort Zugriff auf alle bisherigen Ausgaben. Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile als Plus-Nutzer:in. Sollten Sie bereits einen Zugang haben, können Sie das Spezial in zwei Schritten lesen:

  1. Hier anmelden…
  2. Dann hier lesen…

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!